ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 GT-Heckspoiler

Golf 3 GT-Heckspoiler

Themenstarteram 14. März 2004 um 0:59

Hi zusammen,

habe da mal ein paar Fragen zu dem serienmäßigen Heckspoiler am Golf 3 GT/VR6.

Ich selber fahre einen Golf 3 ohne Heckspoiler.

Hatte nun vor den Spoiler nachträglich zu installieren.

Da der normalerweise geklebt und verschraubt ist und ich mir keine neue Scheibe kaufen möchte, frage ich mich ob der auch nur geklebt hält.

Hat dazu jemand schon Erfahrungen gesammelt?

 

MfG

Ähnliche Themen
23 Antworten

also soweit ich weiß gibts den von vw aus auch nur zum kleben...

100% sicher kann ich das jedoch nicht sagen. der spoiler sollte aber auch halten, wenn du ihn nur klebst

das steht bei mir auch an !

aber erstmal warten bis es wärmer wird, damit der kleber richtig trocknet..

sacht ma...wie is das...wird der erst komplett gelackt und dann geklebt ? oder müssen die klebestellen lackfrei oder so sein ?

würde den nämmich jetzt schon lacken...damit er aushärten kann bevor er dran kommt

mfg, thomas

am 14. März 2004 um 3:10

Mein Spoiler beim GTI ist mit der Scheibe verschraubt, keine Ahnung, ob man die auch nur geklebt festbekommt.

am 14. März 2004 um 3:26

Da war doch erst letztens so ein ähnlicher Thread.. Hab den G3 GT Special und da is ja Serienmäßig der Heckspoiler drauf. Da ich aber eine neue Heckklappe brauche habe ich mir auch schonmal Gedanken drüber gemacht, wie ich meinen HS dann an die neue befestigen kann, ohne die Scheibe raußzureißen. Den kannst du mit einem Spezialkleber rankleben.. Frag mich aber jetzt nicht, wie der heißt. Werde nochmal nachschaun.

Gute Nacht

Ja, kleben reicht auf alle Fälle. Hab ich nach einem Scheibenwechsel auch nur so gemacht. Einfach mit dem guten Teroson Karosseriekleber, das hält bombenfest - eher fliegt wahrscheinlich runderherum alle weg !

War auch bei meinem Lacker und der hat mir Reinger und so Scheiben/Karosseriekleber mitgegeben.

Hält bombenfest.

am 14. März 2004 um 10:04

bin auch mit geklebtem zufirden, seit 1,5 jahren trotz waschanlage etc!

am 14. März 2004 um 10:51

also ich hab mich bei VW erkundigt und bekomme bei 2 werkstätten unterschiedliche meinungen. der eine sagt es hält geklebt ohne probleme der andere sagt nein irgendwann fliegts runter...

was für karosseriekleber habt ihr verwendet? welche marke ist gut?

was kostet so ein originaler heckspoiler?

am 14. März 2004 um 10:54

bmw kleber keine ahnung was für einen.

da du den spoiler auf jeden fall lacken solltest, nimm entweder n grundierten von vw, arg teuer, oder nen gelackten bei ebay, hab damals n 40er für n gelackten bezahlt!

Kleber war Makra Scheibenkleber.

Das is so schwarzes Zeugs in Tuben welche in Siliconpistolen reinkommen.

Damit kleben die auch Nummernschilder und Seitenschweller fest.

Frag mal bei deinem Lacker in der Gegend nach, der müsste sowas haben.

am 14. März 2004 um 11:09

Zitat:

Original geschrieben von mr.zumwinkel

 

da du den spoiler auf jeden fall lacken solltest, nimm entweder n grundierten von vw, arg teuer, oder nen gelackten bei ebay, hab damals n 40er für n gelackten bezahlt!

ich möchte den serienässigen spoiler von VW drauf haben , daher brauche ich gott sei dank mich um grundierung oder lackieren keine gedanken machen :) der bleibt nämlich schön mattschwarz wie meine zierleisten, jotflügelschützer ect.

dh ich brauch nur den spoiler kaufen und kann selbst ohne probleme es festkleben? was muss ich dabei beachten? ist das ding nach minuten fest oder muss man das irgendwie fixieren bis der kleber trocknet?

Zitat:

Original geschrieben von LaoHu

ich möchte den serienässigen spoiler von VW drauf haben , daher brauche ich gott sei dank mich um grundierung oder lackieren keine gedanken machen :) der bleibt nämlich schön mattschwarz wie meine zierleisten, jotflügelschützer ect.

dh ich brauch nur den spoiler kaufen und kann selbst ohne probleme es festkleben? was muss ich dabei beachten? ist das ding nach minuten fest oder muss man das irgendwie fixieren bis der kleber trocknet?

Also du musst due Scheibe reinigen, am besten mit speziellem Reiniger (hat mir mein Lacker mitgegeben) und dann den Spoiler mit dem Kleber draufdrücken. Aufpassen dass der Kleber nirgends anders hinkommt also da wo er hinsoll.

Den Spoiler mit so Klebeband fixieren und über Nacht ab besten im trockenen stehen lassen. Mein Lacker hat mir erklärt, der Kleber mag auch Feuchtigkeit, nur zu kalt, also so minus 20 Grad mag er nicht beim kleben. Wenn er fest ist, isses kein Problem mehr.

Hast du ein paar Pics von deinem Autochen ?

Der Kleber den ich genommen habe ist von Teroson, heißt Terokal 2k oder so ähnlich. Mann muss die Sache auf alle Fälle gut andrücken und lange durchtrocknen lassen. Lieber etwas länger als zu kurz. Ansonsten stehen die Verarbeitungshinweise auf der Kartusche vom Kleber drauf.

am 14. März 2004 um 11:19

aber achte drauf das der schön grad is gell!

am 14. März 2004 um 11:39

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815

Den Spoiler mit so Klebeband fixieren und über Nacht ab besten im trockenen stehen lassen. Mein Lacker hat mir erklärt, der Kleber mag auch Feuchtigkeit, nur zu kalt, also so minus 20 Grad mag er nicht beim kleben. Wenn er fest ist, isses kein Problem mehr.

Hast du ein paar Pics von deinem Autochen ?

habe ne garage sollte da gehen...beheizt ist dort auch :)

wieviel kostet son kleber?

ja hab ich aber nicht digital muss die noch einscannen. meiner sieht nit besonders aus, überhaupt fast kein optisches tuning ausser schön sauber :) und 16 zöller TSW hockenheim drauf. also kein vergleich mit euren getunten monster hier :), standard weisser rabbit halt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen