Golf 3 Pink Floyd Edition Bj. Dez. 94
Hi Leute,
da mir in meinem BMW vor einer Woche jemand reingeknallt, ist brauchte ich ein neues Auto...
Somit habe ich dieses Auto am Freitag gekauft: http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
So bin das Auto ca. 100Km gefahren zu mir nach Hause, und stelle fest, dass an diesem Fahrzeug das Ausrücklager im Eimer ist, und er klappert wie ein Diesel.... Laut Vorbesitzer (Renter) hat er immer alles bei ATU machen lassen. Die Aufkleber sind auch im Motorraum vorhanden...Der Wagen hat immer 10W/40 bekommen... Woran kann es liegen das er bis 2500U/min klappert wie ein Diesel!?!? Falsches Öl? Ein Mann von der Tanke meinte das ich mal 05W/40 reinschütten sollte...Oder die Oilpumpe im Eimer ist was er sich bei 100000km nicht vorstellen kann.. So fährt die Karre normal kein Leistungsverlust etc. Nur dieses verdammte klappern..
Danke schonmal für Hinweise...
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von honney
ein Händler muss garantie geben es sei denn du hast nen wisch wo draufsteht, daß er ihn dir ausdrücklich als Bastlerfahrzeug bzw. Teileträger verkauft hat 😉
selbst die Nummer zieht nicht mehr😉
Hier oben in SH gibt es ein paar Händler,die verkaufen gar nicht mehr an Privat,nur noch an Händler,Gewerbetreibende und Export.
Nee habe es wohl falsch beschrieben... Das Auto wurde im Kundenauftrag verkauft... Das Auto ist sogar Checkheft gepflegt denke echt das nur das falsche Oil drin ist...Ach und der Vorbesitzer meinte er hatte das schon mit dem klappern wo er das Auto gekauft hat... Hmm naja und der Mann ist Bj. 1941.
Das Auto hat auch nie Autobahn gesehen...Mal schauen wie er gleich läuft mit 05/W40... Muss ich auf irgendwas achten wenn ich das gleich machen lasse??
Nö,nur vorher das Öl schön warm fahren,das auch alles mit rauskommt.
Ja ja im Kundenauftrag,noch so eine Neue "Betrugsnummer" der Händler,um sich zu drücken.
Steht in Deinem Kaufvetrag der Vorbesitzer,oder der VK als VK?
Bis auf eine Quittung wo steht VW Golf3 Fahrzeug ID Kundenauftrag von Frau XXX nix... habe ich nix bekommen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von [AM]Homer
Nee habe es wohl falsch beschrieben... Das Auto wurde im Kundenauftrag verkauft... Das Auto ist sogar Checkheft gepflegt denke echt das nur das falsche Oil drin ist...Ach und der Vorbesitzer meinte er hatte das schon mit dem klappern wo er das Auto gekauft hat... Hmm naja und der Mann ist Bj. 1941.
Das Auto hat auch nie Autobahn gesehen...Mal schauen wie er gleich läuft mit 05/W40... Muss ich auf irgendwas achten wenn ich das gleich machen lasse??
öhm.. also wenn es die hydros sind wird dir 5w40 nichts bringen im gegenteil, kann sein, dass es dann lauter ist, du brauchst en dickflüssigeres öl damit du es nicht mehr so hörst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sataan1976
öhm.. also wenn es die hydros sind wird dir 5w40 nichts bringen im gegenteil, kann sein, dass es dann lauter ist, du brauchst en dickflüssigeres öl damit du es nicht mehr so hörst 😉
Das 5W40 hatte ich vorgeschlagen wegen der leicht erhöhten Reinigungswirkung des vollsynthetischen. 15W40 sorgt eh nur für nen erhöhten Öldruck im Kaltlauf, sobald der Motor heiß ist macht das keinen Unterschied mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Das 5W40 hatte ich vorgeschlagen wegen der leicht erhöhten Reinigungswirkung des vollsynthetischen. 15W40 sorgt eh nur für nen erhöhten Öldruck im Kaltlauf, sobald der Motor heiß ist macht das keinen Unterschied mehr.
will ja nicht meckern, aber genau das ist es, die hydros sind eh am lautesten wenn der motor kalt ist. ist zumindest bei mir so. und in anderen treads wurde es ebenfalls schon berichtet, dass leute die das prob hatten dieses mit 15w40 verbessern konnten. meine hydros höre ich auch erst seit dem ich von 15w40 auf 10w40 gewechselt habe.