golf 3 automatik kaufen oder nicht?
sers liebe leute,
ich habe heute ein ich finde super angebot bekommen. ich werde am montag 18 und nen fahrzeug muss her. Von bekannten die alte frau fährt einen Golf3 Bon Jovi mit 84Kw den sie verkaufen will.
Eigenschaften vom Auto:
84KW
bj 1997
89000km
farbe grün
Automatik
benziner
nunja sie hat ihn mir für 1200€ angeboten, nun ist die frage, was haltet ihr von automatik? wie ist die automatik? ist doch eher ruckelig weils eine von der alten ist ne? der preis ist schon top, nur ich weiß nich ob ich das nehmen soll oder nicht, weil ich halt lieber schalten würde
31 Antworten
Golf 3
Hallo powerman.
wenn ich diese sprüche höhre,könnte ich kotzen.
ich fahre schon 10 jahre einen 75 ps automatic,
und verbrauche 9-10 ltr.,ich kann dir nur eins sagen,du steigst da nicht wieder aus.
du kannst ganz gemütlich fahren,aber er ist auch sehr spritzig
wenn du willst.
mach mal ne längere probefahrt,ohne oma.
gruß Bad
Automatic macht Süchtig.
Zum Automatik:
Der Preis, der für den Automatikgolf angegeben wurde ist von vorn herein schonmal wirklich gut. Ob man ihn allerdings in kombination mit solch einem Motor kaufen sollte, ist die eine andere Frage. Ich hatte ja selbst einen 1,8L mit 90Ps G3 bis halt zu dem Unfall. Ich lag damit im Schnitt bei 8L/100km, normaler Fahrweise.
Als Firmenwagen hatte ich ein Jahr lang einen 98er G3 Variant mit dem selben Motor nur Automatik.
Zum normalen fahren ist der Wagen optimal, besonders in der Stadt oder Stau auf der BAB. Der Verbrauch lag bei diesem bei etwas um die 10L, bei gleicher Fahrweise wie mit meinem. Jedoch muss man, wie schon in vorigen Beiträgen erwähnt, mit ein paar einbußen rechnen. So fällt der Durchzug beim Automatik ein wenig geringer aus als beim Schalter und auch Autobahnfahrten sind nicht annähernd so gut wie beim Schalter(Drehzahlmäßig), da die Getriebeabstufungen beim Automat sehr schlecht gewählt sind. Der Fahrkomfort ansich ist eigentlich derselbe.
Nachdem dann das mit meinem Golfi passierte, entschied ich mich allerdings auch für einen Automaten, da ich mir einfach nichts besseres wünschen kann. Da ich viel Stadt fahre, war ich das lästige hin und her schalten satt. Wenn vorhanden, kannst du mit dem Tempomaten fahren, und kannst auch sonst dich voll auf den verkehr konzentrieren.
Aber das muss jeder für sich selber wissen. Desweiteren bin ICH der Meinung, das die Automaten im G3 einen ticken zu träge sind, im Vergleich zu moderneren Varianten und man daher schon in dieser Motorenklasse nicht zu einem Automat greifen sollte. Es ist dann einfach kein sooo angenehmes Fahren mehr. Und ein aktueller Passat bzw. die Nachfolger vom 35i, ist zum Golf mal absolut kein vergleich, wie ich finde.
Ich kann genauso wenig meinen Omega (auch Automatik) nicht mit dem Golf vergleichen. Diesen habe ich mir letztenendes auch u.a. wegen der Automatik geholt, welche allerdings wesentlich agiler ist, als die aus dem Golf. Aber wie gesagt, kein wirklicher Vergleich.
Ich würde in meinem Falle den Vorschlag machen: Wenn du das Geld hast, den Golf zu kaufen, dann kauf ihn. Willst du den Automaten aber nicht haben, tust du ihn schnell wieder verkaufen. Da solltest du auf jedenfall etwas Gewinn bei machen, voraus gesetzt, es ist da kein Hacken bei dem Preis😉 Nicht das du den für zu wenig abgeben musst oder am schlimmsten noch für Ersatzteile drauf zahlst. So wäre das ein empfehlenwerter Deal, oder nicht?
Ich kann nur sagen, ich bin von der Automatik sehr überzeugt und möchte diese auch nicht mehr missen. Bei vorgeschriebener Pflege hält auch diese Jahrzehnte lang. Es laufen nicht noch ohne Grund auch Automaten aus den 70ern, auch wenn diese auch kein direkter Vergleich zu heutigen Automaten sind. Aber Standfest sind diese allemal 🙂
Gruß🙂