Golf 3 GTI 2E TUNING
Golf 3 GTI 2E BENZINDRUCKREGLER
Hallo,
fahr nen 3er GTI von 92 mit 2E Motor.
Würd den gern mal ein wenig tunen.
Möcht aber da jetzt nicht irrsinnig viel Geld ausgeben.
Wie sieht das aus mit regelbarem Benzindruckregler?
Funktioniert das bei dem Motor?
Was kann der Leistungsmäßig bringen?
Was hängt noch damit zusammen wenn man tauscht?
Was kann man damit kaputt machen?
Welche passen und sind gut?
Was kosten sie?
Mit wieviel bar läuft der serie? 1 bar?
Und wieviel druck sollte der bringen, bzw. wieviel sollte man fahren?
Mfg
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Roy
habe mal was von nem Umbau 8v auf 16v gelesen. Geht das so ohne weiteres? kann ich mir fast nicht vorstellen.
Naja aus nem 8v nen 16v machen geht nicht. Die meisten denken es lässt sich der Kopf usw einfach tauschen. Geht net.
Motorumbau ist kein Thema.
- Motor
- Getriebe
- Kabelbaum
- Seilzugschaltung
Bremsen kannst du lassen, selbst wenn du "nur" die 280mm Bremse am GTI 8v hast.
Geht nicht ohne weiters, weil der 16V noch andere Kolben hat, sonst hätte ich meine Ventile schon lange verdoppelt.
Also das mit dem tauschen hat sich erledigt.
Der will sich ja in nem Jahr nen R32 holen, und da bekommt er von seinen Eltern 5.000 dazu. Nur jetzt macht seine Mutter nen Aufstand, weil er sich den R32 eingebildet hat, dann soll er sich den auch holen, und seinen weiterfahren, und nicht jetzt zwischendurch wieder was anderes. Wenn er tauscht, dann kann er die 5.000 vergessen.
Und ich werd mir den S2 auch nicht holen, hab mir jetzt mal das so ausgerechnet, und ich hab ja jetzt schon ne Menge reperaturen in den GTI reingesteckt, also auch ne Menge Geld, und das rechnet sich nicht, wenn ich vieleicht noch 2.500 dafür krieg.
Also steck ich jetzt lieber noch was in den GTI rein, und fahr ihn, bis der TÜV uns scheidet. Der ist wenigstens im Spritverbrauch recht günstig.
Aber mit 115 PS ist er ein wenig schwach. Bin da vom 2er GTI was anderes gewöhnt.
Der ist auch ein wenig zu schwer, um so zu gehen wie der 2er. Also braucht er einfach so um die 130 - 140 PS.
Würde das aber gern schon so machen, das der Hand und Fuß hat.
Muss auf jeden Fall alltagstauglich sein, und muss seine Lebensdauer behalten.
An und für sich taugt er mir von der Optik her schon. In dem Türkisgrün (LB6Z) oder wie immer diese Farbe heissen mag. Und generell die Optik vom Serien GTI.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von JustyFan
Also das mit dem tauschen hat sich erledigt.
Der will sich ja in nem Jahr nen R32 holen, und da bekommt er von seinen Eltern 5.000 dazu.
Bonzen 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Bonzen 🙄
rotfl 😁
Ist so eigentlich schon in Ordnung.
Gut, Vater Beamter und Mutter im öffentlichen Dienst.
Wenns geht, warum nicht.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von JustyFan
Also steck ich jetzt lieber noch was in den GTI rein, und fahr ihn, bis der TÜV uns scheidet. Der ist wenigstens im Spritverbrauch recht günstig.
Würde das aber gern schon so machen, das der Hand und Fuß hat.
Muss auf jeden Fall alltagstauglich sein, und muss seine Lebensdauer behalten.
DAS kannst du sofort vergessen,sobald du was am motor machst (außer fächerkrümmer)
der verbrauch wird exponential ansteigen und die lebensdauert wird erheblich heruntergesetzt.
zu dem musst du den motor in und auswendig kennen,denn du musst dir immer voll bewusst sein was passiert wenn du irgendwas änderst oder so und wenn du hier im forum schon fragst,dann geh ich davon aus das du mit dem motor selber nicht gut umkannst,der ist zwar einfach aber doch irgendwie komplex,weil der viele sensoren usw. ht die in die berechungen des steuergerätes einwirken
Das ist mir schon klar, das man dann keine 300.000 km mehr drauf fährt. Aber deswegen wird er ja nicht gleich nach 30.000 fertig sein.
Und ich denk mal das er 130 PS schon aushalten würde.
Den 2E kenn ich noch nicht so gut, hatte vorher nen 2er mit PN. Der ist von Grund auf anders. Mit dem hatte ich aber nicht einmal Probleme.
Und ich bin auch nicht der, der non stop voll rumheizt. Hab den GTI vieleicht auf 5 Monate 3 mal richtig ausgefahren.
Mir gehts nur darum, das der ein wenig besser anzieht.
Und mit dem Sprit ist klar, das der dann mit mehr Leistung auch ein wenig mehr verbraucht.
Aber z.B. den S2 fährst generell nicht unter 12 l.
Meinen GTI hab ich im Schnitt mit so 7,5 l gefahren. Aber noch nicht mehr als 9,5 l.
Bei so einem Alten Motor,lässt Du sowas Lieber sein!!
Sonst ist der Motor Echt schnell hin,und dann fragst Du hier,wo Du wie nen 2E bekommst!!😉
Habt ihr da schon schlechte erfahrungen damit gesammelt?
Werde da ja dann im Frühjahr bevor ich ihn wieder anmelde so einiges neu machen.
Ventilschaftdichtungen, Kopfdichtung, evtl. Lagerschalen, und was halt noch so anfällt, damit da mal ruhe mit reperaturen ist.
Zitat:
Original geschrieben von JustyFan
Ist so eigentlich schon in Ordnung.
Gut, Vater Beamter und Mutter im öffentlichen Dienst.
Wenns geht, warum nicht.Mfg
Na ja, kein Argument.
Beamte verdienen ziemlich wenig.
Um als Beamter gut zu verdienen, muss man 6 Jahre vorher studieren. Hat man dann das Studium, wird man in der freien Wirtschaft doppelt so gut bezahlt. Die Beamten haben nur einen Vorteil, sie wissen, dass sie ihr Geld ein Leben lang bekommen, wenn sie sich nicht allzu glatt anstellen.
Zitat:
Original geschrieben von JustyFan
Das ist mir schon klar, das man dann keine 300.000 km mehr drauf fährt. Aber deswegen wird er ja nicht gleich nach 30.000 fertig sein.
Und ich denk mal das er 130 PS schon aushalten würde.
Den 2E kenn ich noch nicht so gut, hatte vorher nen 2er mit PN. Der ist von Grund auf anders. Mit dem hatte ich aber nicht einmal Probleme.
Und ich bin auch nicht der, der non stop voll rumheizt. Hab den GTI vieleicht auf 5 Monate 3 mal richtig ausgefahren.
Mir gehts nur darum, das der ein wenig besser anzieht.
Und mit dem Sprit ist klar, das der dann mit mehr Leistung auch ein wenig mehr verbraucht.
Aber z.B. den S2 fährst generell nicht unter 12 l.
Meinen GTI hab ich im Schnitt mit so 7,5 l gefahren. Aber noch nicht mehr als 9,5 l.
und mit 130ps kannst du dich auf mindestens 10l einstellen.
ich hatte auch mal den PN motor,mit dem scheiß vergaser,der hat nur ärger gemacht...
ich wollte auch meinen 2E fertig machen,aber ehrlich gesagt, ist der mir echt zu schade dafür,der läuft so gut,deswegen leg ich mir den auf lager und hol mir n TT motor,das ist einfacher und 180ps oder 225ps reichen dann erstmal,bei einem verbrauch von 8,5-10l
Na dann lass ich das lieber. Dann müssen eben 115 PS auch reichen.
Also der Motor wird auf jeden Fall drinnen bleiben.
Ist mir zu viel arbeit.
Dann lieber mit Serienmaschine.
Wenn ihr schon davon abratet, werd ichs lieber bleiben lassen. Denn ich brauch schon nen Motor der zuverlässig ist.
Zitat:
Original geschrieben von JustyFan
Na dann lass ich das lieber. Dann müssen eben 115 PS auch reichen.
Also der Motor wird auf jeden Fall drinnen bleiben.
Ist mir zu viel arbeit.
Dann lieber mit Serienmaschine.
Wenn ihr schon davon abratet, werd ichs lieber bleiben lassen. Denn ich brauch schon nen Motor der zuverlässig ist.
so sehe ich das auch und n 1,8T ist auch 100 mal zuverlässiger als n fertig gemachter 2,0l oder so...