Golf 3 springt nicht an.

VW Golf 3 (1H)

Die Batterie ist neu. Scheinbar hat der Wagen sich immer über Nacht entladen und tatsächlich hat die Werkstatt gefunden, dass das Kofferaum Licht nicht aus ging. Das Kofferaumlicht ist jetzt draußen und das Radio auch. Einmal ging der Wagen nicht an. Auch bei mehreren Versuchen. Paar Tage später ging er ohne Probleme an, obwohl wir ich ihn nicht geladen habe. Also konnte die Batterie nicht leer sein, oder? Heute Morgen ging er sofort an. Später am Tag ging er aber nicht mehr an und wir haben ihn durch anschieben anbekommen.

Schonmal danke für eure Hilfe!

7 Antworten
Zitat:
@florabora schrieb am 9. September 2025 um 17:56:08 Uhr:
Später am Tag ging er aber nicht mehr an und wir haben ihn durch anschieben anbekommen.

Ja das kann schonmal vorkommen bei einem Golf.

Hat die Werkstatt mal die Kompression überprüft?

Handelt es sich um denselben Golf wie kürzlich?

Zitat:
@menschmeier schrieb am 9. September 2025 um 18:09:52 Uhr:
Handelt es sich um denselben Golf wie kürzlich?

Argh, Bestimmt.

Da hast du ja schon gute Tipps gegeben, leider ohne Reaktion des TE.

Soll das jetzt so weiter gehen?

Ja das ist der selbe golf. Aber in der zwischenzeit war ich bei der Werkstatt. Außerdem hab ich da die Situation so dumm erklärt, dass ich dachte ich mach das nochmal aber vernünftig. Sorry für die Dopplung

Ähnliche Themen

dann, bitte, beschreib doch mal "geht nicht an" genauer.

Anlasser dreht?

Zündkerzen nass/ trocken?

Die Zündkerzen waren Trocken. Beim drehen des Zündschlüssels Orgelt der Wagen, ich glaube das bedeutet der Anlasser dreht.

ja. orgeln.... Anlasser dreht, aber das sollte man ja zur Fehlereingrenzung auch wissen, oder?

Zündkerzen trocken... dann fehlt Sprit ( mindestens )

Spritpumpe, Relais, Filter,...

hat er eine Wegfahrsperre?

Allerdings: wenn dann "Anschieben" hilft, muss ein Anderer weiterhelfen, denn das erscheint mir erstmal unlogisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen