Golf 3 Kaufberatung

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

schaue mir nen Golf 3 an,und bräuchte von Euch ne Beratung.
Is nen Golf 3 BJ 1992 CL.Hat Servo und 187500km auf der Uhr. Is schwarz und hat EURO 2 umgerüstet. Fahrwerk mit 40/40 is drinn und steht auf Alus.
Kupplung is vor 20.000km neu rein gekommen,Bremsscheiben und Klötze vor ca. 5000km.
Zahnriemen und Keilriemen sind wohl auch frisch reingekommen und noch gut.
TÜV /AU bis 10/2011
Mängel:

* Schiebedachdichtung oder Glas undicht
* Rost an der Fahrertür unten nen bisschen an der Kante
*Am Kotflügel bisschen Rost

Soll VB 950 kosten. Was würdet ihr zahlen oder versuchen zu verhandeln??

Danke für Tipps

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vaciherz



Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


das weiß ich nicht, meiner ist bj 97 und hat Euro 3 von Haus aus

+++++++++
e3 oder d3? mein aft ist 2/98 und hat vom hause aus e2/d3 ohne klr.

D3 also EURO 2 MKB= AKS BJ 07/97

EDIT hat mich in der ersten Antwort etwas verdreht sorry

Zitat:

Original geschrieben von B-Motor


Hi,

Ist der wirklich mit nem KLR umgerüstet auf EURO2?
Der kann auch mit einem MiniKat umgerüstet sein.

Wo der KLR sitzen würde weiß ich nicht. Bei meinem Golf 2 (MKB RP) war er neben/hinter dem Luftfilterkasten (Beifahrerseite vor dem Dom/Ferderbeinlager bzw. Radlauf im Motorraum).

Zum Schiebedach gibts eines zu sagen. Das ist in den wenigsten Fällen der Motor des Schiebedaches das da kaputt geht. In der Regel sind das die Führungen die brechen. Da ist der Aufwand schon viel größer. Kompletter Himmel raus und Ersatzteile finden, etc. Ich würde dir gönnen das es nur der Schiebedachmotor ist und nicht das andere, aber da würd ich schon so Richtung 650,- gehen und bei 750,- wäre es Obergrenze. Bei dem Rost an der Tür, und dem defekten Dach.

Hast du mal einen Blick unter den Wagen geworfen? Gummistopfen im Unterboden und Wagenheberaufnahme?

Als Bsp. noch: Mein GT Spezial 90 PS mit Klima und BJ 11.92 hat letztes Jahr im März mit 2 Jahren TÜV noch 1000 Euro mit 145000km gekostet.
Zustand war bis auf die Heckklappe ganz okay.

Greets B

Hi B,

ja unter den Wagen hab ich auch geschaut.Ist soweit alles ok.Konnte weder Ölverlust noch sonst irgenwas schlechtes erkennen. Die Wagenheberaufnahmen sahen auch ok aus.
Jou ok verstehe,der Golf hat ja nicht mehr komplett 2 Jahre TÜV.Aber mal schauen wenn ich einfach so um 300 nach unten gehe.Dachte eigentlich auch an nen Preis von 750.-,muss ja auch schauen wo ich bleib.

Hi was haltet ihr von diesen Angebot hier:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mu1sxzysqnmv
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mu1sxzysqnmv

-Zahnriemen wurde bei 90 tkm gewechselt, Ende 2007.
-Scheckheft ist es bis 100 tkm gepflegt, dan nalles selber aber Rechungen soweit vorhanden.
-Rost wurde gesagt unten an der Tür und gerade erst gefunden zwischen Windschutzscheibe und Dach.
-Defekt soweit nix, außer brummen von Auspuff womöglich Endtopf evtl. auch Hosenrohr.
-Bremsen in Ordnung, hinten wurden mal Trommelbremsen erneuert und die Bremsflüssigkeit gewechselt.

Das was mich etwas nervt ist der Rost zwischen Dach und Frontscheibe, aber muss erstmal gucken wies tatsächlich ausschaut, mir wurde schon so viel an Telefon "verschönt" beschrieben usw. Kennt ihr bestimmt.

was soll ich sagen schöne Farbe falscher Motor

ansonsten finde ich denn Preis recht ok wenn es mit dem rost nicht so schlimm ist

Ähnliche Themen

Richtige Farbe, soso, die war/ist mir eher 2. Rankig, aber verstehe schon, haste ja selber ^^ seh ich grad.

Wieos was ist an den Motor schlecht ?

