Golf 3 Tacho Problem! Weiss jemand Rat?
Hallo zusammen,
ich hatte gestern das Problem, dass mein Auto nicht mehr anging. Es ist während der Fahrt ausgegangen. Daraufhin wurde ich vom ADAC abgeschleppt. Zuhause stellte sich daraufhin heraus, dass die Batterie kaputt war. Also neue Batterie rein, gestartet - läuft!
Doch nun zum Problem:
Der Tacho zeigt keine KM mehr an und die Geschwindigkeit zeigt bei ca. 50 Km/h ca. 200 Km/h an.
Beim Abschleppen ist der Tacho auch 3 mal übersprungen (360 Grad).
Weiss jemand Rat??
Vielen Dank im Voraus
DanielTSI
23 Antworten
Ist es vielleicht so,das der Anlasser dreht,die Lampen für die Zündung
aber nicht leuchten?
Der Anlasser dreht, jedoch geht er nicht an. Ob die Lampen an sind, müsste ich morgen mal schauen. Ich glaube aber, dass alle Lampen an sind.
Wichtig wäre zu wissen was passiert wenn der Motor mal wieder
abgestellt hat.
Zb. müsste auch mal überprüft werden ob dann ein
Zündfunke da ist.
Ja, das werde ich morgen auf jeden Fall testen und Euch wieder Bescheid geben.
Jedoch geht das Auto meistens nicht aus, wenn ich will, dass es ausgeht=)
Vorführeffekt eben 😉
Ähnliche Themen
Sollte der Tacho noch immer spinnen kannst du das KI ja mal entfernen und dir die Platine ansehen, vielleicht ist der Spannungsregler kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von DanielTSI
Nein, ich muss meistens so ca. 5 Minuten warten bzw. probieren, bis er wieder startklar ist...
Ich brauche schon gar nicht mehr weiter zu lesen um zu Wissen was Deinem Golf fehlt wegen " Ausgehen bei Fahrt " und diese Beschreibung wie lang es dauert bis er wieder willig ist zu Starten 😉
Denn diese Symptomatik hatte ich selber vor Jahren auch am ABU gehabt in meinem Golf. Mein Golf ist auch hin und wieder einfach auch beim Fahren so ausgegangen bis es dann so richtig schlimm wurde und er dann sogar abgeschleppt werden musste !
Bei Mir war damals der Hallgeber schlichtweg defekt gewesen, der hat sporadische Aussetzer gezeigt und lief nicht mehr reibungslos. Ich habe damals einen komplett neuen Zündverteiler rein bekommen und Zack die Probleme waren weg 😉
Mein Tipp : Fehlerspeicher auslesen lassen und während Probefahrt drauf warten, dass der Fehler auftritt. Dann wird im Protokol von Fehlerspeicher drin stehen ... Sporadischer Fehler in Hallgeber ... oder sowas in der Art !
@ Arnimon :
Mein Schlachtgolf auch ABU hatte eine defekte WFS gehabt, die eben auch permanent verhindert hat, dass man Ihn überhaupt noch starten konnte. Man hätte den Wagen bestimmt wieder zum Laufen auch gekriegt 😉 aber eben nur mit Überbrückung / Deaktivierung der WFS.
Gruss Thomas
Ich habe mir vorhin in ibay ein KI für 20 euro ersteigert. Kennzahl und Teilenummer ist die selbe.
Wurde ebenfalls aus einem 1,6 ABU ausgebaut und hat zufälligerweise auch knapp 127000 km =)
Vielen Dank, Thomas. Das einzige Problem:
Mein Freundlicher sagt, dass man bei einem Golf 3 nichts auslesen kann. Ich weiss gar nicht, wie der darauf kommt.
Jedoch hört sich das mit dem Hallgeber eigentlich logisch an. Dann wird es wahrscheinlich Zufall sein, dass der Tacho auch defekt ist...
Zitat:
Original geschrieben von DanielTSI
Vielen Dank, Thomas. Das einzige Problem:Mein Freundlicher sagt, dass man bei einem Golf 3 nichts auslesen kann. Ich weiss gar nicht, wie der darauf kommt.
Jedoch hört sich das mit dem Hallgeber eigentlich logisch an. Dann wird es wahrscheinlich Zufall sein, dass der Tacho auch defekt ist...
Man kann den ABU auslesen ... selbst mein 1993er Golf kann man auslesen 😉 Es ist halt nur die Frage, ob die Werkstatt noch den meist 2 x 2 Anschluss als Adapter eben hat. Manche ABU´s haben auch sogar den breiten Anschluss schon gehabt, der neben dem vorderen Aschenbecher unter einer Schiebeklappe versteckt war, wie mein Schlachtgolf es auch hatte.
Joa es sind auch 2 Probleme, weil von Tachoproblem kann in der Regel der Wagen nicht ausgehen 😉 Ausserdem habe ich Dir mal ne PN geschickt 😉
Gruss Thomas