Golf 3 G60
Nach Behauptungen meines Arbeitskollegen gab es diese
Motoriesierung ab Werk für den 3er!?
78 Antworten
Also hier mal was aus dem Buch "Tunung Golf 3" im Dez. 1994 wurden drei verschiedene Golf 3 von VW-Motorsport vorgestellt bzw. gebaut einmal ein 2L/135PS ; 2L 16V/180PS und ein 2L 16V G60/210PS. Der DTC 16V ist wieder ein anderes Modell, also nicht verwechseln. Leider weis ich aber nicht wie viele dieser 16V G60 gebaut wurden aber soweit ich weis konnte man sich nen 16V kaufen und den dann danach von VW-Motorsport umbauen lassen. Auf jeden fall gibt es noch Wagen die diesen Motor orginal drin haben.
Hallo erstmal,
hab hier mal ein wenig im Archiv gestöbert........und Ihr werdet es kaum glauben, bin letzte Woche noch in diesem doch sehr,sehr seltenen Fahrzeug - Golf 3 16V G60 mitgefahren....Das Auto gab es nie ab Werk.....nur von VW Motorsport....und das steht auch im Brief......Tatsächlich wurden nur 5 Exemplare gebaut, wobei das Fahrzeug in dem ich mitgefahren bin wahrscheinlich zum heutigen Zeitpunkt noch eins von zweien ist........
auf G60 das umbauen kann ja nicht so das problem sein. wobei ich dann gleich zum turbo greifen würde...
aber 13.000Mark für den Umbau ist OK denke ich, mit allem, auch 6gang getriebe und differenzialsperre und breitere reifen...das könnte heute mit 6500€ knapp werden.
@Supermario100
ich hoffe ganz stark für dich das du fotosw gemacht hast...erzählen kann man nämlich viel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
auf G60 das umbauen kann ja nicht so das problem sein. wobei ich dann gleich zum turbo greifen würde...
aber 13.000Mark für den Umbau ist OK denke ich, mit allem, auch 6gang getriebe und differenzialsperre und breitere reifen...das könnte heute mit 6500€ knapp werden.
@Supermario100
ich hoffe ganz stark für dich das du fotosw gemacht hast...erzählen kann man nämlich viel.
ist aber ein problem: guck dir mal an wie die ansaugbrücke aussieht... ich bezweifle, das man so eine heute noch kaufen kann...
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
ist aber ein problem: guck dir mal an wie die ansaugbrücke aussieht... ich bezweifle, das man so eine heute noch kaufen kann...
a) G-Lader ist veraltet, wenn dann turbo
b) ist ja wohl nicht soo schwer ne ansaugbrücke zu basteln...
in wie weit muss man einen G60 Motor denn modifizieren das man anstelle des G-Laders ein Turbolader hat?
=> Versprochen Bilder gibt es in Kürze..... Ein Fahrzeug von VW Motorsport aus dem Jahr 1995....
Wartet ab...
also es gab den g60 nicht ab werk
es gab 15 exemplare von VW MOTORSPORT
das waren 16v g60 die auf dem ABF (2.0 16v) basierten....
leistung 208ps
aber das thema hatten wir vor 2 wochen erst... ich weiss net warum dadrüber schon wieder diskutiert wird ?
@kassiopeia:
Weil eins der Fahrzeuge noch voll fahrtüchtig ist....und weil es exakt 5 Fahrzeuge!!! davon gab.......und weil die Bilder in Kürze folgen... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Supermario100
@kassiopeia:
Weil eins der Fahrzeuge noch voll fahrtüchtig ist....und weil es exakt 5 Fahrzeuge!!! davon gab.......und weil die Bilder in Kürze folgen... :-)
es gab 15!!
ich werd den thread raussuchen
ich zitiere nochmal
Zitat:
so leute
ZITAT VOM USER "GOLF3VR6TURBO" auf PAGENSTECHER.de
Zitat:Also nu macht mal halblang.
Es gab 71 Golf 2 16V-G60 die man offiziell bei VW erwerben konnte. Dann gab´s da noch die schon genannten Passat 35i, deren Stückzahl kenn ich leider nicht. Des weiteren gab es noch ganz genau zwei (!) 16V-G60 Corrados, wovon einer sogar ein Synchro war. Und es gab auch noch 15 Golf 3 16V-G60 die allerdings bereits auf einem 2.0 Liter ABF Motor basierten.
Die ganzen Dinger konnte man über VW Motorsport erwerben. Natürlich hat man die nicht mal ebenso in einem Autohaus angeboten bekommen, zumal deren Preis ja auch nicht gerade für jeden erschwinglich war.So und wer´s jetzt immernoch net glaubt, der kann ja auch mal
und das selbe sagt auch doppel-wobber
dort gibts unter MOTOREN in der DRITTEN REIHE DER BENZINEReinen motor der da ohne MKB steht
DATEN DES MOTORS:
Hubraum ccm 1.984
Leistung kW/PS 153/208
bei 1/min 6000
Drehmoment bei 1/min 287/3500
Bohrung mm 82,5
Hub mm 92,8
Infos (VWM)das iss der ABF 16v-G60 von VW-Motorsport !
und wenn dus net glaubst ruf doch bitte bei www.car-creativ.de an, die werden dir das bestätigen
car-creativ--> ehemals vw motorsport
Moment... falsch.
car creativ hatte nur ne Internetseite mit dem vwmotorsport.de link, bekamen aber Probleme mit VW deswegen.
Mit VW-Motorsport haben die rein gar nix zu tun. VWM ist ein großes Unternehmen in Hannover (Oder wars Hamburg), während car creativ eine kleine Schrauberklitsche in Augsburg ist.
PS: Die Ansaugbrücke im VWM 16VG60 ist ne 16V 2,0 Standart mit einem 90° G60 16V spezifischen Bogen dran, denn man aber bei verschiedenen Quellen bekommt.
Edit: Natürlich meinte ich die gedreht vom Scirocco 16V, die obere Hälfte.
oh dann tuts mir leid...
naja auf jeden fall isser 15 ma gebaut worden...
und ja
vw motorsport sitzt oder saß in hannover
Gibt es denn jemand, der noch solch ein Fahrzeug besitzt.... ? ;-)
Bin gestern noch in einem solchen Fahrzeug mitgefahren.....wird nur noch über die Sommermonate bewegt....und ist vielleicht sogar der Letzte.... ;-)