Golf 3 Gti geht aus in kalt lauffase
Hallo,
Nach dem ich meinen Hallgeber gewechselt habe, habe ich ich immer noch ein prob mit meinen GTI
er ist gestern wieder aus gegagenen. nach etwa 4km . beim rollen im leerlauf an eine ampel. und sprang dann auch sofort nicht wieder an.... so nach etwa 2 min bis 5min war er wieder am laufen als ob nix wäre....
er kurbelt beim starten und springt nicht an. als ober keinen sprit bekommt ..... oder kein zündstrom....
es ist mir aufgefallen das es immer in der kaltlauffase ist... und er ist auch im 2 gang bei unter 2000 umdrehungen schon ausgegangen.....
Gestern habe ich gesehen das die tanknadel fast vor voll stand ob wohl ich ihn voll getankt habe und nach dem neustart auf ganz voll stand.....
bin heute morgen auf die autobahn und er läuft wie ein Kätzen ohne probs....
Habe beide schlüssel mit gehabt und geschaut ob es die wegfahrspeere ist aber mit beiden springt er nicht an......
mfg
danke
27 Antworten
die drehzahl geht schlagartig weg ....
und beim starten (wenn er nicht anspring) zeigt der keine drehzahl an
Zitat:
Original geschrieben von Oliver1976
die drehzahl geht schlagartig weg ....
und beim starten (wenn er nicht anspring) zeigt der keine drehzahl an
Moin,dann schau nach dem OT.Geber/Impulsgeber...
Relais für Motorsteuergerät schon erneuert? Kostet 10 Eumel.
Hab auch so ein Problem (hoffentlich gehabt). Motor lässt sich warm nicht wieder starten, und ging mir 3mal warm aus. Einmal an der Ampel im Leerlauf, zweimal beim Fahren (wenig Gas). Hoffe, das ist jetzt vorbei. Aber trat eh nur alle paar Tage mal auf.
Was mir beim Warmstart aufgefallen war, war dass die Spritpumpe nicht summte. Deshalb hatte ich zuerst das Kst-Pumpen-Relais getauscht (20 EU).
So da bin ich mal wieder ....
Am Freitag abend ging es wieder los. War bei einem bekannten ca 2h dann fuhr ich nach hause und stand hinter einem auto und er ging aus.
Bekamm ihn nach 5min wieder ans laufen.
nachsten morgen fuhr ich zur arbeit und am bäcker vorbei. machte ihn aus. Kamm raus wollte ihn starten und er kurbelte und kurbelte und sprang nicht an. Kolegen angerufen der hat mich abgeholt.
Später hat kollge den wagen wieder anbekommen und nach ca 2km im 2GANG bei 30k/mh ging er aus. Er bekamm ihn nicht wieder an.
ca 3h später
Wo ich feierabend hatte bin ich zum auto und er sprang auch an. fuhr ca 4km mit 50k/mh im dritten und was passiert er geht aus. Bin bis zur Bushsltestelle gerollt und noch mal versucht ..... NIX
Zum glück war ein ADAC Fahrzeug auf der gegen Fahrbahn der mich gesehen hat und angehalten hat.
Er hat alles durch gemessen und es kamm kein Zündfunke beim starten. Er überprüfte dann den stecker an der Zündspule der 12V hat und es war strom da.... Da war mir klar das er wieder anspringt... und er lief habe ihn im stand warm laufen lassen und bin bis in die werkstatt gefahren ohne probleme ca 25km
Also der Zündfunke ist auf einmal weg wieso?
Zündschloss? (hatten das geäuse beim Musik einbauen drum weg) kostet?
Wegfahrsperre? kostet?
Es ist beim fahren so als wenn jemand einen schalter betätigt und das auto aus macht....
Kann man bei meinen "Haufen" die wegfahrsperre deaktivieren?
Benzin pumpe läuft...
Danke für eure hilfe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Oliver1976
meinst du wirklich hat der impuls geber was damit zutun wenn kein zündfunke kommt?
Antoni schreibt das in jeden Thread .. auch wenn nur eine Glühbirne defekt ist.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Foox
Antoni schreibt das in jeden Thread .. auch wenn nur eine Glühbirne defekt ist.🙄
Was den mit dir?Falsch aufgestánden?Zeig mir mal den Thread wo ich das als Antwort geschriben habe als eine Glühlampe defekt war??😁
Aber du wirst es ja schon wissen Foxx....
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Was den mit dir?Falsch aufgestánden?
😉 Ich scherze nur bisschen, weil ich die Rückfrage des TE unnötig fand. Nachdem du dem TE schon zum zweiten Mal den Hinweis auf den Impulsgeber gegeben hast, kann er eigentlich sicher sein, dass dein Tip nicht geraten sondern wohlüberlegt ist. 🙂
Achso dann habe ich es falsch aufgenommen,Sorry Fehler meinerseits.
Habe mit ihm auch per ICQ gequatscht und der Wagen soll jetzt in der Werkstatt stehen und Morgen soll ein Elektriker kommen...
Naja schauen wir mal,aufjedenfall gibt der ein Feedback.....
So, habe jetzt nach einer Woche meine Möhre wieder.
Ich hoffe das war der Fehler den wir gefunden haben.
Am OT-Geber Ist der Stecker weggeschmort und die Kabel blank.... Haben ihn getauscht und er läuft jetzt .....Hoffe ich jetzt.....
Ich danke allen die sich meinem Problem angenommen haben und würde mich freuen wenn mehr Leute in den Foren nicht nur Tipps holen, sondern auch mal schreiben was sie gemacht haben und ob es funktioniert......
Ich werde das jetzt beobachten und mich aufjedenfall melden
DANKE an Antoni für die Mühe ..... und die zeit und nerven
Hi,und danke dir für deine Rückmeldung!!
Da sollte sich jeder mal eine Scheibe von die abschneiden im Bezug auf die Rückmeldung!!
So sollte es sein und bin voll deiner Meinung!!!
Na dann viel spass beim ruhigen fahren wieder🙂
Golf 3 Bj.94 Geht aus.
Hallo ihr Männer´s.Muß hier mal paar Worte loslassen.Bin selbs´t schrauber und beobachte seit langer zeit die Foren bei Motortalk.Habe mich dann auch vor kurzen angemeldet,weil ich hin und wieder auch mal ratlos war.Ich wollte euch hiermit sagen das ihr,und das ganze Motortalk Team oberspitze seit.Wer hier nicht fündig wird dem kann Mann nicht mehr helfen.
MKB 832255 Golf 3 GT Bj.94 240 TKM
Ich hatte das Problem mit Golf 3.Ging während der Fahrt einfach aus.Zwei Minuten warten und er läuft wieder.Wenn er warm war,war es richtig häufig.Bis zu 10 mal am Tag.Ohne ruckeln,stottern oder sonstiges.
Lösung.........Steuergerät der Diebstahlwarnanlage.Sitz hinter dem Lichtschalter.Ca.10 X 15 cm.Es gab da einen Rückruf bei den Modellen.Mit der Hand fühlen ob es bevor er wieder anspringt klick macht.Ende.Und bitte nicht gleich alles austauschen.
Ich Danke euch allen.Ihr seit Oberklasse....................