Golf 3 Kaufberatung
Hallo zusammen,
schaue mir nen Golf 3 an,und bräuchte von Euch ne Beratung.
Is nen Golf 3 BJ 1992 CL.Hat Servo und 187500km auf der Uhr. Is schwarz und hat EURO 2 umgerüstet. Fahrwerk mit 40/40 is drinn und steht auf Alus.
Kupplung is vor 20.000km neu rein gekommen,Bremsscheiben und Klötze vor ca. 5000km.
Zahnriemen und Keilriemen sind wohl auch frisch reingekommen und noch gut.
TÜV /AU bis 10/2011
Mängel:
* Schiebedachdichtung oder Glas undicht
* Rost an der Fahrertür unten nen bisschen an der Kante
*Am Kotflügel bisschen Rost
Soll VB 950 kosten. Was würdet ihr zahlen oder versuchen zu verhandeln??
Danke für Tipps
45 Antworten
auf 700 vorschlagen und bei 800-850 treffen das wahre in meinen augen ok natürlich wehren bilder und mehr fzg daten vom verteil und das einschätzen zu können
Is nen Golf 3 1.8 75 PS BJ 5/1992
187500 km runter.
Kupplung neu vor 20000 km.Bremssch u BEläge vor 5000km neu
Zahnriemen 08 erneuert worden. TÜV AU bis 10/2011 EURO2 umgerüstet.
Sportfahrwerk 40/40
Mängel:
Rost an Fahrertür u Kotflügel
Hinten Scheibengummi etwas angegriffen.
Schiebedach wurde abgedichtet/Motor defekt und Schiebedachdicht.kaputt aber dicht.
Danke für Tipps
Also so vom bilder her kann ich da keine schäden oder rost erkennen😁😁
Ich erkenne da garnix😛
Ähnliche Themen
ich glaube ich brauch ein 68" laptop um da was zu erkennen
zu mindestens ist er nicht ROT denke aber mal 800-850 sind ok da kann man nicht viel verkehrt machen
bleibe bei meiner aussage 800-850 wenn 950vb ist schlecht sieht er ja nicht aus wenn der motor ok ist kannst zuschlagen
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
bleibe bei meiner aussage 800-850 wenn 950vb ist schlecht sieht er ja nicht aus wenn der motor ok ist kannst zuschlagen
Jou 950.- sind VB
Bin ihn ja Probe gefahren.Lässt sich super fahren.Motor ist auch ok.Es Öl auch.Werd aber trotzdem sicherheitshalber Ölwechsel machen,sicher is sicher.
Wo sitzt beim Golf 3 der KLR? Der soll nämlich umgerüstet sein auf EURO 2
Zitat:
Wo sitzt beim Golf 3 der KLR? Der soll nämlich umgerüstet sein auf EURO 2
das weiß ich nicht, meiner ist bj 97 und hat Euro 3 von Haus aus
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
das weiß ich nicht, meiner ist bj 97 und hat Euro 3 von Haus ausZitat:
Wo sitzt beim Golf 3 der KLR? Der soll nämlich umgerüstet sein auf EURO 2
+++++++++
e3 oder d3? mein aft ist 2/98 und hat vom hause aus e2/d3 ohne klr.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
E2 = Euro1also E2 und Euro2 ist nicht das gleiche..
(nur mal als hinweis an vaciherz)
+++++++++++++++
hi, danke für den hinweis. ich ging davon aus E2 ist die abkürzung für Euro2. ciao
Ja das E2 keine EURO 2 ist,weiss ich.
Nur laut VK hat der Golf 3 EURO 2 Norm.
Deshalb wollt ich jetzt mal wissen,wo der KLR beim Golf 3 sitzt,da ich jetzt auf Anhieb nichts gesehen hatte,bei Besichtigung.
Hi,
Ist der wirklich mit nem KLR umgerüstet auf EURO2?
Der kann auch mit einem MiniKat umgerüstet sein.
Wo der KLR sitzen würde weiß ich nicht. Bei meinem Golf 2 (MKB RP) war er neben/hinter dem Luftfilterkasten (Beifahrerseite vor dem Dom/Ferderbeinlager bzw. Radlauf im Motorraum).
Zum Schiebedach gibts eines zu sagen. Das ist in den wenigsten Fällen der Motor des Schiebedaches das da kaputt geht. In der Regel sind das die Führungen die brechen. Da ist der Aufwand schon viel größer. Kompletter Himmel raus und Ersatzteile finden, etc. Ich würde dir gönnen das es nur der Schiebedachmotor ist und nicht das andere, aber da würd ich schon so Richtung 650,- gehen und bei 750,- wäre es Obergrenze. Bei dem Rost an der Tür, und dem defekten Dach.
Hast du mal einen Blick unter den Wagen geworfen? Gummistopfen im Unterboden und Wagenheberaufnahme?
Als Bsp. noch: Mein GT Spezial 90 PS mit Klima und BJ 11.92 hat letztes Jahr im März mit 2 Jahren TÜV noch 1000 Euro mit 145000km gekostet.
Zustand war bis auf die Heckklappe ganz okay.
Greets B