Golf 3 Gti (8V) läuft nicht richtig

VW Vento 1H

Hallo liebe User,
ich habe ein Problem mit meinen Wagen. Undzwar wenn ich ihn treten will dann muckt er ab und zu rum und will kein Vollgas sofort annehmen. Es fühlt sich so an als er sich verschluckt und dann erst kommt. Meistens ist es vom 2 im 3 und vom 3 im 4 Gang. Woran kann das liegen?

Mfg

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


An Deiner Stelle würde ich noch einmal knapp 10 € für ein neues Motorsteuer-Relais investieren, dies hat groß die Nr. 30 draufstehen und sitzt bei den ganzen Relais über den Sicherungen auf´m Steckplatz Nr. 3.

Viele Gölfe haben damit ihre Probleme, der Fehler steht leider nicht im Fehlerspeicher.
Angeblich sollen sich mit der Zeit bei den Schwarzen Relais kalte Lötstellen zeigen, die neuen Relais sind weiß.

Vergleiche auch dazu folgenden
Thread

Gruß

Was für ein GTI hast du denn? Bj. und welche MKB??? einen (8V)

Bis vor kurzem hatte ich noch einen ABF (Bj. 97), der auch ab und zu rumgezickt hat, dann habe ich das Relais ausgetauscht und Ruhe war im Schacht.
Jetzt fahre ich einen AGG (Bj. 96), das schwarze Relais habe ich gleich gegen ein neues weißes ausgetauscht.

Was kost son Relais?

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


An Deiner Stelle würde ich noch einmal knapp 10 € für ein neues Motorsteuer-Relais investieren...

S. oben!

Alles klar? 😉

Ähnliche Themen

lol

*brainlag*

ja ok ok ok.. thx 😁

Das mit dem Relais ist eine gute Idee werde ich morgen auch tauschen wenn die den auf Lager haben.
Danke für den Tip.... Auf sowas muss man erstmal kommen :-)

Zitat:

Original geschrieben von CarMan82


Das mit dem Relais ist eine gute Idee werde ich morgen auch tauschen wenn die den auf Lager haben.
Danke für den Tip.... Auf sowas muss man erstmal kommen :-)

Ach noch die Frage die auf Seite 3 Steht mit dem Luftfilterkasten kann mir die noch einer beantworten???

der zur ansaugbrücke oben
der der nach unten verschwindet wird dadrunter angeschlossen

Bist du sicher, dass der das Ruckeln beim K&N nicht macht?

Zitat:

Original geschrieben von Zw3rcH


der zur ansaugbrücke oben
der der nach unten verschwindet wird dadrunter angeschlossen

Bist du sicher, dass der das Ruckeln beim K&N nicht macht?

Naja kam mir so vor... Nun ist es eh ganz wech weil hab auch neue Zündkerzen geholt und eingebaut. Nun Läuft er schon mal besser aber die Leistung stimmt noch nicht ganz.

Werde morgen auf jedenfall nochmal das Relai tauschen und wenn ich noch günstig an einen LMM komme es auch damit nochmal versuchen.

Oder könnte ich das mit den LMM soweit ausschliesen weil er ja soweit sauber läuft aber noch net seine volle Leistung bringt??

mhm der LMM steht aber eigentlich auch im Fehlerspeicher.

Zur Leistung: Ist deine Original Luftfiltermatte auch frisch?

Pass auf dass du dich da nich in subjektive Eindrücke verrennst.

Du hast doch nen Kollegen der auch nen 3er GTI hat? Fahrt eure Autos warm, sucht euch ne grade unbefahrene Strasse und dann soll sich dein Kollege mit ins auto setzen und die Zeit messen, die du von 0-100 brauchst. Das machst du 3 mal mit deinem und 3 mal mit seinem. Dann errechnet ihr von jedem Wagen den Mittelwert.
Wenn der Unterschied über ner halben sekunde liegt, stimmt wirklich was nicht, wenn er drunter liegt, dann liegt das eher an Bereifung, Serientoleranz, Messabweichungen etc etc.

Oder fahr auf die AB und guck nach vmax. Wenn du da auf über 210 kommst, stimmt auch alles eigentlich.

Zitat:

Original geschrieben von Zw3rcH


mhm der LMM steht aber eigentlich auch im Fehlerspeicher.

Zur Leistung: Ist deine Original Luftfiltermatte auch frisch?

Pass auf dass du dich da nich in subjektive Eindrücke verrennst.

Du hast doch nen Kollegen der auch nen 3er GTI hat? Fahrt eure Autos warm, sucht euch ne grade unbefahrene Strasse und dann soll sich dein Kollege mit ins auto setzen und die Zeit messen, die du von 0-100 brauchst. Das machst du 3 mal mit deinem und 3 mal mit seinem. Dann errechnet ihr von jedem Wagen den Mittelwert.
Wenn der Unterschied über ner halben sekunde liegt, stimmt wirklich was nicht, wenn er drunter liegt, dann liegt das eher an Bereifung, Serientoleranz, Messabweichungen etc etc.

Oder fahr auf die AB und guck nach vmax. Wenn du da auf über 210 kommst, stimmt auch alles eigentlich.

Ja werde ihn mal fragen ob er das machen will.

Allerdings kommt morgen erst mein Relai und dann kann ich es testen. Die Matte ist zwar nicht die neuste aber auch nicht älter als 10tkm.

Zu den LMM der steht nicht im Steuergerät als Fehler! Das ist erst bei dem neueren aber nicht bei den 2E laut ATU und der VAG Werkstatt!

Aufjedenfall ist das Ruckeln und so nun weg und er nimmt wieder richtig Vollgas an.

Eins weiss ich ganz sicher er ist locker 2 sek schneller auf 100 als meiner. Das merkt man schon wenn man den fährt! Der drückt auch ein bisschen mehr...

mhm also ich hatte den lmm mal abgezogen und bin damit durch die gegend gefahren und als ich ihn wieder dran hatte war ich beim steuergerät auslesen, da stand er als sporadisch drin.
Naja gut, vllt steht der fehler nur bei nem totalausfall oder so drin keine ahnung.

2 sekunden ist wirklich nen mächtiger unterschied.

Weiss aber nicht woran das noch liegen könnte 🙁

Luftfilter ist ja ok 10tkm is ja noch fast neu.

Könntest noch deinen Gaszug einstellen lassen und nochmal alles nach nebenluft absuchen.
Aber ansonsten... keine ahnung mehr.

@ CarMan82 check mal den Zzp. möglicherweise läuft der Motor besser wenn du den Zzp. ein bißchen mehr richtung "früh" verstellst.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


@ CarMan82 check mal den Zzp. möglicherweise läuft der Motor besser wenn du den Zzp. ein bißchen mehr richtung "früh" verstellst.

Den Zzp???

Was meinst du damit ich weiss jetzt nicht was das ist!

Jetzt hab ich ein bisschen nachgedacht und du meinst bestimmt den Zündzeit-Punkt!?

Das ist der Zündzeitpunkt.

Der wird aber eigentlich vom Steuergerät beim Digifanten geregelt und ist nur per Computer verstellbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen