Golf 3 GTI macht zicken

VW Vento 1H

hi,
ich hoffe mal das ich hier jemanden antreffe der meine fehlerbeschreibung versteht und sofort sagen das is es 😉
also wenn ich jetzt meine karre starte was so oder so schon immer n kampf is, dann kann ich langsam hochbeschleunigen, wenn ich aber ganz durchtrete bzw mehr als n mm pro minute, dann is es so als wenn er sich verschluckt, fängt kurz an zu stottern und geht dann aus, weil seine drehzahl so weit runterdorsselt das er unter standgas kommt und er zieht auch kein stück an, also dann als wenn einer mit nem 40 tonner vorer stossstange steht und dich runnerbremst.

thx schonma

40 Antworten

obwohl wenn ich es mir recht überlege macht mein wagen so oder ganz komische temperaturen, ne bekannte hat den gleichen wagen nur haben die da das dach vergessen, und der liegt immer bei 90 grad, es is auch egal ob sie das ding tritt oder nich der geht ganz selten in lüfter, meiner jedoch is bei normalfahrt gerademal bei 70 grad, und steigt aber sofort an wenn ich lange vorer ampel stehe und heiztt soweit das der lüfter kommt.

Hallo!
Drosselklappe schon mal gereinigt? Deine Fehlerbeschreibung (wenn Du an die Ampel fährst, geht er aus...) deutet auf dieses Problem hin. Ist eine alte Kinderkrankheit beim Golf III GTI.
Dein Problem mit der Kühlmitteltemperatur ist ein anderes. Wie ist die Heizleistung bei Dir? Wenn sie nur mäßig ist, würde ich auf den Kühlmitteltemperaturgeber tippen.

also die heizleistung is alles andere als mässig, ich bin keine 5 km unterwegs muss ich sie schon runterregeln weil es zu heiss wird, haben tut er dann aber nur 70 grad kommt auch wie gesagt nich drüber bei normaler fahrt. das mit dem ampelfehler, wenn er dann aus is muss ich ca 30 sec warten dann geht er wieder an aber auch nur solange bis ich zur nächsten ampel komme, is echt ne herrausforderung immer im gas zu bleiben und gleichzeitig kupplung und bremse noch zu betätigen. jedoch is das andere prob erstma vorrangig weil meine kleine zicke zum tüv muss

Re: Golf 3 GTI macht zicken

Zitat:

Original geschrieben von fat


hi,
ich hoffe mal das ich hier jemanden antreffe der meine fehlerbeschreibung versteht und sofort sagen das is es 😉
also wenn ich jetzt meine karre starte was so oder so schon immer n kampf is, dann kann ich langsam hochbeschleunigen, wenn ich aber ganz durchtrete bzw mehr als n mm pro minute, dann is es so als wenn er sich verschluckt, fängt kurz an zu stottern und geht dann aus, weil seine drehzahl so weit runterdorsselt das er unter standgas kommt und er zieht auch kein stück an, also dann als wenn einer mit nem 40 tonner vorer stossstange steht und dich runnerbremst.

Hallo zusammen!
Ich habe das gleiche Problem.
Allerdings nur wenn der Motor warm ist.
Grade bei Stadtfahrten oder wenn ich beschleunigen will, zieht der keinen Hering vom Teller.Überholen geht schonmal garnicht.
Ist der Motor kalt läuft er wunderbar.
Hat jemand Tipps woran es liegen kann?
Neuteile:
Zündkerzen
Zündkabel
Verteiler mit Finger
Benzinfilter
Luftfilter
Das Problem blieb trotzdem...

GTI- Edition Bj. 07/94 MKB: 2E

fat:
meine Temperatur liegt auch immer bei 70 Grad...

Ähnliche Themen

Der Zeiger beim Golf is wenn alles passt nach 5 min auf 90° festgenagelt egal wie du gerade fährst....

Also wenn er eh schön heiss wird tippe ich auch auf den Temp geber, weil der sollte im Fahren als auch beim stehen wenn er mal warm is 90° am Tacho anzeigen und nicht bei 70 und nur am Stand ansteigen... das ist nicht normal

70° sind gerade mal die ersten 3km üblich...

Und die Drosselklappe reinigen kann auch net schaden weil das sicher mit dem abstellen an der Ampel zu tun hat....

zusätzlich wenn der temp-Geber spinnt berechnet er die einspritzmenge falsch was auch dein "verschlucken" erklären würde bzw. das miese starten....

Beim 1,8l 75Ps (MKB weis ich net) von einem Kollegen hatten wird das gleiche Problem, haben vor zwei wochen den Temp-fühler getauscht und es war erledigt (die ersten 2-3 mal starten sprang er ausser ein bischen poff.poff garnet an und dann kam er aber man musste ihn 20-30 sec mit dem gas halten, aber sobald man etwas zu schnell aufs gas stieg verschluckte er sich und würgte fast ab, als ob er auf 3zyl laufen würde)

Das er kalt so halbwegs läuft is weil da eben die einspritzmenge (erhöhte, so a la "joker" für den warmlauf eben genau richtig is, wenn der motor war is stimmt sie nicht mehr da müsste ein leistungsverlust da sein)

Lg

Hideho..

stirbt der Motor komplett ab wenn du zuviel Gas auf einmal gibts?
Bei mir hatte ich das auch mal, war der Schlauch der Kurbelwellenentlüftung. Dieses Rohr wird mit der Zeit Porös und da funktioniert der Druckschalter oben am Motor wohl nicht mehr so richtig.

Schau dir den einfach mal an, kann sein das der schon vom anschauen auseinandern bricht 🙂

Forrest

danke schonmal für eure ganzen antworten, hab nun teilweise neue teile eingebaut, verteilerkappe mit finger, hab die drosselklappe sauber gemacht, obwohl da eigentlich nix war, hab ne andere zündspule reingehaun, den tempfühöer gewechselt, nur is mein fehler immernoch da, er kommt zwar nich mehr so häufig wie vorher wo es ja bei jedem gas geben war, aber ab und an macht er es noch, und er geht leider immernoch aus wenn er warm is und ich stehen bleiben. mittwoch kommt n bekannter mit nem fehlerlesegerät, mal sehen was das sagt, werde es auf jedenfall posten damit falls einer das gleiche prob hat auch diese fehlerquellen ausgeschlossen werden können.

....Und die Drosselklappe reinigen kann auch net schaden weil das sicher mit dem abstellen an der Ampel zu tun hat....

zusätzlich wenn der temp-Geber spinnt berechnet er die einspritzmenge falsch was auch dein "verschlucken" erklären würde bzw. das miese starten....

Habe ich heute mal gemacht,Drosselklappe ist nun wie neu.Habe auch probeweise den Temperaturfühler gewechselt.
Immer noch das gleiche Problem.
Schläuche sind auch alle ok.

Weiss denn sonst noch jemand einen Rat?
Danke!

Schön langsam fange ich an den GTI zu hassen...

jedesmal wenn solche probs auftreten dauerts ewig bisn man sie "vielleicht" findet...

noch macht meiner keine mucken, aber wenns soweit is kann ich mich aufhängen glaub ich...

pn mal Marc777 der hatte das gleiche Prob, hat aber leider nicht gepostet wie ers gelöst hat....

würde mich auch interessieren...

Lambdasonde/HFM/Drosselklappenpoti wären auch noch möglich? schon mal überprüft?

Lg

so jungs,
ich hatte nen bekannten hier der bei meiner sch****karre 8 ich hasse ihn immer mehr) die fehlerauslese gemacht hat, da stand drin drosselklappenpoti, so wir nu geguckt was da los is war verdreckt wie die sau, alles schön blank gemacht karre läuft auch soweit ohne stottern und so aber geht immernoch aus wenn er warm is, nu meinten die von vw da hab ich mein geldfresser auch noch hingebracht es könnte der leerlaufregler sein weil er ja meistens nur ausgeht wenn ich anne ampel rolle, ok ausgebaut nachgesehen ob alles io is und sah ganz gut aus, dacht ich mir kaufst halt neu, pustekuchen 270 euro. dann nochmal zur tanke gefahren die haben da fähiges personal er sagte mir leerlaufregler son quatsch er geht ja auch aus wenn du aufer autobahn fährst und das gas nich wegnimmst, kann die kraftstoffpumpe sein. das teil kostet neu ja auch ein vermögen, ich hoffe mal es hat noch jemand gute ideen ob es nu wirklich eins der beiden teile sein kann oder ob die mir nur geld ausser tasche leiern wollen

mfg

... ja ja. alles so ne sache.
ich hab den fehler bis heute nicht gefunden.
meinst du wirklich das liegt an der kraftstoffpumpe?
weil das der nicht zieht-bzw. fast ausgeht ist ja nur wenn der motor warm ist. bei mir jedenfalls...
halt uns bitte auf dem laufenden.
Danke- luchs

MKB: 2E

Ich würde mal die Drosselklappe sauber machen, nach 215.000 km macht das vielleicht mal sinn.

Zitat:

Original geschrieben von TomGTI


Ich würde mal die Drosselklappe sauber machen, nach 215.000 km macht das vielleicht mal sinn.

..ist zwar sinnvoll das mal zu machen,aber das ist nicht die Ursache. meine sieht aus wie neu, hat weder was genutzt noch geschadet.

ausserdem habe ich das ja schon gemacht hab ich ja auch geschrieben, also meiner hat dieses gestotter nich mehr sodass er nich zieht, das lag wohl tatsächlich anner drosselklappe das sie verdreckt war aber er geht halt immernoch auch wenn er warm is, bzw nach einer gewissen zeit

ihr habt vielleicht schmerzen.. also wenn ich das richtig gelesen hab,wurde noch nichtmal der fehlerspeicher ausgelsen... und das macht man nun wirklich als allererstes,bevor man anfängt zusuchen... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen