golf 3 bj 96 MKB AEX von 10W-40 auf 5W-40 umstellen empfehenswert???
wie oben beschireben wollte ich ganz gerne umstellen auf 5W-40..... ich bin der meinung kann nciht schaden........
was meint ihr??
vor/nachteile??
gut/schlecht??
ihr seid gefragt.......
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von castrol0w40
da ich schon seit 8 jahren vollsynthetik fahre überleg ich noch, ob ich dann noch eine motorinnenreinigung mache, praktiker hat ja noch ein paar tage 20%...
Schaden wirds zwar nicht, aber ich denke auch hier kannst du dir das Geld getrost sparen. Das vollsynth. Castrol besitzt meiner Meinung nachgenügend Additive die den Motor sauber halten, wenns regelmäßig inkl. Filter gewechselt wird/wurde.
Aber unbreakable wird sich bestimmt auch noch dazu äußern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
Schaden wirds zwar nicht, aber ich denke auch hier kannst du dir das Geld getrost sparen. Das vollsynth. Castrol besitzt meiner Meinung nachgenügend Additive die den Motor sauber halten, wenns regelmäßig inkl. Filter gewechselt wird/wurde.Zitat:
Original geschrieben von castrol0w40
da ich schon seit 8 jahren vollsynthetik fahre überleg ich noch, ob ich dann noch eine motorinnenreinigung mache, praktiker hat ja noch ein paar tage 20%...Aber unbreakable wird sich bestimmt auch noch dazu äußern 😉
Nö, tu' ich nicht. 😉 Du hast doch schon alles dazu gesagt, was dazu zu sagen wäre! 😁
Schönen Gruß
Hallo Leute,
zu meinem Bericht vom 27. Sept.:
Habe das öl nach jetzt ca. 5000 km wieder gewechselt und megol 5w-40 eingefüllt.
Das Öl war schon wieder gut schwarz. Ich schreibe es als Spülfüllung ab. Mit dem megol erlischt die Öldruckkontrollleuchte schon während des Anlassens. Hatte ich vorher noch nie.
Läuft wunderbar leise und hat jetzt nach 1000 km zu einem halben Liter Minderverbrauch auf 100 km geführt.
Wer weiss, wo es dran liegt? Ich bleib jetzt erst einmal dabei und werde bei Gelegenheit weiter berichten.
Gruss