Golf 3 Getriebe Probleme am verzweifeln

VW Golf 3 (1H)

Moin moin

Ich habe mir einen Golf 3 gekauft und bin wirklich etwas verzweifelt ich habe 2 Mängel wo ich wirklich nicht weiter weiß

1. meine Temperatur anzeige bewegt sich nur minimal Motor wird aber warm ich habe dafür einen Temperatur Sensor und ein Thermostat bestellt das werde ich mal einbauen ich hoffe danach ist es weg weil manchmal ist es der Fall wenn der Motor kalt ist das er schlecht bis garnicht anspringt erst nach 5 start versuchen fahren ist dann aber auch nicht möglich der ruckelt wie bekloppt und geht aus nach ein paar groben Gas Stößen geht es langsam sobald er war ist läuft er super ich denke oder hoffe das es an dem Thermostat oder am Fühler liegt

2 und schlimmeres Thema

Getriebe….

Ich kann meinen ersten Gang bei laufendem Motor nicht einlegen der rückwärts Gang putzt einmal alle Zähne durch geht aber rein aber sehr ekelig
Der 2 Gang lässt sich auch recht schwer einlegen aber das geht EINIGERMASSEN aber auch nicht immer auch da putzen die Zähne des Öfteren
Kupplungs Pedal ist sehr schwammig kommt aber hoch ist halt einfach sehr sehr locker und nur aufm letzten Stück hat man Druck

Hab mal unter geguckt wollte mal versuchen zu entlüften hab aber den entlüfter nippel nicht finden können ich würde auch einfach ein neues Getriebe ein bauen mit nehmer und Geber Zylinder alles neu aber ich habe keinen Aufkleber im Kofferraum weder ein Check Heft und da die nächste Frage wo auf meinem Getriebe würde die Nummer stehen und ist es das richtige dort ein neues Getriebe ein zu bauen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich bin wirklich verzweifelt

Es ist ein Golf 3 1,6 L 55kw (75ps
185000 gelaufen Baujahr 1991

26 Antworten

Ich hätte als erstes lediglich das Kupplungsseil erneuert. Wozu direkt den Aufwand mit Getriebe ausbau etc?

Wären es die Kupplungs Seile würde doch aber alle Gänge nicht funktionieren bei mir sind es ja nur 1,2 und rückwärts

Aber auch nur wenn das Auto bzw. das Getriebe Temperatur hat also wenn es kalt ist funktioniert alles

Schau doch erst mal im Motor Raum , wo die Gestänge sind ob da was ausgelleiert ist.Kunstoff Gabelköpfe , Hülsen...und da ist auch ein 3 cm grosser ähnlicher weisser Golfball aus Kunstoff.....der verschleisst oft........

Und es gibt ein Zentrierwerkzeug , das man im Handschaltunghebel einsetzen kann.Dazu Schaltmanschette abmachen.Dann muss man vorne im Motorraum das Gestänge lösen und gegebenfalls neu einstellen.

Golf 2 und 3 müssten von der Schaltung identisch =gleich sein

hier Videos dazu

https://www.youtube.com/watch?v=Cuia28bsLIs

https://www.youtube.com/watch?v=8n-CHfZ1gIo

https://www.youtube.com/watch?v=0xTLh0NgFm4

https://www.youtube.com/watch?v=4QlSTPKAwzc&t=37s

Wie schon vorher erwähnt wurde Getriebeöl Kontrollieren!!!

Ähnliche Themen

Also 3 Aufgaben für dich:

Kupplungsseil Spiel prüfen
Getriebeölstand prüfen
Gestänge prüfen

Danach sehen wir weiter.

Zitat:

@justin741 schrieb am 3. Februar 2025 um 15:02:05 Uhr:


Wären es die Kupplungs Seile würde doch aber alle Gänge nicht funktionieren bei mir sind es ja nur 1,2 und rückwärts

Aber auch nur wenn das Auto bzw. das Getriebe Temperatur hat also wenn es kalt ist funktioniert alles

1ter, 2ter und R liegen alle links.
Gut möglich, dass die bockig sind, wenn die "Zentrierung" verstellt ist. Das zu checken sind 15min.
Erst danach würde ich an die anderen Dinge rangehen. Denn Ölstand solltest du aber unabhängig davon mal prüfen. Dauert bei gängiger Schraube auch nur 15min.

Erst einmal vielen Dank für die viele Tipps
Ich habe sowieso ein neues Getriebe bestellt und eine neue Kupplung habe ich auch da ich denke ich werde einfach schlicht alles neu machen danach stimmt der Oli stand auch weil das auch neu kommt falls er jetzt nicht stimmen sollte mich macht es einfach sehr stutzig das es immer erst auftritt wenn das Auto (Getriebe) war ist vorher geht alles deshalb macht es doch eigentlich kein Sinn das es das Seil ist oder dieser weiße kleine bald von dem hab ich auch schon gehört das der gerne Verschleißt

Wer ist Oli? Hilft der dir beim Getriebetausch? 😁

Vielleicht ist auch der "Ausrückhebel" gebrochen.
Hatte ich mal an nem Passat 35i.
Links unter der Blechabdeckung ist eine Umlenkung,da bricht gerne die Schweißnaht.

Zitat:

@Lar-Tex schrieb am 5. Februar 2025 um 19:08:58 Uhr:


Vielleicht ist auch der "Ausrückhebel" gebrochen.
Hatte ich mal an nem Passat 35i.
Links unter der Blechabdeckung ist eine Umlenkung,da bricht gerne die Schweißnaht.

Gibts bei dem Getriebe nicht @Lar-Tex

Riß

Sorry,dann muss ich mich Berichtigen lassen.
Danke

Zitat:

@justin741 schrieb am 5. Februar 2025 um 18:34:45 Uhr:


mich macht es einfach sehr stutzig das es immer erst auftritt wenn das Auto (Getriebe) war ist vorher geht alles deshalb macht es doch eigentlich kein Sinn das es das Seil ist oder dieser weiße kleine bald von dem hab ich auch schon gehört das der gerne Verschleißt

Wenn du das meinst, dann mach ruhig. Dein Geld und deine Zeit. Nur, warum fragst du überhaupt?

Mein Getriebe war damals auch hakelig, hauptsächlich beim R und wenns heiss war.
Nach det Justage war das erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen