golf 3 abs nachrüsten?
ist das möglich? was kostet es ungefähr und was muss gemacht werden?
21 Antworten
das war billig, ja
aber wenn du da dann noch dazurechnest, wenn du dir die radnaben und sensoren original vw kaufst, gehen auch nochmal ordentlich kohle weg
radnabe miut abs sowas um die 150 das stück hab ich mir sagen lassen
sensoren auch irgendwas über 100€ pro stk..
bin i froh dass ich das zeug komplett bekomm.. 😉
Darf man fragen wo man sowas komplett bekommt? Mir wär es um einiges lieber, wenn ich nen Spenderfahrzeug hätte und alles umtauschen könnte.
Hätte mal vor nem Jahr ein Golf III BJ 94 mit abs, efh, eSD, Sitzheizung für 250€ bekommen. Hatte nen Rahmenschaden, sonst war alles ok. Das wäre das perfekte Spenderfahrzeug gewesen!!
genau sowas zum beispiel 😉
oder man findet leute die sowas haben und die teile dann weiterverkaufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von martin_mt
ansonsten abs einheit (sitzt am bremskraftverstärker), kabelbaum, der zig mal durchs auto geht *Fg*)
steuergät, je nach modell im beifahrerfussraum (ABS), unter der rücksitzbank) ABS/EDS
oder direkt unter der abs einheit (ganz altes system)
nene nix ganz altes system... ganz neues system ... hast doch fotos gesehen, geht doch vom block nur zur ZE... nix komplett durch ganze auto...
also nix durcheinander bringen martin 😉
mach lieber bei dir die durchführung wieder frei...
Ähnliche Themen
kein neuer thread, daher hier
Ich will im Winter die HA auf Scheiben umbauen und vorne auf G60, also muss auch der große HBZ rein und die ABS Einheit getauscht werden, da 23,8mm Durchmesser im Kolben so nun vollgende Frage:
Gibt es beim Belüften etwas zu beahcten, wenn der Behälter völlig leer war? Also die Pumpe nicht gelaufen ist , als keine FLüssigkeit drin war? Im So wirds gemacht, stand nur, dass die Werke eine Grundeinstellung machen muss, aber doch nur, wenn die Pumpe leer gelaufen ist oder odch nicht?
Wie kann man überhaupt den BKRegler an der HA bewegen, soll ja beim Entlüften notwendig sein.
Micki
am besten macht man das mit einem entlüftungsgerät, der die bremsflüssigkeit hineindrückt..
ist angeblich net so gut wenn man das mit pumpen macht, wie ohne abs, da der zylinder dann trockenrennt und hin ist...
die Pumpe läuft doch gar nicht wenn man entflüftet und das Ventil steht also offen, weil es ja den Druck nicht reduzieren und wieder aufbauen muss... oder ?