Golf 3 Motor läuft im Stand unrund...
Hallo!
habe noch eine Frage bzgl. eines Golf 3.
Motorkennbuchstabe: ABS
Laufleistung: 148000km
Der Motor läuft im Stand irgendwie so, wie auf 3 Zylindern. Der eiert irgendwie so merkwürdig. Allerdings wenn man etwas Gas gibt ist es weg. Zieht man die Kerzenstecker nacheinander ab und startet den Motor läuft er noch etwas schlechter.
Zündkerzenkabel, Verteilerkappe, Zündkerzen habe ich schon getauscht.
Ich habe jetzt Angst, dass doch noch mehr ist.
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich nochmal schauen kann?
Aus dem Auspuff hört man auch deutlich, dass der Motor nicht ganz rund läuft!
Achso, im Bereich des Ölfilters hängt noch ein Stecker in der Gegend rum (Kabel ist grün), ist ein 6.3mm Flachstecker (1Polig) und scheint original zu sein! Habe aber in dem Bereich keinen passenden Anschluss gefunden wo der drauf kommen könnte!
Ich danke Euch vielmals wenn ihr mir helfen würdet.
MfG anger
36 Antworten
Sooo... nun mal ein erster Erfahrungsbericht...
Ich hatte gestern also mal den kompletten verteiler getauscht, Temperaturfühler getauscht und die Motronic gereinigt... Ergebnis: Läuft genauso wie vorher... hehe...
Naja die Teile kosten ja nix... habe die Teile aus nem AAM Motor von nem Kumpel geborgt.
AAAAABER:
Ich musste folgendes fest stellen:
Der Motor hat ja neue Kerzen bekommen, ne!? Kompressionsprüfung ergab 1. 13, 2. 14, 3. 13, 4. 14bar soweit so gut.
Musste dafür ja die Kerzen raus schrauben und da ist mir was ins Auge gesprungen:
Die Kerzen des 1., 2. und 4. Zylinders sind schwarz und die Kerze des 3. Zylinders war noch wie gerade gekauft also quasi unbenutzt... Funken tut sie aber wie blöde... Heißt für mich also, sie bekommt kein oder wenig Benzin... Wenn der Wagen im Stand läuft und man zieht den Stecker der 3. Kerze ab, verändert sich auch net viel, er läuft ein wenig wackeliger aber sonst genauso..
Hört sich für mich so an, als würde der 3. Zylinder nur ab und zu mal Benzin bekommen (hört man auch am Auspuff...
So, nun gab mir ein recht erfahrener VW-Schrauber gestern den Tipp, dass viell. die Hydros des 3. Zylinder hin sind und dadurch das Einlassventil nicht mehr richtig geöffnet wird. Weiterhin erklärte er mir, dass dann die Benzinmenge die eigentlich für den 3. Zylinder gedacht ist auf die anderen Zylinder aufgeteilt wird und somit die anderen etwas fett laufen (eerklärt die schwarzen Kerzen).
Allerdings muss ich dazu sagen, dass im Fahrbetrieb von dieser ganzen Geschichte nichts zu merken ist!!! NUR im Stand...
So, was sagt ihr dazu!? Auch Hydros?
MfG anger
Hi, ich bins mal wieder!
Zunächst mal hast du wieder was ausprobiert, wie ich schon in dem letzten Halben Jahr!
Meine Kerzen sehen verdammt gut aus,
das mit den Hydros müsstest du aber hören (Klackern) ein bisschen ist normal, ich habe letzte Woche den Ventildeckel abgehabt und geschaut ob die Hydros nicht richtig sitzen oder locker sind, waren Sie aber nicht!
Also daher kommt das denke ich auch nicht, obwohl sich daher dein Kerzenbild 3 Zylinder verständlich machen würde(bei dir). Zumindest das mit dem Ventil.
Hast du den wirklich alles am Zündverteiler getauscht, Finger, Kappe, Hall-Geber! Denn den Hall Geber habe ich noch nicht überprüft, und deine Unterdruckschläuche sind auch alle i.O so wie bei mir ja?
In unseren Autos ist ein MagnetKohle Ventil verbaut das sitzt vor dem Luftfilterkasten im Motorraum, da geht bei mir ein 2adriger Stecker drauf, hast du die Möglichkeit den zu tauschen???
Weil da zieht das Auto auch Unterdruck vom Tank, einer kleiner Schlauch geht auch weiter zur Einspritzung, würdest du diesen abziehen geht das Auto sogar aus..
Vielleicht ist es das, ich kann es nur nicht tauschen da ich keinen kenne der mein Auto fährt!
Du hast echt exakt das gleiche Problem wie bei mir, bis auf das Kerzenbild!
Das gleiche Problem bei mir wie bei dir, nur im Stand! Bei höherer Drehzahl oder während der Fahrt nichts.
Weiss denn sonst niemand einen Ratschlag??
MFG
Also wir haben folgende Sachen getauscht:
Kompletter Verteiler inkl Hallgeber, Kappe, Finger
Zündkerzen alle neu
Zündkerzenkabel
Motronic
Das mit dem Magnetkohleventil haben wir noch nicht überprüft, nur ich denke aufgrund des Kerzenbildes des 3. Zylinders (quasi unbenutzt), dass da was bei der Gemischbildung nicht stimmt. Obwohl das Gemisch für den 3. Zylinder wohl da ist aber der Zylinder es quasi nicht "einsaugt". Somit teilt sich das Gemisch welches eigentlich für den 3. Zylinder bestimmt ist auf die 3 anderen Zylinder auf und diese laufen dann zu fett, womit sich, wie oben schon gesagt, erklärt warum die 3 Kerzen schwarz sind und die 3. unbenutzt.
Habe jetzt 2 neue Hydros für den 3. Zylinder gekauft, diese wollen wir gleich mal einbauen und mal schauen wie er dann läuft. Sollte es daran auch nicht liegen bin ich ratlos. Falls es an den hydros auch nicht liegt werde ich einfach auf den anderen Kopf warten und den komplett tauschen... Denn ich denke irgendetwas hindert den Zylinder daran sein Gemisch zu bekommen... Und das kann ja nur ein nicht öffnendes Einlassventil sein. Soweit meine Theorie, oder halt ein Ventil hat kein Bock mehr...
Wie läuft denn Dein Motor wenn Du nacheinander die Kerzenstecker abziehst? Also ersten ab, gucken, ersten wieder drauf, zweiten ab.... usw.
Bei uns läuft er ja, wenn man den 1., 2. & 4. abzieht wie nen Trecker und wenn man den 3. abzieht verändert sich nix...
Ich werde nachher berichten... muss jetzt raus, will die Hydros noch wechseln...
Bis nachher dann...
MfG anger
Ähnliche Themen
Melde dich umgehend wenn du die Hydros gewechselt hast, wenn ich einen nacheinander Abziehe läuft der auch wie´n Trecker aber bei jedem Zylinder!
komisch komisch,
bis später dann ...
Hallo!
Sorry, habs gestern nicht mehr geschafft mich zu melden...
Also Hydros sind gewechselt... LEIDER OHNE ERFOLG *heul*
Er läuft genauso bescheiden wie vorher...
Habe grad gesehen, dass ich mich oben vertan habe... wir haben die Motronic noch nicht getauscht, nur gereinigt!!!
So, wenn mein Kumpel heute wieder da ist, wollen wir mal die komplette Motronic von seinem Motor auf den Golf Motor basteln, wenn es das nicht ist, haben wir noch eine Theorie:
Hast Du schonmal Deinen Ventildeckel ab gehabt!? Wenn ja hast Du mal darauf geachtet wieviele Lagerdeckel Deine Nockenwelle hat? Unsere hat 4! Also ganz links einer, dann 1.Zyl, dann Lagerdeckel, dann 2.Zyl., dann Lagerdeckel, dann 3.Zyl., dann nix, dann 4.Zyl., dann Lagerdeckel...
Also hängt die Welle quasi zwischen dem 3. und 4. Zylinder in der Luft. Unsere Idee ist nun, dass die Nockenwelle vielleicht einen Schlag hat und, dass die einfach eiert!? Durchaus möglich oder!?
Also wir werden heute die Motronic wechseln, wenn das auch keinen Erfolg bringt, werde ich auf den neuen Kopf warten und von dem probeweise die NW in den Golf bauen. Wenn das keinen Erfolg bringt, werde ich den ganzen Kopf tauschen und wenn das auch nichts bringt bin ich ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende.... Mann mann mann. Das ist bestimmt nur ne Kleinigkeit, nur die erstmal finden!
Naja... Ich meld mich wieder sobald es was Neues gibt!
Bis denn.
MfG anger
/EDIT: Wegen dem Magnetkohleventil schaue ich heute nochmal... das könnten wir auch mal tauschen... 😉
Naja hi erstmal,
ok dann ist es ja wie ich vermutet habe mit den Hydros, die würde man auch hören!
Ähm die Motronic brauchse eigentlich nicht tauschen da ich das schon gemacht habe, (die komplette) und bei mir wars Erfolglos!
Nun ja schau bitte mal nach dem Kohle Magnet Ventil ganau vorm Luftfilterkasten stitzt das! da geht son Stecker drauf!
Ansonsten bitte melden wenns was Neues gibt!
Mit der Nockenwelle das glaube ich auch nicht!
Aber nun ja wir schauen weiter, deinen Ansaugkrümmer hattest du auch noch nicht ab oder?
Vielleicht´n Haarriss ??
Bis denne
Also ich bin mir immernoch nicht sicher, dass wir das gleiche Problem haben... 🙂
Die Nockenwelle kann es ehr wohl sein... Bei der Kraft die der Nockenwelle ausgesetzt wird und wenn dann noch schlechtes oder (wie bei uns) sehr sehr altes Öl gefahren wird und trotzdem immer Vollgas gefahren wird kann sich die Welle durchaus verziehen... Verschleißgrenze für die Nockenwelle ist immerhin 0.01mm und das ist nicht viel... 😉
Wenn es der Krümmer oder sonstwas währe, würde er so unrund laufen wie man es normalerweise kennt und nicht "eiern".
Achso, wir haben übrigens heraus gefunden, dass der 3. Zylinder nur im Standgas "nicht benutzt" wird. Sobald man Gas gibt scheint er anständig mitzulaufen. Er zieht ja auch wie Hölle und Endegschwindigkeit liegt auch bei ca. 210km/h.
Nur im Stand wird der 3. Zylinder "vergessen", und den fehler müssen wir finden, kann bei uns durchaus auch die Motronic sein.
PS: Habe da jemanden an der Hand der bei VW in der Motorenforschung arbeitet, der gab uns die weiteren Tipps. Also werden wir die Motronic tauschen und wenn der Kopf da ist diesen auch wechseln.
Wie gesagt er läuft nicht unrund... Er eiert... 🙂 Wie unausgewuchtete Räder... (ungefähr) Und das im Takt der Leerlaufdrehzahl.
So, soviel dazu...
Wir werden sehen...
Melde mich auf jeden Fall wenn wir was Neues wissen!
MfG anger
Soooo.... der Kopf ist zwar mangels neuen Dichtungen immernoch nicht gewechselt aber habe noch ein paar Sachen ausprobiert:
Habe fest gestellt, dass der 3. Zylinder überhaupt kein Benzin bekommt, nicht den Hauch eines Benzinwölkchens kommt dort an... NUR WARUM ZUR HÖLLE weiß ich nicht...
Es fing so an...
Bei dem Golf meines Kumpels den Kerzenstecker des 3. Zylinders abgezogen, Motor gestartet und siehe da er läuft Haargenau so wie der Patient... Genau das Gleiche...
Also gedacht: Monomotronic hin...
Patientenmotor gestartet... In die Monomotronic tröpchenweise Benzin reinlaufen lassen... Außer der Drehzahl hat sich nix geändert...
Also Kerze vom 3. Zylinder raus, einen Schuss Benzin rein laufen lassen, Kerze in bezin getunkt und eingeschraubt, dann gestartet... und siehe da... Für ca. 3-4Sekunden lief der Bock wie ne 1, dann fing das Gleiche wieder an...
Gut, also läuft der Hobel auf 3 Pötten... Nur warum kommt beim 3. Zylinder nicht ein Fussel Benzin an!? Ansaugbrücke verstopft!? Ventil hin? Druck hat er ja volle Kanne...
Hat jemand nen Tipp? Nicht, dass ich den Kopf tausche und die Kiste läuft genauso... 🙂
Ich danke schonmal für Tipps jeglicher Art...!!!!!!
MfG anger
hallo,
ich habe mir vor 2 wochen mein erstes auto gekauft also noch noch totaler noob was autos angeht aber : ich habe genau dasselbe problem!!im ersten gang im standgas läuft er teilweise unruhig und hört sich an als ob er nur auf 3 zylindern läuft...beim fahren allerding ist nichts zu merken...ich werde ihn die tage in eine werkstatt bringen, da er sowieso einmal durchgecheckt werden muss...wenn ich etwas neues weiß werde ich bescheidgeben!!
endgeschwindigkeit bei 210 wow....
>also dann hat meiner doch ne macke..also ich komm gut auf 160,aber ab dem wirds zäh ind gerade so berg runter schaff ich es auf 190.
>auch ABS.
>aber bei mir isr es ein wenig anders,meiner zieht schlecht und hat fehlzündungen...
Hmm dann würd ich vielleicht mal die Zündung checken oder so...
Kabel, Kerzen, Verteilerkappe & finger, Zündzeitpunkt kontrollieren...
Naja ein bisschen wundert es mich ja auch, schließlich läuft der Motor ja auf 3 Pötten... Hmm wie mag er laufen wenn er auf vieren läuft.
Aber Interessant, dass jetzt noch jemand dieses Problem hat...
Bin ja mal gespannt, was da raus kommt...
Ich muss jetzt auf die Dichtungen warten und dann kann ich den Kopf mal runter nehmen, dann kann ich endlich mal in den Motor gucken...
Wie bekommt man eigentlich am Besten die Schrauben am Hosenrohr ab!? So, dass der Krümmer am Kopf bleibt. Also auf der Fahrerseite die Beiden gehen ja aber auf der Beifahrerseite!? Von unten!? Oder wie? Hmm... dat wirdn Gefummel glaub ich...
MfG anger
@angers86c,meintest du mich???
>also Zündkabel sind neu,Zündung abgeblitzt,falschluft zieht er auch nicht,hallgeber ist es auch nicht,sonst würde er gar nicht laufen,benzinfilter wurde auch gewechselt..ja eigentlich bleibt nicht mehr viel,Kompression auch überprüft,1 a,denn austauschmotor.
>kann es denn an der pumpe liegen das sie zu schlecht arbeitet????