Golf 3 Gti (8V) läuft nicht richtig

VW Vento 1H

Hallo liebe User,
ich habe ein Problem mit meinen Wagen. Undzwar wenn ich ihn treten will dann muckt er ab und zu rum und will kein Vollgas sofort annehmen. Es fühlt sich so an als er sich verschluckt und dann erst kommt. Meistens ist es vom 2 im 3 und vom 3 im 4 Gang. Woran kann das liegen?

Mfg

78 Antworten

Man kann den auch mit ner ganz popeligen Stroboskoplampe einstellen.Allerdings muß das Steuergerät vorher in den Notlaufmodus gebracht werden.Sonst versucht es nämlich immer den Zündzeitpunkt zu korrigieren.

Zitat:

Original geschrieben von CarMan82


Oder könnte es auch die Lambasonde sein?
Könnte natürlich auch sein oder?

Nabend,

ich habe mir das System einmal besser erklären lassen.

Ja, die Lambdasonde kann mit Leistungsverlust auch unter Volllast zusammenhängen. Unter Volllast wird die LambdaREGELUNG zwar deaktiviert, aber die Richtwerte die dann wichtig sind erlernt das Steuergerät aus den Abgaswerten. Durch eine träge Lambdasonde kann das System abmagern, dann läuft er unter Volllast auch nicht mehr optimal.

Also immerhin laüft der Wagen jetzt im Stand beim Gas geben und wenn ich ihn trete wieder normal und macht keine Probleme mehr. Halt das einzige was nicht ganz so richtig stimmt ist die Leistung. Die ist ungefähr wie bei einen 90PS GT.
Worauf würdet ihr denn noch tippen?
Relai ist nun auch neu!

Mfg

Mahlzeit !

Das könnte wie beschrieben die Lambdasonde sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


Mahlzeit !

Das könnte wie beschrieben die Lambdasonde sein.

ja wenns nicht dann wärs ein bisschen teuer.... Anders kann man es ja nicht testen oder?

Doch man kann die Lambdasonde testen (lassen).

Hallo mein Car läuft anscheinend immer noch nicht richtig.
Habe es mit ein Kumpel getestet er hat ein 90 PS Golf 2 Fire & Ice und hatte bis 140 kaum eine Chance.
1ster gang waren wir gleich auf da tat sich nicht viel im 2ten ging er devinitiv besser und im 3 hatte er schon über 2 Wagenlängen Vorsprung. Ab 140 kam ich dann aber wieder ran da ging bei den die puste aus.
Ist das normal das son 90Ps Auto besser abgeht als der 3er GTI?
Ich mein wiegen tut er ja schon 200Kg weniger.

Habt ihr noch irgendwelche Tips?

Mfg

200kg weniger,und ne andere Getriebeabstimmung? Da soll der GT wohl besser beschleunigen.Denk dran,der 2 Liter Motor ist als nicht grad temperamentvoll bekannt.Außerdem hat der GTI ne recht lange Getriebeübersetzung.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


200kg weniger,und ne andere Getriebeabstimmung? Da soll der GT wohl besser beschleunigen.Denk dran,der 2 Liter Motor ist als nicht grad temperamentvoll bekannt.Außerdem hat der GTI ne recht lange Getriebeübersetzung.

Ne der Fire & Ice ist komplett Serie nur tiefer und nen undichten Auspuff.

Aber das die so gut gehen. Ich weiss das der 3er GTI gegen den 2er mit 107 PS keine Chance hat aber ein 2er mit 90Ps ist doch ein bisschen komisch oder?

Zitat:

Original geschrieben von CarMan82


Ich weiss das der 3er GTI gegen den 2er mit 107 PS keine Chance hat aber ein 2er mit 90Ps ist doch ein bisschen komisch oder?

Richtig, hatte vorher einen 2er F&I mit 90PS, die haben das lange Getriebe drin (ATH), der 3er GTI geht definitiv besser 😉

Thema Temperaturgeber_Kühlmittel:
Ich habe ihn einmal getauscht, den alten aber noch aufgehoben. Sie liegen beide in der Toleranz, aber mit den alten geht der Wagen in den Notlauf, sobald er wärmer als 90°C wird, aber selbst bei 100°C stimmt sein Widerstand noch. Dann steht komischerweise auch der Klopfsensor im Fehlerspeicher.
Hat schonmal jemand nen Tempgeber geöffnet ? Vielleicht hat der kalte-Lötstellen etc...

Ja das ist echt schon komisch. Jetzt kann ich auf jedenfall schom mal den LMM und das Steuergerät ausschliesen das habe ich heute auch noch getestet. Ich bin echt ratlos was es noch sein könnte.

Aber so wie es aussieht hat sich soeben meine Lambdasonde verabschiedet.
Er säuft jetzt ungefähr 19 Liter wenn er warm ist und das bei normaler Fahrt. Vollgas geht gar nicht mehr und ab 100 km/h bremst er sich automatisch ab. (Notlaufprogramm???)
Zieh ich den Stecker von der Sonde ab läuft er soweit wieder normal(nimmt wieder Gas an und beschleunigt auch wieder ein bisschen) und der Verbrauch geht auch wieder so auf 9 Liter zurück.
Also wird die nun wohl kaputt sein und werde mir jetzt eine neue besorgen müssen.???

*push*

Warum fragst du noch? Es ist doch offensichtlich was da defekt ist. 😁

Haben alle Golf 3 Benziner bis Bj. 97 die gleiche Lambdasonde??
Weil ich habe sie hier bestellt und es sind alles die gleichen....
http://de2.unifit-daten.de/.../baseportal.pl?...

Ich habe jetzt diese genommen und es ist soweit alles gleich.
http://unifit-daten.de/.../baseportal.pl?...

Hier sind die übrigens auch sehr günstig gegenüber VW und manchen anderen Autoteile Läden...
Die wollen alle so um die 100-130€ haben und hier neue für nur knapp über 50€

Oh 5 Stunden später.... Lese gerade das es universal Sonden sind.
Ist das ein unterschied zu den originalen? So Leistungstechnisch und so???
Hat man dadurch irgend welche Leistung einbußen oder so?

Keiner irgendwie eine Antwort auf meine Fragen???
Hat noch niemand damit erfahrungen gemacht?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen