Golf 3 kauf, bitte helft mir
Wie schon im Titel geschreiben, will ich mir ein Auto kaufen.
Es soll wohlmöglich ein Golf 3 werden. hab schon viel hier im Forum über den Golf gelesen und wollte nun selber die frage stellen welches Auto ich mir holen sollte:
erster Wagen ist ein Golf 3 S 75 PS 184tkm nach doppel wobber .de ein französisches Modell, hab das Auto schon besichtet nur an der heckklappe am wischarm rostbläschen, Keilriemenwechsel konnte ich aber nicht erfragen, weil der verkäufer nicht da war. Achja ein Schaltknauf hat der Verkäufer eingebaut und es ist sauberer als auf den Bildern zu sehen. Frontscheinwerfer sind andere angebaut als die Golf 3 originale, der wagen sieht schon dezent getunt aus... hier ist der Link:
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lbqtl42on2x4
zweiter Wagen ist ein Golf 3 GL Europe, von Privat, hab dem Verkäufer schon wegen Besichtigung angeschreiben, warte auf eine antwort. Link:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
dritter Wagen ist ein Golf 3 GL vom Händler Zahnriemen neu, außerdem etwas mehr an Ausstattung und Jünger als die beiden ersten Fahrzeuge, dafür kostet der auch mehr(2400€)^^
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich könnte mir auch vom Händler ganz in der nähe einen Polo III 6N mit 54 PS(1995), aber schon mit 200.000km holen. Der Wagen hat schöne Aluett Sommerreifen die 4,5 mm Profil haben. Winterreifen werden bei Kauf dranmontiert. Kosten: 1500€
Sagt mir doch bitte welchen Wagen ihr euch holen würdet und wieviel ich für welchen Wagen höchstens bezahlen sollte.
Ich danke euch schon mal im Vorraus für die hilfe!
204 Antworten
Kannst ja mal hier gucken, ob Deiner dem GL oder CL näherkommt.
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/golf_sm3.php
Wie man sieht, hat VW aber auch x- Sondermodelle aufgelegt. Was das Radio angeht: ich hab einmal eins gewechselt, ging kinderleicht und problemlos.
"""Auf einmal merke ich das der Motor kein gas mehr annimmt. Ich dachte schon Schei*e was ist jetzt Los? Aber die Tankanzeige zeigte mir die Wahrheit. Kein Benzin mehr."""
das ist echt der Hammer 🙂 und ne Unsitte sehr vieler Händler, den tank leer zu machen (wenn das der Vorbesitzer nicht schon getan hat!)! Als ich meinen BMW (vor Jahren gebraucht für immerhin 18.000 EUR gekauft)
probegefahren hab (beim grossen Vertragshändler!), war der Tank gut dreiviertel voll. Als ich ihn abgeholt habe, stand er auf "Reserve"...konnt mir die Anmerkung nicht verkneifen,
ob der Händler sooo arm ist, dass er das nötig hätte, den Sprit abzuzapfen....Er meinte dann, jaaa, der wird auf die Wagen umgefüllt, die demnext zur Probefahrt bestellt sind, blablabla....
@ HelldriverNRW
der Wagen hatte sogar bei der Probefahrt ganz ganz wenig Benzin, hatte für ein paar Euros bei der Fahrt getankt damit ich nicht auf dem Weg zurück irgendwoo ohne benzin stehen bleibe...
Da hätte ich ein paar Euro mehr investieren sollen^^, aber ich wusste ja nicht ob ich den Wagen nehme(war vor dem Tüv Gebrauchtcheck).
Das sieht so aus als ob der Wagen kein Sondermodell ist, da ja nach doppel-wobber.de fast alle Sondermodelle nach 96 diese weißen Ziffernblätter haben, demnach müsste meiner ein GL oder ein CL sein. Doch CL und GL hatten "partiell in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger", doch bei meinem sind die ganzlackiert.
Ich kann ja theoretisch mal ne mail an den Service von VW mit der Fahrzeugident. Nummer schreiben und sie bitten alle möglichen Informationen mir zu schicken.
Ich hoffe mal die machen das...
Zum Thema Radio-Einbau: Das ist eigentlich einfach. Bügel rein, Radio raus, neues Radio rein. Was allerdings zum Problem werden kann ist die Kabelwulst, die bei den neueren Radios dranhängt. Ich habe vor ein paar Monaten ein neues JVC gekauft und hatte arge Probleme, das Ding inkl. Chinch-Anschlüsse in den Schacht zu kriegen (bzw. es passt nicht, steht immer noch ein klitzekleines Stück über). Wie sagte doch mal ein Saturn-Händler zu mir: "Das Ding ist ja eng wie die Muschi vom Frosch!" Woher auch immer er das wusste, platzmäßig war das gut getroffen... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MasterT2111
Zum Thema Radio-Einbau: Das ist eigentlich einfach. Bügel rein, Radio raus, neues Radio rein. Was allerdings zum Problem werden kann ist die Kabelwulst, die bei den neueren Radios dranhängt. Ich habe vor ein paar Monaten ein neues JVC gekauft und hatte arge Probleme, das Ding inkl. Chinch-Anschlüsse in den Schacht zu kriegen (bzw. es passt nicht, steht immer noch ein klitzekleines Stück über). Wie sagte doch mal ein Saturn-Händler zu mir: "Das Ding ist ja eng wie die Muschi vom Frosch!" Woher auch immer er das wusste, platzmäßig war das gut getroffen... 😁
Ich muss ja nur die Hälfte machen was du gerade erzählst, hab kein Radio drin....
Der Vorbesitzer hatte im Serviceheft die Rechnung von ner guten Kennwood Anlage vergessen/dringelassen. Nur das Radio ist nicht drin. Dadurch fahre ich ohne Musik, ich hoffe es sind noch die original VW Boxen oder ähnl. drin, sonst müsste ich auch noh Boxen kaufen. Naja wenn das mit den kabel so einfach ist, kauf ich mir denke ich mal ein Radio bei Mediamarkt oder so und bau es auf dem parkplatz ein, falls ich es nicht schaffe kann ich ja immernoch einen Einbautypen sofort holen und machen lassen.
ich glaube ich probier es mal selber. Aber wenn da auch noch Boxen reinkommen müssen lass ich es machen, glaube ich.
Müsste eigentlich relativ einfach festzustellen sein, ob Boxen vorhanden oder nicht, denn beim Golf III sind die entweder im Armaturenbrett oben rechts und links (die Abdeckung kann per Hand gelöst werden) oder in den Türen (selbes Prozedere). In punkto Kabel kannst Du nix falsch machen, da die nur an einer Stelle passen am Radio, das erleichtert die Sache 🙂. Ggf. brauchst Du noch einen Adapter für's Antennenkabel, sonst nix. Alu-Schachteinsatz ist dabei, dafür die min. 20€ für den Einbauhelfer auszugeben lohnt sich in meinen Augen nicht. Solltest Du's natürlich partout nicht auf die Reihe kriegen, dann bietet es sich natürlich an. Es sei denn, Du kommst aus Hannover, dann komm' zu mir 😉.
PS: Habe nicht gelesen, welches Baujahr der ist, aber erwarte von den Serienboxen (wenn vorhanden), keine Höchstleistungen, bei mir waren serienmäßig noch welche mit Papiermembran drin 😁.
Ich war gerade im Wagen und habe geguckt. Da sind keine Boxen drin! Die Boxen wären bei mir in den Türen verbaut aber unter diesen gelöcherten Schutzblechen ist nur Netall zu sehen, also keine Boxen.
War auch gerade bei Media Markt, da meinte der Radio mensch das man da nichts falsch machen kann beim Einbau. Aber er meinte der Einbau von den lautsprechern wäre schwer. Da müssten die Türverkleidungen abgemacht und Boxen rein und wieder drangemacht werden. Der Meinte der Einbau von den Boxen koste 30-60€!!! Da hab ich gestaunt...
@ masterT21111
Baujahr 96
Könnt ihr mir sagen wie groß dder Durchmesser in den Türen für die Boxen ist? Und welche größe ich bei den Boxen nehmen sollte?
Achja Radios hab ich mir natürlich auch angeguckt, bei Media Markt gibt es im low-Price Segment(79-95€)(alle Cd Reeiver mit MP3 und 4 x 50 Watt): Kennwood(89€), Sony (79€), Pioneer(85€ Ausstellungsstück), Blaupunkt(89 oder 79€)
Mit welcher Marke habt ihr in Puncto Klang gute Erfahrung und würdet sie weiterempfehlen?
Boxen habe ich auch geschaut, aber es gibt verscheidene Größen und dadurch verschiedene Preise. Es gibt bei den Boxen auch Blaupunkt und Kennwood und noch so Marken wie Magnat und so.
Würdet ihr Radio und Boxen von der selben marke nehmen oder jeweils von anderen Marken?
Ich weiß es sind viele Fragen auf einmal^^
Durchmesser weiß ich nicht, bei mir war's wie gesagt das Armaturenbrett und das waren 10cm. In der Tür dürfte es somit genauso viel sein, vllt. auch 16cm. Das sollte der von Media Markt aber auch wissen, was da passt, zumindest hier bei uns sind sie relativ kompetent. Ohne Doorboards dürfte da auch nichts anderes/ größeres reinpassen, was aber für den normalen audiophilen Genuss auch reichen sollte. Die Größe wirkt sich nicht unbedingt auf den Klang aus, sondern die Qualität 😉.
In punkto Radio würde ich von Blaupunkt abraten, das ist nix für Car-Hifi meiner Meinung nach (hatte vorher eins drin, nach 2 Jahren im Ass...), Sony dürfte das X-Blöd sein, da halte ich auch wenig von. Wenn die Wahl nur zwischen Kenwood und Pioneer besteht, dann würdeich wohl zu Pioneer greifen. Aber haben die unter 100 € nichts von JVC? Sind meiner Meinung die besten für Radio und meins (selbe Features wie genannt, aber zusätzlich halt die direkte Subwoofer-Ansteuerung, ein großer Vorteil!) hat 97 € gekostet.
In punkto Boxen: Finger weg von Blaupunkt und Kenwood - die sind gut bei anderen Sachen. Ich würde eher zu reinen "Lautsprechermarken" raten, d. h. Axton, Hifonics, Rockford Fosgate, etc. Hier würde ichzu JBL tendieren, die bieten ein meiner Meinung nach gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und das sage ich nicht nur weil ich genau die Marken verbaut habe.
Ob Boxen und Radio von gleicher Marke sind ist völlig wurscht und wahrscheinlich auch ziemlich unwahrscheinlich aus de o. g. Gründen.
Willst Du denn nur Radio + Boxen vorne kaufen? Dann würdest Du mit Deinem Budget eigentlich richtig glücklich werden 😉. Oder soll auch ein Sub dazukommen?
@master2111
Ja JVC gabs auch dort, sogar 2 oder 3 Modelle, habs vergessen....
Ich will nur Boxen vorne und Radio holen, Kein Sub, ich denke das reicht mir aus.
Ich habe hier in der nähe einen Car Hifi spezialisten letztens gesehen, aber den wollte ich meiden weil ich ja nicht soo viel für Radio und Boxen ausgeben wollte, aber die preise sind überall fast gleich, vielleicht bietet dieser Händler den Einbau von Radio und Boxen billiger/(was ich eher nicht glaube) Kostenlos an.
Danke für deine gut verfassten antworten!
ich lasse erstmal den Wagen zu danach mach ich das mit Radio, Boxen und FFB.
Hab gerade den Online shop des Car Hifi spezialisten gefunden, diese Modelle haben mich interessiert:
http://www.acr-os.de/.../MP3-TUNER_JVC_KD-G331.html
http://www.acr-os.de/.../JVC_KD-G333_MP3-TUNER.html
http://www.acr-os.de/.../JVC_KD-G342_MP3-TUNER_SCHWARZ.html
Die haben da Boxen, aber ich kenne mich mit den marken nicht so aus, und weiß nicht welche ich mir angucken sollte...
Die drei Radios sind von JVC(MasterT2111's Empfehlung), Boxen könntet ihr ja vielleicht wenn es euch nicht ausmacht in dem Online shop angucken und mir Links schicken. Es wäre gut wenn man einen guten Preis mit guten Klang vereinen könnte, was ja bekanntlich immer schwierig ist.
Danke für eure Hilfen!
Zitat:
Original geschrieben von Mikaljord
Ich war gerade im Wagen und habe geguckt. Da sind keine Boxen drin! Die Boxen wären bei mir in den Türen verbaut aber unter diesen gelöcherten Schutzblechen ist nur Netall zu sehen, also keine Boxen.
War auch gerade bei Media Markt, da meinte der Radio mensch das man da nichts falsch machen kann beim Einbau. Aber er meinte der Einbau von den lautsprechern wäre schwer. Da müssten die Türverkleidungen abgemacht und Boxen rein und wieder drangemacht werden. Der Meinte der Einbau von den Boxen koste 30-60€!!! Da hab ich gestaunt...@ masterT21111
Baujahr 96
Könnt ihr mir sagen wie groß dder Durchmesser in den Türen für die Boxen ist? Und welche größe ich bei den Boxen nehmen sollte?
In die Türen (sowohl vorne als auch hinten) gehören sogenannte 16er-Euronormkörbe (oder so ähnlich). Die Körbe (nicht die Membranen) haben ca 16cm Aussendurchmesser, ausserdem besitzen sie im Befestigungsrand (da wo die Löcher für die Schrauben sind) rechteckige Aussparungen, die die Montage erleichtern sollen (die Körbe lassen sich nur in einer Position einbauen und werden schon ohne Schrauben leicht gehalten).
Der Verkäufer hat bezüglich des Türverkleidungsausbaus insofern recht, als das Verlegen der Kabel dann einfacher (wenn nicht gar nur dann möglich) ist. Nur um die Chassis zu montieren braucht die Pappe nicht raus.
Zitat:
Achja Radios hab ich mir natürlich auch angeguckt, bei Media Markt gibt es im low-Price Segment(79-95€)(alle Cd Reeiver mit MP3 und 4 x 50 Watt): Kennwood(89€), Sony (79€), Pioneer(85€ Ausstellungsstück), Blaupunkt(89 oder 79€)
Mit welcher Marke habt ihr in Puncto Klang gute Erfahrung und würdet sie weiterempfehlen?
Ich denke vom Klang nehmen sich die Radios erstens nicht viel und zweitens wird der Unterschied, wenn vorhanden kaum auffallen. Achte lieber auf so etwas wie Bedienbarkeit, gute Ablesbarkeit (dazu gehört auch, dass das Teil nachts nicht blendet), evtl. Anschlüsse (Vorverstärkerausgänge, Eingänge für externe Spieler oder gar USB), robuster Aufbau etc.... Vielleicht machst Du auch nichts falsch, wenn du ein original VW-Radio mit Wechslersteuerung ersteigerst. Das ist recht unauffällig und von der Ergonomie kaum zu überbieten. Ich meine, es gäbe mittlerweile Möglichkeiten, per externer Box an diese Radios MP3-Spieler oder gar reine USB-Speicher anzuschliessen und über die Wechslersteuerung die Musikstücke auszuwählen.
Grosse Auswahl an gebrauchten VW-Radios (und auch an anderen) gibt es bei ebay, allerdings sind die Preise gerne höher als die von neuen No-Name-Billigteilen (wo auch mittlerweile AEG und AFAIK -leider- Grundig zugehören).
Zitat:
Boxen habe ich auch geschaut, aber es gibt verscheidene Größen und dadurch verschiedene Preise. Es gibt bei den Boxen auch Blaupunkt und Kennwood und noch so Marken wie Magnat und so.
Würdet ihr Radio und Boxen von der selben marke nehmen oder jeweils von anderen Marken?
Das ist wirklich sowas von egal.
Zitat:
Ich weiß es sind viele Fragen auf einmal^^
Ach was.
Also wenn Du keinen Wert auf den Anschluss eines MP3-Player oder USB-Sticks legst, dann dürften die beiden billigeren Geräte ihren Zweck erfüllen, das scheint mir auf den schnellen ersten Blick der wesentliche Unterschied.
Was die Boxen angeht, so bist Du bei ACR bestimmt gut aufgehoben, ist ein guter Laden. Wobei ich denke, dass Du bei Media Markt für Deine Zwecke genauso gut aufgehoben bist und dort ggf. durch Angebote etwas sparen kannst. Würdest Du ein DB-Drag Auto haben wollen, dann wäre das was anderes. Welche Boxen genau Du nehmen solltest, da bin ich auf die Schnelle überfragt, schau's mir morgen nochmal an, wenn ich die Zeit habe.
Dass der Einbau bllier oder gar kostenlos dort ist, dass wage ich allerdings zu bezweifeln. Höchstens etwas professioneller, aber wie gesagt, für Deine Zwecke ist das denke ich nicht nötig.
Zitat:
Original geschrieben von Mikaljord
Das sieht so aus als ob der Wagen kein Sondermodell ist, da ja nach doppel-wobber.de fast alle Sondermodelle nach 96 diese weißen Ziffernblätter haben, demnach müsste meiner ein GL oder ein CL sein. Doch CL und GL hatten "partiell in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger", doch bei meinem sind die ganzlackiert.
