1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 GTI

Golf 3 GTI

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
ich überlege mir einen Jubi Golf 3 GTI 16V zu kaufen. Ich habe auch schon bereits ein gutes Exemplar gefunden. Allerdings habe ich ein kleines Problem. Das Fahrzeug hat nicht die bekannten roten Karo Sitze. Ist es ein Indiz dafür das es kein originaler Jubi ist ? Oder gab es auch welche ohne Karo Sitze ?

Danke für die Antworten.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@The_Cryss schrieb am 5. Oktober 2021 um 14:28:22 Uhr:



Zitat:

@DanielJubi16V schrieb am 5. Oktober 2021 um 10:25:00 Uhr:


Hier das Typenschild von meinem Jubi

Woran erkennt man, dass es ein Jubi ist? Klar sieht man, dass es ein 16V GTI mit ABF Motor ist, aber woran erkennt man, dass es auch ein Jubi ist?

FIN auslesen. bzw einige der Codes werden auch darauf hindeuten.

Die H6E (=Reifen 215/40 R16 (verstärkt)) und C2M (=Leichtmetallrad 7J x16) gab es nur beim Jubi

Zitat:

@The_Cryss schrieb am 5. Oktober 2021 um 14:28:22 Uhr:



Zitat:

@DanielJubi16V schrieb am 5. Oktober 2021 um 10:25:00 Uhr:


Hier das Typenschild von meinem Jubi

Woran erkennt man, dass es ein Jubi ist? Klar sieht man, dass es ein 16V GTI mit ABF Motor ist, aber woran erkennt man, dass es auch ein Jubi ist?

Der so "sagenumwobene" "Juuubi" wartet mit einigen Änderungen auf. Mal die "wichtigsten" aus dem Kopf heraus:
- Silberne Ziffernblätter im Kombi
- Lederlenkrad mit roter Naht
- Golfball Schaltknauf
- Roter Löseknopf im Handbremshebel, aber später silber.
- VW Sportsitze im Karodessin (Nicht Design) (Leder war aber gegen Mehrpreis auch möglich)
- Dunkle Frontblinker und Nebelscheinwerfer/-blende(n)
- Die 16" BBS, die es später im identischen Styling auch auf dem Cabrio gab (Dann aber wie erwähnt 4*100)
- Rote Sicherheitsgurte
- Nokia DSP für das Radio "gamma"
- Ich meine auch ein Doppelrohrauspuff
- Rote GTI Schriftzüge/Embleme
- Roter Zierstreifen in den Stoßfängern
- Rote Bremssättel und Sattelhalter

Für das alles gibt es PR-Nummern. Nur wirst du die dort auf dem Kleber nicht allesamt finden, denn der enthält nur die "wichtigsten". Vieles siehst du als Kunde erst, wenn du dir die Fahrzeugdaten aus dem Verzeichnis geben lässt (Bspw. VW Händler). Dann kriegste die gesamte Konfiguration in die Hand 😉

Also wenn du das alles in Summe siehst, kannste auch ohne PR Code davon ausgehen vor nem 20 Jahre Jubi zu stehen. Oder nem (gut?) gemachten Blender 😉

Basis war der lahme 85/116 kW/PSer, ebenso gabs aber den tollen ABF (150 Serienpferde). Und in Österreich konntest das alles auch mit dem "großen" TDI (VTG Turbo) haben... also der AFN 81/110 kW/PS.

Ah ja das Lackprogramm war auch begrenzt, gab da nur ne "handvoll" Farben. Unirot, Schwarz uni oder perl, Silber Met, zwei Dunkelblau, das eine war Mysticblau.

Zitat:

@DanielJubi16V schrieb am 5. Oktober 2021 um 11:05:57 Uhr:


Gerne.
Wird es ein 2- oder 4-türer?
Was möchte der Käufer denn für seinen Jubi haben?

4999

2 Türer

Du kriegst teilweise sehr ausführliche antworten aber deine Beiträge sind sehr dürftig.

Trag doch mal was dazu bei um das Rätsel zu lösen, zb bilder vom Auto?

Zitat:

@rpalmer schrieb am 5. Oktober 2021 um 20:05:56 Uhr:



Zitat:

@The_Cryss schrieb am 5. Oktober 2021 um 14:28:22 Uhr:


Woran erkennt man, dass es ein Jubi ist? Klar sieht man, dass es ein 16V GTI mit ABF Motor ist, aber woran erkennt man, dass es auch ein Jubi ist?

Der so "sagenumwobene" "Juuubi" wartet mit einigen Änderungen auf. Mal die "wichtigsten" aus dem Kopf heraus:
- Silberne Ziffernblätter im Kombi
- Lederlenkrad mit roter Naht
- Golfball Schaltknauf
- Roter Löseknopf im Handbremshebel, aber später silber.
- VW Sportsitze im Karodessin (Nicht Design) (Leder war aber gegen Mehrpreis auch möglich)
- Dunkle Frontblinker und Nebelscheinwerfer/-blende(n)
- Die 16" BBS, die es später im identischen Styling auch auf dem Cabrio gab (Dann aber wie erwähnt 4*100)
- Rote Sicherheitsgurte
- Nokia DSP für das Radio "gamma"
- Ich meine auch ein Doppelrohrauspuff
- Rote GTI Schriftzüge/Embleme
- Roter Zierstreifen in den Stoßfängern
- Rote Bremssättel und Sattelhalter

Für das alles gibt es PR-Nummern. Nur wirst du die dort auf dem Kleber nicht allesamt finden, denn der enthält nur die "wichtigsten". Vieles siehst du als Kunde erst, wenn du dir die Fahrzeugdaten aus dem Verzeichnis geben lässt (Bspw. VW Händler). Dann kriegste die gesamte Konfiguration in die Hand 😉

Also wenn du das alles in Summe siehst, kannste auch ohne PR Code davon ausgehen vor nem 20 Jahre Jubi zu stehen. Oder nem (gut?) gemachten Blender 😉

Basis war der lahme 85/116 kW/PSer, ebenso gabs aber den tollen ABF (150 Serienpferde). Und in Österreich konntest das alles auch mit dem "großen" TDI (VTG Turbo) haben... also der AFN 81/110 kW/PS.

Ah ja das Lackprogramm war auch begrenzt, gab da nur ne "handvoll" Farben. Unirot, Schwarz uni oder perl, Silber Met, zwei Dunkelblau, das eine war Mysticblau.

Ja das ist inhaltlich in so ziemlich alles bekannt. Mir ging es eher darum, welche PR Codes da den Jubi identifizieren. Die Codes zu den Felgen helfen gut.

Habe immer ein Auge offen für einen zweitürigen möglichst originalen Jubi 16V, gibt aber deutschlandweit nix brauchbares momentan.

Ich habe mal das Original Prospekt abfotografiert.
Das steht alles drin zur Ausstattung

20201218
20201218
20201218
+4

Auf der Preisliste steht es zusammengefasst,was den Jubi ausmacht

Es gibt zwei verschiedene Prospekte vom Jubi.
Einmal mit rotem und silbernen Bremshebelknauf

20211006
20211006
Deine Antwort
Ähnliche Themen