Golf 3 cl gekauft, nur......
Hallo Leutz....
Ich habe mir vor kurzen einen Golf III cl mit 44kw, Baujahr 95 zugelegt. Der Vorbitzer war sagen wir mal ein "etwas" älterer Herr und der Wagen hat erst 60.000 km runter. Nur mein Problem, der Wagen zieht im Vergleich zu anderen 60Pslern seiner Klasse verdammt wenig an. Ich denke mal der hat den Wagen einfach nicht richitg eingefahren.
Nun meine Frage, kann man da noch was gegen tun, z.B noch einfahren oder so??
Sorry wenn sich diese Frage jetzt doof an hört, bin halt noch Fahranfänger und habe noch nicht so viel Ahnung von der Materie....
Schonmal danke
sorry wollte nicht 2mal posten, irgendwie hat der server gelaggt.........
36 Antworten
der hat halt nur 60ps. ich denk nich, dass da irgendwas passiert, wenn du ihn jetzt die nächsten 500km nur im roten bereich trittst 😉
ja stimmt sind halt nur 60 Pschen, das ist mir schon Bewußt *g* . Aber echt im Verlgeich zu anderen Wagen mit 60 PS zieht der ziemlich schei... !! Naja habe shcon befürchtet, dass man da nichts mehr machen kann 🙁
naja ich hab 75ps und die ziehen auch net wirklich!
aber dafür kann man sich bei den versicherungskosten/steuerkosten freuen und beim tanken!
und als fahranfänger! das reicht jawohl
Ähnliche Themen
Ich habe meinen 44 KW vor einem halben Jahr mit 95.000 km gekauft und der war auch saumäßig langsam kaum 150 km/h V-max.
Jetzt nach 6 Monaten komme ich locker mit den 75er mit.
Allerdings der schluckt schon immer und ausschliesslich 8,5 Liter.
Ja ich bin Progbegefahren, nur da wußte ich den Vergleich nicht, dachte das wäre normal, hätte den aber auch trotztdem gekauft, an den Wagen war nichts, fast wie neu 😉 und nicht grade sehr teuer....
Ne klar bin froh das ich als Fahranfänger son Wagen habe, nur dachte ich mir da könnte man eventuel nochwas machen...
sollte nicht fies klingen 😉
darfst hier ja auch fragen, ob da durch tuning was möglich ist! =) wir können gerne unsere motoren tauschen! meine macht nur ärger :/
hoffe, dass dein wagen keine probleme macht und du viel spass mit ihm haben wirst(trotz 60ps)
Hab seit kurzem auch nen Wagen mit der gleichen Maschine, aber sogar der 55PS-Polo meiner Freundin fährt sportlich gegen den Golf. Der Golf ist zu schwer für den kleinen 1.4er.
Hast du 4 oder 5 Gänge? Bei der 4-Gang Version kommt die lange Übersetzung hinzu, was ihn noch langsamer im Spurt macht.
Meine Vmax liegt mit 205er-Schlappen bei 165, wenn deiner langsamer ist, könnte was nicht stimmen. Ansonsten: Gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Jools
Meine Vmax liegt mit 205er-Schlappen bei 165, wenn deiner langsamer ist, könnte was nicht stimmen. Ansonsten: Gute Fahrt!
das kannste so nich sagen, jungchen!
vielleicht sollstest du mal eine längere strecke autobahn fahren, erst langsammer, und dann immer mehr treten. Ich denke, dass der alte herr nur in der stadt und auch nicht gerade sportlich gefahren ist, da setzen sich schonmal paar anlagerungen an.
Habs auch letztens bei meinem 90 ps Golf gemerkt, fahr eigentlich stelten autobahn, immer nur hier in der stadt, und irgendwie zog der nicht so dolle. Bin dann mal ein kleines stück autobahn gefahren und mal getreten, und siehe da, nachher zog er wieder besser
hi again
also stimmt wohl autobahn fahre ich sehr selten, allein schon wegen den Sprit 😉
Aber wenn ich denn da mal trete komme ich auf maximal 160, mehr ist wirklich nicht drin ....
achja hab nen 5 Gang Getriebe...
Also ich habe den Wagen von meinem Opa übernommen! Ist zwar kein VW sondern ein Renault aber das ist denke ich hier unwichtig! Jedenfalls zog der anfang auch nicht gut und war auch nicht schneller wie 170 auf dem Tacho! Nach etwa 3000 km die ich ihn gefahren bin, ist es besser geworden!
Aber auch jetzt komme ich nicht auf mehr wie 180-185 laut Tacho undich hab 90 PS! (Laut Schein 182 km/h Vmax)
Mein Opa ist immer sehr langsam gefahren AB max. 110 km/h ....denke mal Motoren spielen sich halt darauf ein....und andererseits 60 PS ist nichts viel für den schweren Golf!
Maniac84: Sieh´ die 44kW in Deinem Golf einfach als Herausforderung und nicht als Qual oder Tortur.
Mein Golf III GL benötigt für den Spurt von 0 auf 140 km/h ganze 28 Sekunden (laut Magazin AMS) ... auch nicht gerade "Racing-like", hm?
Versuch´ den mitgeführten Ballast so gering wie möglich zu halten - hiervon betroffen sind u. U. auch Notrad, ein zum bersten voller Tank und die Lebens(abschnitts)-Partnerin.
Richard