Nein. CL und GL hatten komplett lackierte Stoßfänger. Zumindest ab MJ 96 (und das ist deiner ja). Und davor hatte auch nur der GL partiell lackierte Stoßfänger. Kein Golf CL hatte jemals partiell lackierte Stoßfänger, egal ob I, II oder III. (Das steht übrigens auch nicht so bei doppelwobber, auch wenn auf dieser Seite viele andere Fehler sind.) Also ganz oder gar nicht.😉
Das mit den weißen Ziffernblättern stimmt zwar, aber eben nicht alle Sondermodelle hatten die (z.B. Avenue). Noch öfter hatten (bei den späten zumindest bei der Limo glaub alle) Sondermodelle allerdings Dachantenne. Soweit ich mich erinnern kann, hat deiner die nicht. Auch wenn bei dir hinten nur 'Golf' dran stehen sollte, tendiere ich daher trotzdem nicht zu Sondermodell, sondern zu Basis oder Comfortline (wie CL bzw. GL ab Mitte 96 hießen). Da der Händler die Anzeige gelöscht hat, stell doch mal Bilder von innen und außen online. Ich denke dann kann ich erkennen, was für einer es ist.
@ nelte
Schön das du anbietest auf die Bilder zu schauen und mir zu sagen was für ein Golf meiner ist, aber ich hatte in den letzten Tagen eine E mail an VW geschickt über Infos, da hab ich heute ne antwort bekommen, sieht so aus:
gern beantworten wir Ihre Fragen. Das oben genannte Fahrzeug, ModellGolf, wurde ab Werk mit folgenden Ausstattungsmerkmalen ausgeliefert:
PH1 Klimaanlage, FCKW-frei
RAB Radio "alpha", Stabantenne
W02 "Comfortline"
0A2 4 Tueren
0FG Fertigungsablauf Mosel
3H0 Ohne Lehnenentriegelung fuer Vordersitze
3ZE Dreip.Automatikgurte hinten aussen mit Hoeheneinstellung mit ECE-Label
4R5 Fensterheber vorn mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung,elektrisch, hinten mechanisch
4W1 Cassettenablage
4YB Ablagekaesten hinten (Tuer oder Seitenteil)
X0A Landessetzung Deutschland
Nach dieser Liste zu Urteilen ist meiner ein Comfortline.
Aber diese Blöde Doppelkarte von der Versicherung ist immernochnicht gekommen, hoffentlich kommts morgen, ich kanns ohne den Golf zu fahren nicht mehr aushalten^^
Zitat:
Original geschrieben von residentevil
Beim ersten Wagen fehlt der Ganghebel und das Lenkrad ist nicht original. Finger weg von dieser Bastlerkiste.
Wer sagt dass es nicht Original ist das mit dem Golf II - F&I Lenkrad ??? Es gab mal Golf III aus der ersten Serie, die nach Frankreich / Nordspanien verschifft wurden, wo dieses Lenkrad Original gewesen ist 😉 selbst ich hab das nachgerüstet bei meinem 93er und trotzdem ist meiner OK, also hat es nix auf den eigentlichen Zustand zu sagen des Wagens 😉
Aber der fehlende Ganghebel würde mir schon zu Denken geben das stimmt und diverse andere Dinge ebenso ... daher würde ich Abstand halten von dem Wagen !
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Wer sagt dass es nicht Original ist das mit dem Golf II - F&I Lenkrad ??? Es gab mal Golf III aus der ersten Serie, die nach Frankreich / Nordspanien verschifft wurden, wo dieses Lenkrad Original gewesen ist 😉 selbst ich hab das nachgerüstet bei meinem 93er und trotzdem ist meiner OK, also hat es nix auf den eigentlichen Zustand zu sagen des Wagens 😉Zitat:
Original geschrieben von residentevil
Beim ersten Wagen fehlt der Ganghebel und das Lenkrad ist nicht original. Finger weg von dieser Bastlerkiste.Aber der fehlende Ganghebel würde mir schon zu Denken geben das stimmt und diverse andere Dinge ebenso ... daher würde ich Abstand halten von dem Wagen !
Gruss Thomas
Das ganze aht sich schon erledigt GOLFTFATF! hab schon einen Wagen gekauft, benutze das Thema um ein paar Fragen wegen Radio usw. zu klären. Aber trotzdem danke für deine Antwort!