1,8 l und nur 75 Ps, würde ich sagen ist besser wie ein 1,8L 90 Ps Motor, da weniger PS aus den vorhandenen Hubraum geholt wird und dadurch er Robuster sein sollte ?
Oder ist der Verbrauch mies?

will jetzt nicht sagen das der Motor schlecht ist aber er hat nun mal weniger Leistung und einen hohern verbrauch als der ABS oder ADZ nun mal

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


will jetzt nicht sagen das der Motor schlecht ist aber er hat nun mal weniger Leistung und einen hohern verbrauch als der ABS oder ADZ nun mal

Ja schon aber irgendwo muss man auch bereit sein mal Abstriche machen zu können, momentan in meiner Gegend gibts kaum ein 1.6 L Joker oder nen Golf eines der lezteren Bauhjahre und weitere fahren möchte ich ungern, weil ich aus Erfarhung sagen kann, trotz genaueren nachfragens am Telefon wird man dann Vorort relativ oft entäuscht.

Ich werde mal jetzt hinfahren ist nicht weit weg von mir...

na dann fahre mal hin und berichte meine Vom preis her sollte es erst mal stimmen

So, also das Auto hab ich mir jetzt angeguckt.

Positiv:
-Auto ist trocken 100%. Kein Ölverlust. Zylinderkopfdichtung ist auf jedenfall zumindest nach außen dicht.
-Bremsen wurde vor etwa 2 jahren rundum erneuert.
-Fährt sich gut bzw. kein unruhiger Motorlauf.
-Gänge gehen auch wunderbar rein.
-Stoßdämpfer wurden an der HA auch vor ca 2 Jahren getauscht.
-Kein Rost an der Heckklappe
-Innenraum soweit in ordnung, macht nen normal gepflegten Eindruck, nix verranztes oder so, aber auch nicht wie rausgeleckt😉
-Unten habe ich mir ihn nicht genau angucken können, aber hab die Wagenheberaufnahmen angesehen und dort siehts okay aus.
-Batterie relativ neu.

Negative "aufgefallen" :

-Kühlwasserverlust, soweit er mir es erklärt hat sehr schleichend, also man muss nur selten was nachfüllen.
Wobei der Kühlwasserbehälter momentan deutlich unter Minimum war.
Zylinderkopfdichtung scheint aber in ordnung zu sein, da ich kein hellen Schleim am Öldeckel sehen konnte .

-Rost am Dach zwischen Frontscheibe ca 7 cm lang und 1,5 cm breit. mittleres Anfangsstadium würd ich bebaupten sollte langsam gemacht werden.
-Rost an der Endstpitze der Fahrertür (etwas mehr) sowie leichteneren Rost an der Beifahrertür

-Rost an 3 Radläufen, am Linken hinten an 3 Stellen verteilt.
-Winterreifen okay für 1 Winter. Sommerreifen 2 gut 2 grenzwertig.
- Außen hat er an der vorderen Stoßstange ( links) mal nen leichteren Unfall gehabt bzw. Schleispuren an der Frontsoßstange.

leichte Mängel in letzen Tüv bericht.
-Endtopf leicht undicht (hört mann auch leicht)
-Bremsleitungen hinten angerostet.

Beide wurden noch nicht beseitigt.

Ansonsten:

hat er keine El. Fenster, Schiebedach funktioniert, ist auch soweit dicht. Paar Kratzer sind auch drin aber ist auch nicht das neueste Auto .
Keine Klima, ist aber nicht weiter schlimm.
Im Motorraum bei den Kotflügeln hat sich meine ich relativ viel Dreck gesammelt (sieht man halt bei dieser Farbe recht genau).... nun hat er auch noch nie gewaschen dort.

Preis hätte er gesagt 850 €

Muss mir das ganze noch überlegen, was mich stört ist der "viele" Rost für das Baujahr, hätte ich nicht ganz erwartet.

woher kommst du Tom?

wenn du das mit dem Rost selber beheben kannst dann sind 850 in meinen augen ok für einen 97er

Meinen kannst du auch haben

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Meinen kannst du auch haben

hatten wir deinen nicht letztens auf 600€ geschätzt ohne tüv

ihr könnt schätzen was ihr wollt jungs

Hmm ja schon, selber lackieren nunja ob es dann auch wirklich was wird ist ne andere Frage...
97, 96 oder 95 ist eigentlich egal, wenn ich nen 95 er habe der kein Rost hat und so auch techn. okay da steht.

@vip hans

ich komme aus bayern/ Nähe Nürnberg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen