Golf 3 Diesel bis 1000€ als Übergangsauto
all be back ^^
Aufgrund meines Arbeitgeber Wechsels bekomme ich in ca. 6-10 Monaten einen Dienstwagen, bis dahin benötige ich ein "Übergangsfahrzeug" Ich habe da an einen Golf 3 gedacht.
Ich fahre zur Arbeit hin+zurück ca. 100KM pro Tag, sprich 500KM in der Woche ohne Privatfahrten.
Daher dachte ich mir das es sich lohnt nach einem Diesel zu gucken? Ich dachte vielleicht auch das ich mir einen Passat hole für ca. 2000€ aber das lohnt sich glaube ich nicht für die paar Monate..
Bei mir um die ecke steht ein Passat 125PS Benziner, für 850€ die frage ist nur.. was braucht der an Sprit? Fahrtweg zur Arbeit ist nur Bundesstraße max 130Kmh, keine Stadtfahrten. Komm ich da mit 7l hin? weil dann bringt mir der diesel auf lange Sicht nicht viel wenn ich nur 2l günstiger fahre.. aufgrund der höheren Anschaffungskosten und Steuer. Ein Golf 3 mit 90 oder 75PS Benziner dürfte doch auch nicht mehr als 6l auf der Bundesstraße benötigen oder?
Hier mal meine Vorschläge:
Benziner Passat
teurer passat...
Golf
Fordbenzinerbenziner2
19 Antworten
wenn das Serviceheft bis zur aktuellsten Seite angezeigt wird, dann hat der Besitzer den Service zum letzten Mal 2011 genutzt, vor 3 Jahren etwa.... is noch kein allzu großer Abstand, aber Vorsicht ist auf jeden Fall geboten. Für n Blindkauf ist das zu windig
Danke an euch, ich werde ihn mir wohl nicht anschauen. 380KM hin+zurück und 1000€ als Festpreis ist mir dann für ein "alten" 3er dann doch zuviel.. ich würde maximal 800€ bezahlen wollen und darauf wird sich der Händler nicht einlassen.
Preis ist mMn in Ordnung. wichtig in der Preisklasse ist: anschauen "kleine Lackschäden" kann meiner Erfahrung mit solchen Anzeigen alles heißen und die Fotos sind ja auch komplett von der Schokoladenseite gemacht worden.
Das meiste wird man nur vom Nahen und bei viel Tageslicht sehen.
Das halbe Jahr TüV sollte dich nicht stören da du den Wagen ja eh nicht länger brauchst, oder?
Vllt. haste aber auch nen Kumpel oder Bekannten in ner Werkstatt (oder kennst jemanden der jemanden kennt...) bei dem du den Wagen auf ner Probefahrt mal reinfahren kannst. Oder du suchst dir ne freie Werkstatt und fragst mal was die dafür wollen wenn se sich den Wagen mal ansehen sollen.
Die sagen dir dann schon ob der Preis fair ist oder ob sie gleich den ADAC rufen sollen 😉
Ähnliche Themen
der preis ist ganz okay, beim 3er drauf achten ob es wirklich 270tkm sind oder nicht 570tkm 😉 im display der km anzeige muss noch das total zu sehen sein...
des weiteren ist bei original 270tkm der Zahnriemen fällig! außer der Klimaautomatik hat der Wagen nichts besonderes... die typischen roststellen sollte man abgehen, die dreieckslenker und die Hinterachse auf kaputte gummis und die bremsleitungen auf poröse leitungen prüfen, damit die karre kein sicherheitsrisiko auf der straße ist... (achja und die türkabelbäume würde ich zwischen tür und karosserie prüfen, da die dort so gerne brechen und nichts ist blöder als nen fensterheber der nicht mehr hochgehen will)... sonst wird der sicher problemlos über die 6 monate kommen...