Golf 3 Springt nicht an

VW Golf

Seit heute Morgen springt mein Golf leider nicht mehr an ich weiß nicht warum.
Gestern ging alles noch Top und dann auf einmal ging dann nix mehr.

Hoffe mir kann jemand hier helfen.

56 Antworten

Zitat:

@Flo19W schrieb am 31. Oktober 2015 um 20:46:52 Uhr:


des Blitz dann auf und dann ist alles aus

Was blitzt denn auf und geht aus?

Etwas genauer bitte!

Batteriesymbol / Ladekontrollleuchte

Um die Batterie auszuschließen, einfach Starthilfekabel zur Hilfe nehmen. Aber wenn der Anlasser ausreichend schnell und kräftig dreht, ist es nicht die Batterie.

Wichtig für das weitere Vorgehen, ist es zu wissen ob Sprit vorne an der Digifant (Einspritzanlage) ankommt und ob die Kerzen einen Funken erzeugen. Hol dir dazu bitte die Hilfe von jemanden der erfahren ist, gerade bei der Funkenprüfung kann man sich einen ordentlichen Schlag einhandeln.

Prüfung auf geförderten Sprit:
Kraftstoffschlauch abziehen (Habs in deinem Bild markiert), den schwarzen, nicht den blauen. Achtung: Lappen unterlegen!
Schlauch in eine Flasche oder sowas halten, Helfer soll Anlasser drehen: Sprit muss gefördert werden.

Kannst ja nach einigen Startversuchen auch die Kerze rausdrehen, ist die nass und riecht sie nach Sprit? Dann weißt du, dass der Sprit gefördert wird und die Düsen takten.

Wenn ich denn Motor starte Blitz die Tempo Anzeige etc was da zusehen ist auf dem Bild und dann ist alles aus

Arminon

Ähnliche Themen

Arnimon 😉

Wenn das "aufblitzen" passiert während du den Zündschlüssel
drehst um dem Motor zu starten ist wahrscheinlich der Zünd/Anlaßschalter kaputt.
Der sitzt hinter dem Lenkradschloß.
Um den auszubauen muß das Lenkrad ab.
Falls da ein Airbag drin ist darf das nur eine Fachwerkstatt machen.

Wollte heut Batterie heute aufladen und hat auch soweit funktioniert bloß als ich fertig war sah ich ein Schlauch der Abgebrochen war 🙁 weiß jemand für was es zuständig ist

Der Grüne

Gehört der zur Zündspule?

Unterdruckabgriff für Klimaanlage. Dadurch zieht der Motor Falschluft und wird etwas unrund laufen und ggf. mehr Verbrauchen.

Kenn man das selber Austauschen?oder muss ich in Werkstatt wegen sowas

Dazu gibt es hier eine Anleitung, einfach mal die Suche nutzen. Keine Minute und ich hatte das gefunden...

Wieso nimmst du nicht ein Multimeter und prüfst ob die Zündspule angesteuert wird beim Startversuch, dann weiß man ob der Zünd-/Anlassschalter funktioniert... Da musst du schon Initiative ergreifen. Empfehlen möchte ich dir auch dieses Buch.... erklärt Laien die Autotechnik ziemlich gut. Da steht auch drin, wie man den Airbag ausbaut (Oder PN an mich). Schaltpläne sind auch drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen