Golf 3 Gti 20er Jahre Sondermodell rückwärtsgang springt raus!!!

VW Vento 1H

Hallo,

hab folgendes Problem, wenn ich bei meinem Golf 3 Gti 20er Jahre Sondermodell
Bj. 96 Km 163000 den rückwärtsgang einlege und die Kupplung kommen lasse un leicht gas geben springt der rückwärtsgang bei ca 2000 upm. raus!!!

An was könnte das liegen???

Wenn es jemand weiß, wäre nett wenn mir einer sagen könnte was es ist!!

Danke schon im vorraus

Mfg Tobi

26 Antworten

Hallo, ist vieleicht Deine Motoraufhängung defekt?Das Motorlager vorne am Kühler mittig zwischen Motor und Getriebe kann schon mal abreißen,am besten von unten mit einem Montierhebel prüfen.

Ohi hab mich gerad erst angemeldet wusste garnet das das so schnell hier geht!
ich hab echt garkeine ahnung!!

mein kumpel meinte vill wäre die synchronringe kaputt!!!

Motoraufhänung glaub ich weniger aber nachschauen tuh ich aufjedenfall!!!

Der Rückwärtsgang hat keinen Syncronring.Dein Golf wird eine Seilzugschaltung haben vermute ich wegen Baujahr,aber schau mal nach dem Lager da reißt das Gummimetall-lager vom Träger ab,und dann kippt der Motor beim Rückwärtsfahren nach hinten und zieht dir den Gang raus!

Wenn der Gang REIN geht, dann liegt es sicher nicht an den Synchronringen.

Hatte das Problem auch mal, das ist einstellungssache, wenn du den Schaltsack abnimmst, da am Hebel, dann ist da eine Inbusschraube, damit kannst du verstellen. Im ersten Gang wenn du leicht nach links drückst, muss zwischen den beiden Kunststoffteilen ca. 1mm Platz sein. +/-, musst du probieren, hat bei mir auch geholfen !

Ähnliche Themen

Jap das stimmt die Schaltung ist per Seilzug!!!

Erklär mir bitte genauer was du damit meinst!!!

Was soll ich genau nachschauen ich versteh nicht genau was du meinst vill kannst du mir es genauer erklären!!!

Also ich sag dir nochmal die Daten von meinem GOlf

GOlf 3 Gti 20er Jahre Sondermodell Baujahr 10.96 163000km

2 Liter 85 KW Motor

Mfg Tobi

Hey Venschla

ja reingehen tut er ganz leicht zwar kracht er beim rückwerts fahren aber das ist glaub ich bei jedem 3er golf gti!!!

Ja ich weiß auch nicht was dran sein könnte jeder sagt was anderes aber du hast das gleiche problem gehabt und mit einstellung war dann alles ok????

wer kann mir sowas einstellen? un was kostet sowas```

Mfg Tobi

Zitat:

Original geschrieben von GolfTobi18


ja reingehen tut er ganz leicht zwar kracht er beim rückwerts fahren aber das ist glaub ich bei jedem 3er golf gti!!!
 

Wie,kracht er beim rückwartsfahren oder beim einlegen?

hallo,

nein beim einlegen macht es nur leicht klick aber das is bei meinen eltern ihren autos genau so mazda 6 sport kombi un opel corsa c sport 1,7cdti!!!

Ich meinte beim rückwertsfahren hört man die getriebe zähne reiben so als wäre keine öl im getriebe :P

Ich hab allerdings gemeint, dass er bei bisschen beschleunigen rausspringt!!

Mfg Tobi

Hallo,
also ich hab gerade nachgeschaut, beim schalthebel ist es genau so wie ihr gesagt habt!!

1 Gang rein muss 1-2mm spiel nach links sein also das ist es dann denk ich nicht mehr!

Und vore die Halerrung beim Getriebe und Motor ist perfekt keine risse kein rost und fest wie eine sau!!!

Was könnt es noch sein bitte helft mir!!!

Vill doch was im Getriebe kaputt??

Mfg Tobi

Dein Synchronkörper (von Gang 1 u. 2) bzw. das Zahnrad für den Rückwärtsgang ist am Ar***!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80


Dein Synchronkörper (von Gang 1 u. 2) bzw. das Zahnrad für den Rückwärtsgang ist am Ar***!!!

Hatte mein 3er Golf auch. Materialkosten etwa 500€ bei VW. Getriebe muss komplett zerlegt werden.

Gruß
Ercan

Jep, 400€ - 500€ könnten hin kommen.

Rücklaufrad + Synchronkörper ~ 230€
Neue Hauptlager ~ 90€
Dichtungen ~ 15€
Wellendichtringe ~ 40€
Verschlussdeckel ~ 10€
Synchronringe (Gang 1 und 2) ~ 50€

... das ist keine Seilzugschaltung ...

😉

... das sollten die meisten eigentlich wissen, dass nur der 16V und VR6 Seilzug haben und niemals der simple GTI 8V ...

... aber mal zu deinem Problem: das ist 20 Jahre typisch, das hatte ich schon bei 80TKM, denn das CHE- Getriebe ist etwas anfällig (bei 205TKM hats die Flatter gemacht); wahrscheinlich sind irgendwelche Zahnräder etwas durch - mein neues Getriebe ein Generalüberholtes DFQ aus dem Cabrio (was bis glaube 2002 gebaut wurde) ist da schon etwas robuster und da springt auch nichts raus!

Grüße

und der 85kw Motor hat KEINE Seilzugschaltung sondern Gestänge auch im 20 Jahre GTI nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen