1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 Schwarzmatt lackieren Preis ?!

Golf 3 Schwarzmatt lackieren Preis ?!

VW Vento 1H

Hi ich bins mal wieder 😉

Wie Ihr vielleicht wisst, benötige ich 2 neue Kotflügel wobei die Metallic Lackierung dann wahrscheinlich
ins Geld gehen wird.

Da mein Lack sowieso einige Gebrauchsspuren aufweist (aber keine Beulen) bin ich auf den Trichter gekommen, meinen
Wagen komplett zu entrosten und schwarzmatt lackieren zu lassen (möchte den nicht verkaufen , da es mein 1 Auto ist)

Die Kotflügelverbreiterungen werden allerdings entfernt und vorne wird ein ABT Grill seinen Platz finden.

Kann mir jmd vielleicht einen realistischen Preis nennen ? Möchte eine Kalkulation aufstellen , ob es sich lohnt.
Stehe ja eigentlich auf die Farbe , da sie Preiswert ist und gut ausschaut.

MFG

Duky

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Duky


was so teuer ?!

Dachte das wäre günstig da "schwarzmatt rollen" ja eigentlich billig ist ...

Bei MyHammer wurde es teilweise für 500 Euro angeboten
für 800 Euro lass ich auch nochmal mit mir reden aber über 1000 Euro lass ich den gleich metallic lackieren Oo

Außerdem ist es ja eigentlich nu eine Einschicht Lackierung oder nicht?
Würde sogar noch den Lack stellen ^^

Gibts irgendwelche Lackiererprofis hier im Forum?

das hat doch nix damit zu tun ob 2K uni, metallic, oder perleffekt gespritzt wird.

die vorarbeit ist und bleibt die gleiche....

natürlich kannst du die karre schwarz rollen...

es gibt immer noch nen unterschied zwischen matter garagenlackierung und ner hochwertigen matten lackierung

ach übrigens... ein lackierer arbeitet meißtens mit den materialien mit denen er vertraut ist.

und auch nur so entstehen beste ergebnisse.

das iss hier iss zum beispiel ne hochwertige matte lackierung... 🙂

und die kostet bei uns um die 2000€

ihr müsste mal überlegen, dass das ganze auto zerlegt werden muss... stoßstangen ab, türen ab, motorhaube ab u.s.w.

dann alles schleifen, spachteln, schleifen, füllern, schleifen, lackieren

weißt du wieviel arbeit das iss ?

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


duke nukem möchtest du das dein Wagen SO aussieht?:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=be2reovc4jyt

also mir gefällt das. ich werde meinen auch erstmal matt rollen. klar kann man dann sehen das es eine garagenlackierung ist aber schlimmer als er jetzt ist kanner net werden. hab auch schon ein paar bilder in einem anderen forum gesehen und so schlecht sahs net aus. naja ich werds in den nächsten wochen mal testen. weil wie gesagt schlimmer als jetzt gehts net ^^

das bild zeigt eine Wald und Wiesenlackierung mit der Rolle ^^ an den Kunststoffbeplankungen blättert da der Lack
sogar schon wieder ab.

Wenn es in einer Lackierei gemacht wurde, schauts gut aus 🙂

Werde meinen Wagen NIE rollen , dann lebe ich lieber mit den kleinen Kratzern und lackiere nur die Kotflügel

wenns bei mir auch nur kleine kratzer wären dann würd ichs auch nicht machen .^^ aber meiner ist der mit dem ach so beliebten tornadorot. 😁 mittlerweile ist er schon tornadoweiß an manchen stellen. und dazu kommt noch das ich front von einem vento an meinen golf gepackt hab. und die hat auchnoch ne andere farbe. ich werd mal n paar bilder hier hochladen wenner fertig ist.

Zitat:

Original geschrieben von kuroidoitsujin


wenns bei mir auch nur kleine kratzer wären dann würd ichs auch nicht machen .^^ aber meiner ist der mit dem ach so beliebten tornadorot. 😁 mittlerweile ist er schon tornadoweiß an manchen stellen. und dazu kommt noch das ich front von einem vento an meinen golf gepackt hab. und die hat auchnoch ne andere farbe. ich werd mal n paar bilder hier hochladen wenner fertig ist.

Also ich bin ja auch ein Gegner von Lackierungen mit Rolle.

Kennst Du keinen mit ner Garage und ner Lackierpistole?

Die Vorarbeit ist doch die Gleiche!Und selbst mit ner billigen Pistole und ohne viel Ahnung wird das Ergebnis um Welten besser,teurer wird das ganze dadurch auch nicht.

Ein Kompressor und ne Pistole lässt sich doch leiweise bestimmt auftreiben.

Gruß Matze

ich habe beides zuhause. aber ich glaub nicht das ich mit der pistole lackieren kann. ich wette da mache ich dann tausende läufer rein und dann siehts noch schlimmer aus als mit der rolle. wenn ich wüsste wie das geht würd ichs auch mit der pistole machen.

Zitat:

Original geschrieben von kuroidoitsujin


ich habe beides zuhause. aber ich glaub nicht das ich mit der pistole lackieren kann. ich wette da mache ich dann tausende läufer rein und dann siehts noch schlimmer aus als mit der rolle. wenn ich wüsste wie das geht würd ichs auch mit der pistole machen.

Na jetzt hör aber auf^^

Erst eine dünne Schicht(Klebschicht) die ablüften lassen und dann zwei satte Spritzgänge mit zwischentrocknen.

Was für ein Lack möchtest Du denn verwenden,1K oder 2K?

Gruß Matze

lol ähmm ich will schwarzen lack verwnden. ^^ wie schon gesagt ich habe kein plan davon. welchen sollte ich denn verwenden?

Ich suche mal was aus der Bucht raus,nur so als Beispiel. 

Der hier schaut doch gut und bezahlbar aus:
http://cgi.ebay.de/...5406847QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...

Wenn dein "Tornadoweiß" noch im guten Zustand ist also keine Beulen usw... hat brauchst den bolß mit 600er nass durchschleifen-mit Silikonentferner gründlich sauber machen und schon kannst lackieren.
Kratzer und kleine Beulen kannst ausspachteln und mit 2K Grundierung(gibts auch in Spraydose) grundieren:
http://cgi.ebay.de/...7690187QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...
So eine Lackierung kostet dann komplett mit allem ca.200Euro.

Gruß Matze

Ps. Natürlich sollte man erstmal an einem alten Teil üben um ein Gefühl für die Pistole und die richtige Viskosität des Lackes zu bekommen (etwas mehr oder weniger Verdünnung usw...)

Naja wenn man keine Ahnung hat wie Ich, möcht ich nicht hinterher mein Auto versauen ^^

Ist es nicht so, dass nach dem Rollen der Lack darunter schwitzt und das zu Rost führen kann ?

Mein Auto hat auch keine einzige Delle , daher sind ebenfalls wenig Vorarbeiten erfoderlich

oka coole sache matze. ich hab mir die sachen mal aufgeschrieben und werde das dann mal ausprobieren. hab ja noch ne karosse da an der ich z.b. mal üben kann.

Zitat:

Original geschrieben von Duky


Naja wenn man keine Ahnung hat wie Ich, möcht ich nicht hinterher mein Auto versauen ^^

Ist es nicht so, dass nach dem Rollen der Lack darunter schwitzt und das zu Rost führen kann ?

Da brauchst keine Angst haben,wichtig ist nur das gute und gründliche anschleifen also auch in allen Kanten Sicken usw... und natürlich gut mit Silikonentferner reinigen.

Ich mache das immer vor(damit man keine Politurreste einschleift) und nach dem schleifen(also vor dem lackieren).

Zitat:

Mein Auto hat auch keine einzige Delle , daher sind ebenfalls wenig Vorarbeiten erfoderlich

Um so besser 🙂

Gruß Matze

ich werde zwar nicht meine scheibenwischwasserdüsen mitlackieren xD
aber wenn der Originallack genausoteuer ist wie Schwarzmatt wird es wieder der originale werden.

Allerdings war ich mit meinem Rostproblem an den Kotis heute beim Fachmann und der meinte, dass diese Dinge keine tragenden Teile wären und ich trotz Rost im Oktober durch den Tüv komme

Siehe Signatur bis das der TÜV uns scheidet 😉

Außerdem gibts noch was erfreuliches zu Berichten:

Nach 177.000 Kilometer ist mein Golf bis auf den spröden Keilriemen + Rippenriemen absolut Mängelfrei und für den Winter gerüstet.

duky wenn du den wagen jetzt heute verkaufen würdest, dann für wieviel? Aber bitte fair, ne hab kein interesse, hab ja den gleichen, wollte nur so mal wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen