Golf 3 (ABD) 60PS: 0 auf 100 in 26 sec.

VW Vento 1H

Fahre den Golf 3 CL.

Da ich meine das die Leistung stark nachgelassen hat habe ich heute mal die Zeit 0-100 per Uhr gemessen (ich habe das Auto dabei sogar noch ziemlich getreten...): 26 sec.

Wenn ich normal beschleunige, sprich brav bei ca. 3h Umdrehungen schalte braucht er locker 40-60sec. 0-100.

Da frage ich mich doch langsam was da los ist...

Das Auto ist Baujahr 94, hat aber erst 99000km auf dem Buckel. In der Werkstatt war es das letzte mal bei ca. 50000km seitdem wurde nur noch das nötigste gemacht: Füllstände, Ölwechsel, Tanken...

Im Handbuch ist von 18,5 sec. 0-100km/h die Rede.

Was kann da los sein?
Und wie lang brauchen eure 60PSler 0 auf 100km/h?

62 Antworten

wie 11,4s auf 100 mit nem 60PS Golf. wie soll das denn gehen. das schafft ja nicht mal der 90PSler (laut VW)

Leute kommt mal wieder runter.

Mein Kumpel fährt auch so einen. Und der war damals schon langsamer als mein Kadett Cabrio(75PS bei 920kg)

Also denke selbst so 14,5-15s sind schon sehr schwer zu schaffen für 60PS und 960kg(oder was wiegt der IIIer)nochmal

Potty

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


goiiiler beitrag alda ey , isch lieebee solche beiträge

bisher warens immer mein 60 ps golf fährt 220, und jetzt mal zur abwechslung hilfe mein 60 ps golf schafft den spurt auf hundert nicht unter 10 sec.

LOL

klar, der eine meint der wagen zieht nur bis 3000, ein anderer meint er kann locker die im handbuch eingegebenen werte unterschreiten, da die wahrscheinlich von sonntagsfahrern im schongang gemessen wurden

LOL

klar ihr müsst nur 1 liter im tank haben und in 10 ms sec schalten LOL und nicht vergessen gaspedal bis zum anschlag runtertreten 😉 WOW und manche drehen sogar über 3000

mhhh klienaberfein schafft es mit dem 60 ps mal eben locker fast 5 secunden unter die werksangaben zu kommen.....
klar doch ihr könnt fahren , ihr seid männer, bei vw arbeiten doch nur schwuchteln und warmduscher die den 60 ps nicht auf 11 sekunden bekommen LOL

wäre ja eine schleichwerbung wenn die in die betriebsanleitung die realen beschleunigungswerte reinschreiben würden

usw usw shit drauf ist einfach nur lächerlich das ganze

soll ich euch mal sagen was mein top gepfelgter 60 ps so leistet?

hier:

0-100 in 8,989 sekunden , dafür muss ich aber wie oben beschrieben im tank nur einen liter benzin haben und ich muss schlimmerweise über 3000 drehen LOL, aber so kommt er nur auf 11 sekunden, damit er auf die 8 sekunden kommt muss ich mein hirn zuhause lassen LOOLLL wiegt nämlich zuviel

und spitze fährt er so ca 230, auch wenn nur 220 auf dem tacho steht, VW ist da eh nicht so genau bei den angaben, die lieben understatement, deswegen stehen da im betriebshandbuch nur um ca 50 % niedrigere werte....

aja die werte oben habe ich mal eine nacht gehabt als ich geträumt habe LOLLLLLL

is zwar LOL aber WAHR

Zitat:

Original geschrieben von kleinaberfein


Aussederm hab ich von bekannten erfahren(arbeitet bei VW), das die Angaben im Buch sich bis zu einer Drehzal von 2500 richten und nicht nach der max ausfahbarkeit der einzelnen gänge da man i.d.R bei 2500-3000U hochschalten soll.

klar 🙄

so nen schwachsinn hab ich ja noch nie gehört.....

Wir können ja ne Wette abschließen. Also ich setze meinen Vento gegen deinen Golf das die Werksangaben in etwa (d.h. +-1s) stimmen. hast du mal in Autozeitschriften geguckt? Da machen sie auch Beschleunigungstests und meist sind die Werte die erreicht wurden ein bisschen schlechter als die Werksangabe. Denk doch mal nach!! Wer macht denn sein eigenes Produkt schlecht? Wenn der 60PSler in 11 Sekunden von 0 auf 100 WÄRE dann wäre es ja schon ein GSI Killer gewesen. LOLOLOL

Ähnliche Themen

Um mal auch ein Wort zu sagen:

Natürlich ist jeder Golf schneller als der 60PSler, denn jeder Golf hat ja mehr PS (ok außer der 40kW und diese Diesel-Version)

Was ich möchte ist nicht irgendwelche Zeiten vergleichen oder aufstellen, sondern mein Auto reparieren, denn an die 60sec auf 100km/h ist selbst für diesen Motor zu wenig, oder?

Ich habe den Tread eröffnet um nach Hilfe zu fragen, nicht um irgendwelche Zeiten zu vergleichen (Ist ja lächerlich...)

Nur mal um ein bischen Licht ins Dunkel zu bringen ein Test aus der AMS:

VW Golf III 1.4 CL - 1991 (Serie)

Motorart R 4
Hubraum 1391 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 60 PS - 5200/Min
Nm - UMin 107 Nm - 3000/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in ams 1991
Gewicht 1019 kg
0 - 80 km/h 10,4 s
0 - 100 km/h 16,4 s
0 - 120 km/h 25,8 s
0 - 140 km/h 46,8 s

400 m, stehender Start 19,9 s
1 km, stehender Start 37,4 s
Vmax 163 km/h

Testverbrauch 9,4 L/NB
Grundpreis 19.975 DM

Und ich denke Mal bei Auto Motor Sport werden die die Gänge voll ausfahren (was sie bei VW natürlich auch tun!)!

Häng deinen Golf doch einfach mal an einen AU-Tester evtl stimmt ja auch was mit der Gemischbildung nicht?

@ axelfue
haste so Tests auch von anderen älteren Autos?

z.B. den GT Special (92) oder ein anderer mit ABS Motor?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealGTIfreak


@ axelfue
haste so Tests auch von anderen älteren Autos?

z.B. den GT Special (92) oder ein anderer mit ABS Motor?

musst mal nen bisl hier gucken

http://www.einszweidrei.de/

ob jetzt deiner dabei ist, weiss ich net

Potty

Endlich, damit dürfte jetz hoffentlich schluss mit der 60 ps rakete sein...

naja aber dem Threadersteller nützt das wenig....

Um mal wieder zum Thema zu kommen: Erreicht der Golf denn noch seine Endgeschwindigkeit? Evtl. ist der Kat geschmolzen und macht den Abgasweg dicht.

MfG,

Daniel

Hallo,

ich habe das (bzw. ein Problem) gefunden:

Die Klappe im Luftfilterkasten war immer auf dem Kaltluftstutzen, folglich hat er immer Warmluft angesaugt.

Ich habe einfach mal diese Klappe außer Kraft gesetzt, so dass nur kalte Luft zum Motor kommt, siehe da: der Durchzug war um Welten besser als vorher.

Also Beschleunigungsproblem gelöst!

Nur die Vmax ist nach wie vor ca. 140km/h, dann kommt nix mehr. (Ab 120-130km/h quält er sich spürbar)

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Hallo,

ich habe das (bzw. ein Problem) gefunden:

Die Klappe im Luftfilterkasten war immer auf dem Kaltluftstutzen, folglich hat er immer Warmluft angesaugt.

Ich habe einfach mal diese Klappe außer Kraft gesetzt, so dass nur kalte Luft zum Motor kommt, siehe da: der Durchzug war um Welten besser als vorher.

Also Beschleunigungsproblem gelöst!

Nur die Vmax ist nach wie vor ca. 140km/h, dann kommt nix mehr. (Ab 120-130km/h quält er sich spürbar)

mehr kommt ja beim 60PSer auch nicht.... o_O

naja das kann das Hauptproblem nicht sein.....

@ axelfue
Nette Seite, aber die Werte können irgendwie nicht stimmen.

Laut www.einszweidrei.de:

Golf 3 TDI
0- 80 8,2s
0-100 12,2s

Versteh nicht ganz wie man von 80 auf 100 4 Sekunden brauchen kann da man mit nem TDI 80 sicher nicht im 2. Gang erreicht die 100er Marke aber auch noch im 3.

D.h. 4 Sekunden von 80 auf 100 im 3. ohne Schaltvorgang?

However, der Threadersteller hat ja den Fehler schon gefunden...

max

Deine Antwort
Ähnliche Themen