Golf 3 TDI oder GTD
Hallo zusammen
brauche eine empf. für einen Golf 3
Habe vor einen Diesel zu hollen aber weis nicht ob ich einen TDI hollen soll oder ein GTD.
Was für Vorteile und nachteile haben die Fahrzeuge?
30 Antworten
Tut sich nicht viel. Der GTD hat von Anfang an oft ne bessere Austattung, die gibts aber auch beim normalen TDI als Aufpreis... und die tolle GT-Bremsanlage wurde dem GTD auch verwährt.
Habe mal rumgeguckt und gesehen das der GTD 75 PS hat und der TDI 90 PS.
Das auto soll so bj 95 sein mit klima.
Wie ist der verbrauch zwischen den beiden modelen ?
Habe auch gehört das die versicherung beim TDI teurer sein soll
Versicherung und Steuern sind beim TDI fast grundsätzlich teuer...
einfach mal durchrechnen: www.huk24.de und www.kfzsteuern.de (der Wagen hat beim 95er Baujahr wahrscheinlich Euro2).
GTD müsste es eigentlich auch mit 90PS geben.
Schau doch mal bei www.doppel-wobber.de vorbei.
Verbrauch hängt stark von der Fahrweise ab...
Hast recht es gibt den tdi auch mit 90 ps.
Der 90 PS Motor hat einen geringeren verbrauch als der 75 ist ist jetzt klar.
Es gibt daoch vorteile das die den tdi motor eingebaut haben sonst hätten die den gtd motor nur eingebaut.
ich weis noch wo der tdi motor rausgekommen ist das der motor veniger verbrauchen soll .
Ähnliche Themen
der GTD ist ein sehr robuster und einfacher Motor, da er kaum Elektronik mit sich trägt. Falls du selber noch am Auto rumschrauben und am Motor arbeiten willst, ist der GTD eher geeignet. Der TDI ist mit mehr Elektronik ausgestattet und daher manchmal auch etwas anfälliger, aber meiner Meinung nach auf jeden Fall die bessere Entscheidung, da auch der TDI läuft und läuft und läuft. Den TDI gibt es mit 90 und 110PS. Der 110PS Motor ist ein sehr begehrter Motor. Ich würde mich an deiner Stelle auch um einen Golf3 jüngeren Baujahrs bemühen so in Richtung 1996/1997, die sind ausgereifter als die ersten Baujahre.
Der TDI ist schneller, spritziger und auch sparsamer als der GTD trotz der Mehrleistung.
Aber letztenendes ist es deine Entscheidung, was du für einen holst. Ich würde beide mal fahren, verschiedene Meinungen holen und dann erst entscheiden.
Was die Ausstattung angeht, gibt es auch viele TDI's die auch eine gute Ausstattung besitzen.
Steuern sind nicht grundsätzlich teurer, da beide den gleichen Hubraum haben. Die meisten TDI's besitzen auch einen EURO2 Kat und kosten somit 304.-€/Jahr. Egal ob GTD oder TDI, hol dir bloss keinen Wagen ohne Euro2.
PS: E2 im Brief bedeutet auch nicht EURO2, also Vorsicht beim Kauf. Denn sonst zahlst etwas um die 500.-€/Jahr.
Danke schonmal für die antworten.
Ich würde mir ein neueres model hollen aber ich kann nur 4000 euro ausgeben und dafür findet man nur paar autos .Leider!
Ich möchte ja schon mind. 90 PS und Klima auf jedenfall.
Nur um es nochmal zu betonen... der GTD ist kein Motor...
sondern eine Austattungsvariante. Es besagt nichts anderes, als dass es ein GT mit Dieselmotor ist. Es gibt ihn mit 90 und 75 PS motor, und zwar derselbe motor, der auch bei den Wagen mit TDI-Schild hinten drauf verbaut ist.
Ist schon klar, aber mit dem GTD meint man doch immer nur den 75PS Diesel. Der 90PS/110PS wird immer nur TDI genannt. Und vom Saugdiesel wollen wir hier gar nicht reden (ohne ihn jetzt unterzubewerten).
hi vielleicht kann ich dir weiter helfen.fahre ein golf 3 tdi 90 ps ,ende 95, colorconzept.mit leder, klima,standheizung,4x elektr. fensterheber, angel eyes, 9x16 keskin felgen.will ihn loswerden wenn du interesse hast meld dich einfach
Der TDI ist doch ein einspritzer gegenüber den GTD.
Ich habe schonmal gesehen das es einen TDI GT gibt.
Ich hatte mal einen Golf 2 GTD mit ca. 70 PS der war sehr gut hat auch nur 5,5 l Diesel verbraucht durch den turbo .
Also ich fahre nen 90PS TDI Variant, Bj. 95.
Hab ca. 5,5L Verbrauch (Autobahn bei 130Kmh).
Kommt unten raus ein wenig zögerlich, aber ab 2000U/min. schnurrt er hervorragend.
Top ist bei mir ca. 195Kmh auf der Geraden (natürlich mit etwas Anlauf).
Hab ihn im Feb.05 beim Autopfadfinder mit der Stundenzahl für 3000,-Euro gekauft (mit 175.000Km auf der Scheibe).
Bisher ca. 1000,- reingesteckt (Serviceintervall Zahnriemen, Auspuff, Wasserpumpe, Kleinteile).
Wenn Du Berufspendler bist, kann ich Dir den 90PSler empfehlen.
Hat mir bisher immer Spaß gemacht mit zu fahren und die Leistung ist auch relativ konkurenzfähig.
Ich habe 1 Jahr einen 93er Gtd mit 75 PS gehabt,muß sagen von der Maschine war ich echt entäuscht, die Fahrleistung bescheiden und zäh , der Motor laut, der Spritverbrauch 6,5 bis 7 Liter, mein Golf 2 TD mit 70 PS war sparsamer und spritziger, seit 6 Jahren habe ich den GT TDI Spezial, der Wagen ist bis heute ein Genuß, sehr gute Fahrleistung kombiniert mit nur 5,5 Litern Verbrauch, ich hatte zwar zwei mal ein Problem mit dem Kurbellwellenantriebsrad, das Problem hat auch der 75 PS Motor, ansonsten bei jetzt immerhin 302000 km nicht das geringste Problem.
Wolfgang
Golf TDI oder GTD
Also ich will eine Limo. mit 4 Türen.
Kennt ihr wo man so fahrzeuge günstig bekommen kann habe bei mobile.de autoscout24.de geguckt aber nichts unter 4000 euro nur ein 75 Ps GTD und den will ich nicht.
Kennt einer in Neuss die Zwangsverteigerung von Autos oder andere stellen ?
ich wohne seit einem Jahr in Neuss, aber kenn diese Versteigerung nicht. Aber bei solchen Versteigerungen hast du als Privatmann kaum ne chance gegen die ganzen Händler die da sind.
Willst einen TDI?
Limo mit 4-Türen?
Klima + SD?
Leder?
4 e-Fh?
Sitzhzg?
Chip?
Verbrauch zwischen 4,8-5,8L?
Schade, Wenn ich meinen nicht so lieben würde, hätte ich dir meinen verkauft 😁