Golf 3 Frontsystem

Hallo Erstmal

Ich bin auf dem Gebiet zwar kein Anfänger, doch noch nicht so ganz erfahren(man lernt aus Fehler😉)

Ausgangspunkt war ein 97er Golf 3 mit Originalem Alpha Radio.

Habe mir dann Das GammaV von VW Besorgt, da ich diese Bunten "blink blink" Radios die 2 cm Heraus stehen nicht mag.

(ein weiterer Grund dafür war, das wir das Radio auch im T4 haben und ich damit soweit zufrieden bin 😉)

Als Lautsprecher hab ich mir dann unüberlegt die Alpine SXE 1750S geholt
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...

Was wohl eher ein Reinfall war (oder bin ich nur zu blöd und die Taugen am Ende Doch was😕)

Der Sound war jedenfalls ernüchternd vielleicht weil ich keine frequenzweichen verwendet habe🙄

Bin jetzt auf der Suche nach einem Preis Leistungmäsig guten Frontsystem bis 100 € (Lautsprecher + Weiche)

Kabel (2.5mm²) sind Bereits Verlegt 😉

sollte ich einen Verstärker benutzten??
das Radio hat 4x 17W Sinus

MFG DeinOpa

38 Antworten

Sry😉 Einfach fragen was unverständlich ist. Bin wohl zu tief in der Materie...

Was auch geht wäre die TVK mit GFK zu verstärken(stinkt und man muss die Anwendung drauf haben + die Temperaturen sollten höher sein) und dann den Schaumstoff(OCA4i=Open Cell Absorber = offenporiger Schallschlucker😉) drauf. Obs besser ist bezweifel ich aber.

Mit den Dämmpasten(ExVibration) hab ich eher schlechte Erfahrungen - kann aber auch an meiner unfähigen Anwendung gelegen haben. Ist nämlich schon einige Jahre her und seitdem nehm ich nur noch die oben genannten.

Bitumen hat in meiner Tür übrigens zu großen Schwierigkeiten im Sommerurlaub in Italien geführt...als sich die Matten von der Tür lösten. Bin da aber scheinbar eher ein Einzelfall.

Grüße

Erstmal danke für die Ganzen Infos😉

Also Paste wollte ich eigentlich ungern verwenden da man es wenn nötig auch wieder abkriegen sollte bzw es sollte nicht ganz so auffallen😉,da der wagen nicht mir alleine gehört🙁

So eine Schaumstoffmatten alleine von innen auf die Türpappe zu kleben wäre nicht ausreichend oder wie😕

Zitat:

Original geschrieben von DeinOpa


Also Paste wollte ich eigentlich ungern verwenden da man es wenn nötig auch wieder abkriegen sollte bzw es sollte nicht ganz so auffallen😉,da der wagen nicht mir alleine gehört🙁

Bitumen wegkriegen ist auch ne Heidenarbeit. Bei Alubutyl hab ich das Wegmachen noch nicht getestet, aber da muß man wahrscheinlich reissen wie verrückt !

Und warum überhaupt wegmachen ? Danach ist das Zeug sowieso Müll !

.......und sehen tust du das alles nicht ! Ist ja unter der TVK !

Jupp. Abmachen ist Blödsinn. Alubutyl ist sogar noch viel übler, da es wirklich bombig hält.

Ob der Schaumstoff reicht wirst nur du selbst beurteilen können. Das hängt von deinen Ansprüchen ab. Ich sag dir aber, dass gerade der Golf 3 sehr kritisch ist und einer peniblen Dämmung bedarf. Sonst klingts wie ein Sack voll Nüsse😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak


Sonst klingts wie ein Sack voll Nüsse😉

Da kann ich dir nur zustimmen🙄🙁

momentan klingt es wie brei 🙁

klingt die Werksanlage eigentlich auch so brei??

mfg DeinOpa

Im Golf3? Hm, hab gerade nur die mit den 10cm Coaxen vor Ohren und die klingen...ne man sollte eher schreiben, dass sie irgendwie Geräusche erzeugen. LowFi vom Feinsten quasi😉

Also aktuell sind da vorne nur so 10 cm Pappen drin 😁
Nix mit coax 😁

Meinst Papier Membran oder? Mittig müsste da so eine Art Trichter, ein sog. Schwirrkonus drauf sitzen. Ist auch kein echter Koax sondern ein Breitbänder. Der Schwirrkonus soll die Abstrahlung im HT verbessern...

Oder sind nur Pappabdeckungen bei dir drin😁

Im 3er kannst viel machen - nur Wissen und Wille muss vorhanden sein...naja und ein bissel Geld😉

Grüße

jop ist Papier 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen