Golf 3 Pink Floyd Edition Bj. Dez. 94

VW Vento 1H

Hi Leute,

da mir in meinem BMW vor einer Woche jemand reingeknallt, ist brauchte ich ein neues Auto...

Somit habe ich dieses Auto am Freitag gekauft: http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

So bin das Auto ca. 100Km gefahren zu mir nach Hause, und stelle fest, dass an diesem Fahrzeug das Ausrücklager im Eimer ist, und er klappert wie ein Diesel.... Laut Vorbesitzer (Renter) hat er immer alles bei ATU machen lassen. Die Aufkleber sind auch im Motorraum vorhanden...Der Wagen hat immer 10W/40 bekommen... Woran kann es liegen das er bis 2500U/min klappert wie ein Diesel!?!? Falsches Öl? Ein Mann von der Tanke meinte das ich mal 05W/40 reinschütten sollte...Oder die Oilpumpe im Eimer ist was er sich bei 100000km nicht vorstellen kann.. So fährt die Karre normal kein Leistungsverlust etc. Nur dieses verdammte klappern..

Danke schonmal für Hinweise...

21 Antworten

wenn er nagelt wie nen diesel schätze ich mal sind es die hydrostössel. dann würd ich mal 15w40 probieren davon soll es besser werden. schlimm ist es allerdings nicht wenn es die hydros sein sollten.

Hättest ja auch was sagen können, [AM]Homer,dann hättest Du meinen für das Geld haben können,naja ein wenig mehr noch.

Aber Du hättest ein wesentlich besseren Wagen bekommen 😉

Weil Autos bei ATU gewartet...ohauerha....

Also so ist der Wagen Top der fährt auch wunderbar und ich habe diesen Wagen ja für 2000€ bekommen... Naja OK mache ich mal morgen Oilwechsel wenn es dann noch da ist was dann? Zu VW fahren?

Wenn ich das Schild richtig erkenn,ist das ein DC Händler?

Auf jeden fall muß der Händler nachbessern,da kommt er nicht drum rum.

Ähnliche Themen

Leider ohne Garantie das Auto gekauft. Aber was muss in das 60PS Auto rein? Laut ATU Aufklebern ist da immer 10W/40 rein gekommen? Wenn 10W/40 drin ist und er noch klappert woran kann es liegen?

Wenn es die hydros sein sollten was würde mich das kosten?
Wenn es die Oilpumpe ist was kostet sowas???

Ölpumpe wird Teuer Daedalus kann Dir dazu mehr sagen.

10 W 40 ist Eigentlich schon Ok für den Motor.

Jan was hast Du für ein Auto? Ich werde mal morgen zum Schrauber fahren und erstmal einen Oilwechsel machen... Wenn es danach immer noch ist die hydros ? Was kostet sowas eigentlich? Wenn es das auch nicht war verkaufe ich die Schleuder wieder.. Obwohl so ist es ein schickes Auto......

hab ich Dir drüben schon geschrieben,Homer 😉

mit 10w40 rasseln aber die hydros weiter. mit 15w40 soll es wesentlich leiser werden. aber wie gesagt, würde erstmal überprüfen lassen ob es überhaupt die hydros sind, denn wenn es an etwas anderem liegt war der ölwechsel für die katz.

sollten es die hydros sein, brauchste dir keien sorgen machen, das iss nunmal so und muss auch nicht repariert werden. ist nur unnötig teuer.

hab zwar nen anderen motor, aber mit 15W40 läuft mein motor einwandfrei und braucht nach dem wechsel von 10W40 gute 1,5l weniger benzin auf 100km.

Also wenn er auch im warmen Zustand klappert, dann sollte dringend mal der Öldruck gemessen werden.

Wenn der Druck in ordnung ist, Hydros.
Wenn nicht, Pumpe.

Die Hydros sind dabei das teurere, weil dafür der Zahnriemen und die Nockenwelle raus muss.
An Deiner Stelle würd ich vor so einem Eingriff aber erstmal nen Ölwechsel mit nem guten vollsynthetischen 5W40 machen lassen, und zwar nicht bei ATU. Gut möglich, dass das Klappern damit nach einiger Zeit aufhört. Gegen niedrigen Öldruck würde das aber nicht helfen...

So ich war heute bei VW und bin total begeistert... Ich ging zum Service schilderte mein Problem und der Meister und ich sind erstmal ne Runde durch die City gedüst... Also er meinte das dieses Auto Top wäre, und klappern normal sei bei diesen Karren ....Was seltsam ist das er echt wie ein Diesel klingt also die Ventile klappern.. (mein Gehör)...
Er sagte auch das Oil was ATU also 10W40 dort reingekippt hat OK wäre.. Hmm naja werde trotzdem mal morgen einen 5w/40 Wechsel machen, und mal schauen wie sich die Karre dann anhört... Also wenn es dann nich weg ist habe ich auch keinen Plan mehr...

Oildruck war auch OK...!!?=!? mal sehen morgen..

also viele alte golf III-motoren klappern ein bischen mit den ventilen... aber wie ein Trecker sollte es sich nicht anhören.

Ich würd wirklich mal vorschlagen mach nen Ölwechsel mit nem guten Öl (Filter natürlich auch) und fahr den Wagen mal ein bischen ein. Vielleicht gehts dann weg oder wird zumindest weniger.

Zitat:

Original geschrieben von [AM]Homer


Leider ohne Garantie das Auto gekauft.

ein Händler muss garantie geben es sei denn du hast nen wisch wo draufsteht, daß er ihn dir ausdrücklich als Bastlerfahrzeug bzw. Teileträger verkauft hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen