Golf 3 GTI 8 V Agg Motoren Laufleistung,Probleme???
Hallo!mich würde es mal interessieren wie viel tkm ihr schon mit dem motor gefahren habt und was für probleme ihr schon hattet und wie lange die normalerweise bei guter pflege halten???mfg
27 Antworten
Da es ein 827er Motor ist halten sie bei entsprechender Pflege schon mehr als 200000km.
Ein robuster Motor.
Allerdings hat er leider nicht mehr die Ölspritzdüsen wie die alten GTI Modelle zur Kolbenkühlung.
Hi,
210TKM ohne große Probleme, aber jetzt ist der Kolbenfresser da!
Alle Service gemacht und sanft gefahren, zumindest die letzten 140000km (da hatte ich nämlich das Auto)!
Zuverlässig allgemein und angenehmer Spritverbrauch.
Grüße
Zuverlässig allgemein und angenehmer Spritverbrauch.
naja also mein golf find ich der genehmt sich doch schon gern en paar liter und ich find den spritverbrauch übertrieben für die minimale leistung!!
ich fahr en 2L 8V GTI und en freundin en corrado 2L 16V und die liegt fast unter meinem verbrauch!!! also weder erträglich noch resonabel!! aber man gönt sich ja sonst nichts!! aber halten tut dat ding locker 250tKm und kompression tip top!!
gruss crazy p!!!
Zitat:
Original geschrieben von crazyp86
Zuverlässig allgemein und angenehmer Spritverbrauch.
naja also mein golf find ich der genehmt sich doch schon gern en paar liter und ich find den spritverbrauch übertrieben für die minimale leistung!!
ich fahr en 2L 8V GTI und en freundin en corrado 2L 16V und die liegt fast unter meinem verbrauch!!! also weder erträglich noch resonabel!! aber man gönt sich ja sonst nichts!! aber halten tut dat ding locker 250tKm und kompression tip top!!
gruss crazy p!!!
Was soll denn bitte "resonabel" bedeuten?
Zum Thema:
Mein ADY (quasi baugleich mit AGG) hat über 255tkm runter und das alles ohne Probs. Ölwechsel usw. wurde immer alle 15tkm gemacht. Getreten wird er auch mal und bei überwiegend Autobahnfahrten (ca. 70%) hab ich nen Verbrauch von ca. 8.1L Wenn jemand bei ähnlichem Fahrprofil deutchlich mehr verbraucht ist er entweder zu doof zum fahren oder mit dem Motor stimmt was nicht.
Ähnliche Themen
Resonabel, ganz einfach das der golf für die lächerliche kraft wo er hat zuvil schlupt,bei normalen fahrverhalten geht es noch aber beim treten tut das ding mehr benzin in hitze umwandeln als in leistung und der motor ist tip top in schuss!!
und das mit zu doof zum fahren nee sicherlich nicht kann ich nur abstreiten!!!
es kann doch net senn das en 8V mehr verbraucht als en 16V!!! nur aufgrund der verschiedenen einspritzung!!
gruss
Mehr Leistung mehr Verbrauch ist einfach so. Und warum der 16v Sparsamer ist, liegt einfach da dran, das er bei gleichem Tempo einen Gang höher fahren kann, somit die Drehzahl reduziert wird. Reduzierte Drehzahl = weniger Verbrauch.
Die 2L Motoren im Golf 3 sind meiner Meinung nach sehr robuste Dinger. Ich selbst fahre den AGG Motor mit 170.000km runter, läuft wie ein Uhrwerk und hat NULL Ölverbrauch. Mein alter 1.4er hat damals Öl geschluckt wie nochmal was.
Leistung finde ich für 115PS sehr gut, fahrt mal andere Autos mit 115PS die gehen lange nicht so wie der 3er GTI (außer der Calibra vielleicht).
Der 115PS ist halt für einen GTI schon etwas zu schwach, der 16V ist der Wagen der den Namen GTI 100% verdient.
Verbrauch:
Meiner hat vor einem halbem Jahr immer über 10l gebraucht und ich habe den Fehler nicht gefunden. Dann waren aber LMM und Geber Ansaugluft kaputt. Verbrauch liegt jetzt im Durchschnitt bei ca.8l.
Ich finde den Verbrauch völlig ok, Fährt man sparsam sind 6,5l auf längere Strecke bei mir kein Problem, fährt man Vollgas gehts so knapp über 10l, manchnal auch 12 je nach dem.
Ich finde das völlig ok.
Man alter 1.4er brauchte auch so 8l und das bei 60PS Leistung.
Der 2.0l ist einfach ein Motor, bei dem sehr viel von der Fahrweise abhängt.
Ist das ein Wort???
Meine Meinung zur Motorwahl im 3er (Benziner)
- 1.4er 60PS - (hatte ich mal) Zuverlässig, aber schwach und
für die mickrigen PS hoher Verbrauch - lohnt nicht
- 1.6er 75PS - guter Motor, spritzig und besser als der 60PS, gut
für normale Fahrweise, Stadtverkehr usw.
- 1.8er 75PS - träge, hoher Verbrauch - nicht zu empf.
- 1.8er 90PS - Fahrleistungen ok, dennoch vom GTI noch weit
entfernt, Verbrauch auf GTI Niveau ---> Lieber den
GTI 2.0 8V
- 2.0er 115PS guter, robuster Motor, guter Durchzug schon
unterraus, Leistung für einen GTI wegen des
Gewichts zwar zu wenig, mir macht der aber
trotzdem Spass, einfach schön zu fahren
- 2.0er 150PS 16V - Nicht gefahren
- 2.8/2.9 - Vr6 - Nicht gefahren
----> Lieblingsmotor im Dreier bis jetzt: 2,0l 8V GTI
Aber wenn ich den 16V mal gefahren hätte wärs der wahrscheinlich geweesen.
Zitat:
Original geschrieben von crazyp86
Zuverlässig allgemein und angenehmer Spritverbrauch.
naja also mein golf find ich der genehmt sich doch schon gern en paar liter und ich find den spritverbrauch übertrieben für die minimale leistung!!
Ja rate doch mal warum deine Freundin mitm Corradio weniger braucht!
Frau = zu 90% kein Gasfuß
Meine Freundin fährt auch einen V6 (keinen VW) mit rund 200PS und braucht nicht viel mehr wie ich mitm 3er GTI, ganz einfach deshalb weil sie nie sportlich fährt und schon öfter mal...
Zitat:
Original geschrieben von Dustmaster80
Ist das ein Wort???
Laut Wörterbuch ist "resonabel" schwedisch und bedeutet soviel wie gehorsam, folgsam!
Ich nix verstehen.
Guck mal in den ersten Beitrag von crazyp86 oder Dustmaster80!