Golf 3 GTI macht zicken

VW Vento 1H

hi,
ich hoffe mal das ich hier jemanden antreffe der meine fehlerbeschreibung versteht und sofort sagen das is es 😉
also wenn ich jetzt meine karre starte was so oder so schon immer n kampf is, dann kann ich langsam hochbeschleunigen, wenn ich aber ganz durchtrete bzw mehr als n mm pro minute, dann is es so als wenn er sich verschluckt, fängt kurz an zu stottern und geht dann aus, weil seine drehzahl so weit runterdorsselt das er unter standgas kommt und er zieht auch kein stück an, also dann als wenn einer mit nem 40 tonner vorer stossstange steht und dich runnerbremst.

thx schonma

40 Antworten

Den Druck von der Kraftstoffpumpe kann doch die Werke messen.

Meine das Thema hatten wir schon ein paar mal hier gehabt, wars da nicht immer der Hallgeber? Mir war so.

Wie alt ist der Benzinfilter, könnte ja auch daher zu wenig Druck bekommen.

Micki

was versteh ich denn unter hallgeber?? und ich habe geschrieben das der fehlerspeicher ausgelesen wurde und das da nur drosselklappenpoti rauskam, den haben wie sauber gemacht und auf funktion geprüft.

Gibt das Drehzahlsignal ans Steuergerät weiter. Musste mal die Suche nutzen, ich bin mir auch nicht 100pro sicher, könnte auch der ADY gewesen sein

also ich weiss nur das ich anfang des jahres probs mit der zündung hatte und da heben die son scheiss relais ausgetauscht, die symptome waren aber andere also schliesse ich das jetzt einfach mal aus, ich hab mich nun schon die letzten paar tage mit dem forum hier beschäfftigt und es gibt dafür einfach zu viele lösungsvorschläge, ich glaube ich werde mal diesen leerlaufregler was vw sagt und die benzinpumpe was der gute meister vonner tanke gesagt hat tauschen uns schauen was passiert, wenn die karre laufen sollte werde ich es posten

Ähnliche Themen

lass doch einfach mal den Druck messen, kostet weniger

jo werd ich tun, ich hab hier bei uns nen vw händler gefunden der noch nen uraltmeister angstellt hat der is irgendne rennklasse mit dem gti gefahren und würde sich auskennen hat man mir gesagt, der is nächste woche da und ich hab mir nen termin geholt, werden berichte was dieser ach doch so erfahrene mensch gesagt hat 😉

mein GTI läuft wieder vernüntig...
drosselklappe gereinigt,ein paar neue dichtungen verbaut,neue verteilerkappe und verteilerfinger und die zündung eingestellt und siehe da, kein unrunder leerlauf oder sonst irgendwelche schwierigkeiten.. sogar der durchzug und die leistung stimmt 🙂

ach ja im übrigen bin ich 2E experte,ich beschäftige mich schon länger mit dem motor... 😉

Mahlzeit!

@GTIman; Ach? ;-)

greetz Arnimon

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Mahlzeit!

@GTIman; Ach? ;-)

greetz Arnimon

joah,kann das ding schon fast im schlaf zerlegen und wieder aufbauen... ist voll easy der motor...

Also ich habe auch nen GTI mit 2E gefahren, und da ist schon so ziemlich alles kaputt gegangen.

und das von 125.000 - 140.000 km

Thermoschalter, Temperaturgeber, Drosselklappe, Luftmengenmesser, Benzindruckregler, Zündverteiler, Getriebe, Lichtmaschine, Klopfsensor, und noch so kleinere zickereien.

Also hatte mich grün und blau geärgert.

Also bei mir wars anfangs so, wie der Zündzeitpunkt nicht gestimmt hat.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen