Golf 3 Abu geht während der Fahrt aus

VW Golf 3 (1H)

Moin Gemeinde,
Ich habe ein Problem mit meinem Golf 3 Abu 75 PS.
Und zwar geht er sporadisch während der Fahrt aus, ohne irgendwelche vorherigen Kennzeichen. Nach meistens zwei Startversuchen geht er auch wieder problemlos an, als wäre nix gewesen.
Hallgeber wurde schon getauscht sowie Unterdruckverbindung zum Bremskraftverstärker. Bekannte Lötpunkte an der Wegfahrsperre wurden auch schon bearbeitet. Drosselklappe ist vor ein paar Monaten auch gereinigt worden...
Woran könnte es nun liegen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Holgerssonxx schrieb am 7. April 2016 um 12:19:22 Uhr:


So habs jetzt mal geschafft den Fehlerspeicher auszulesen. Es wundert mich, da der Hallgeber gerade neu ist.

Mich wundert das nicht wenn der Motor nicht läuft beim Auslesen.
Oder Springt der Motor beim Starten nicht an-->dann wäre es möglich das der Hallgeber defekt ist.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Oha. Danke liebe Autokorrektur. Ich meinte die DWA. Wo sitzt denn das Steuergerät?

Falls es der kleine Kasten hinter der Airbagkontrolleuchte ist, wurde der schon nachgelötet. Da ging der Wagen gar nicht mehr an als die defekt war.

Ja das DWA-Steuergerät sitzt hinterm Lichtschalter etwas Unterhalb.
Ja dann muß es nochmals ausgebaut werden und sorgfältig nachgelötet werden.
In deinem Anfangspost hast du nur erwähnt das die WFS nachgelötet wurde-->und die Wegfahrsperre ist was anderes.

Ok, ich dachte das wäre die Wfs gewesen. Wo sitzt die denn? Rein interessehalber

Ähnliche Themen

Nenn mal die EZ von deinem ABU...es kann sein das der noch gar keine WFS hat.
Und wenn ja dann sitzt das WFS-Steuergerät im Fußraum unten Rechts neben der Lenksäule und ist Braun.
Auch erkennbar am Transponderring am Zündschloß.

12.1994. Werd ich morgen gleich mal schauen

Zitat:

@Holgerssonxx schrieb am 7. April 2016 um 22:42:09 Uhr:


12.1994. Werd ich morgen gleich mal schauen

Der hat keine WFS!

Alles klar. Dann löte ich nachher das Steuergerät nach. Mal gucken obs was bringt.

Sooo, Lötpunkte wurden nachbearbeitet, halbe Std Probefahrt und er ist nicht ausgegangen. Scheint als hätte es sich erledigt. Tausend Dank für den Denkanstoss 😉. Schönes Wochenende!

Zitat:

@Holgerssonxx schrieb am 8. April 2016 um 14:11:48 Uhr:


Tausend Dank.

Dafür kann man den Danke Button Anklicken!

Gerne. Nach über 100 km Fahrt alles stabil 😉

Schön das der Golf wieder läuft.

Sooo, hatte gerade das Phänomen, dass er zwar angesprungen ist aber am Tacho keine Werte angezeigt hat.
Bin ein paar Minuten gefahren und die Werte waren wieder da, aber die Airbagleuchte war noch an. Habe den Motor ausgemacht und wollte ihn neustarten, was wiedermal nicht tat. Also die DWA neu gelötet, er sprang an und die Werte waren wieder da, aber die Airbagleuchte brennt weiterhin.

Zitat:

@Holgerssonxx schrieb am 14. April 2016 um 15:05:43 Uhr:



aber die Airbagleuchte brennt weiterhin.

Die hat aber nix mit der DWA zu tun-->also neuer Fehler.

Tip: Unterm Lenkrad die Airbag Steckverbindung mehrmals auseinander ziehen und wieder zusammen stecken, aber nur bei Zündung aus.
Event. Muß der Airbag-Fehler anschließend gelöscht werden.

Werd ich versuchen. Motor ist gerade wieder ausgegangen und ließ sich wieder nur nach mehrmaligem juckeln starten. Ich werd langsam verrückt

Deine Antwort
Ähnliche Themen