ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 AAM springt nicht mehr an Zündspule defekt?

Golf 3 AAM springt nicht mehr an Zündspule defekt?

Themenstarteram 1. Juni 2010 um 10:19

Hab folgendes problem. Mein Auto ist wärend der Fahrt verreckt. Der ADAC meinte es wäre die Benzinpumpe. Also haben wir die getauscht. Jetzt springt der aber immernoch nicht an. Offensichtlich gibts keinen Zündfunken. Hab die Verteilerkappe und Läufer schon gewechselt (sah aus als wären das noch die ersten). Aber immernoch kein Zündfunken. Zündkabel hab ich durchgemessen (5,8 kOhm laut dem Forum hier ok). Das einzige was ich finden konnte war, dass der Primärwiderstand der Zündspule nicht zu den Werten in meinem schlauen Buch passt (istwert: 1Ohm sollwert: 0,4-0,7Ohm). 0,3 Ohm zuviel hört sich für mich erstmal nach kaum was an. Andererseits würde dann der Tolleranzbereich keinen Sinn machen. Kann es daran liegen?

Achso ist nen 93er AAM

Beste Antwort im Thema

Das Kokeln kann auch von dem Kabel zwischen Anlasser und Magnetschalter gekommen sein.

Die gammeln fröhlich vor sich hin, bis der Strom für die restlichen Adern zuviel wird und Diese einfach mit einem kleinen Rauchwölkchen verglühen.

Dieses nicht isolierte Kabel sollte gefettet sein, sonst gammelts immer durch.

Anschluss der Zündkabel siehe Anhang.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten
Themenstarteram 28. Juni 2010 um 18:52

ne macht gar nichts. deswegen fragte ich ja ob der keine geräusche machen müsste wenn er versucht zu drehen aber nicht kann.

Zumindest ein klacken müsste er von sich geben...

Wo steht dein Wagen denn?

Themenstarteram 28. Juni 2010 um 19:09

ein klacken machts. aber ich glaube nicht, dass das vom anlasser kommt. Mein auto steht in bochum auf nem parkplatz.

Bochum ist ja nicht so weit weg.

Leider bin ich grad pleite und der Tank leer,sonst wär ich vorbeigekommen.

Themenstarteram 28. Juni 2010 um 22:38

Niemand eine idee was ich machen kann?

Themenstarteram 3. August 2010 um 12:41

Ich habe jetzt einen zweiten Anlasser gekauft und eingebaut, dieser tut es auch. Aber außer dass der Anlasser dreht, habe ich jetzt allerding nur ein paar Fehlzündungen. Wie kann ich jetzt weiter verfahren?

Zitat:

Original geschrieben von Kjedoran

habe ich jetzt allerdings nur ein paar Fehlzündungen. Wie kann ich jetzt weiter verfahren?

Steuerzeiten überprüfen.

Möglicherweise ist der Zahnriemen übergesprungen.

Themenstarteram 3. August 2010 um 12:57

Achso: Mir ist aufgefallen, dass sich die Verteilerkappe beim anlassen ziemlich stark hin und her bewegt und locker auf dem verteiler ist. Darf die dass?

Zitat:

Original geschrieben von Kjedoran

Achso: Mir ist aufgefallen, dass sich die Verteilerkappe beim anlassen ziemlich stark hin und her bewegt und locker auf dem verteiler ist. Darf die dass?

Nein darf sie nicht, das ist dann wohl der Grund für die Fehlzündungen. Fehlt eine Klammer ? Falsche Verteilerkappe ? Schau mal rein ob die Kappe und der Finger heilgeblieben sind.

 

Themenstarteram 5. August 2010 um 16:20

Hab mir jetzt eine orginal Verteilerkappe von VW gekauft und eingebaut. die sitzt bombenfest, allerdings passiert ausser den Fehlzündungen immernoch nichts. kann es sein, dass ich die zündkabel falsch angeschlossen hab? Die zylinder werden doch von links nach rechts gezählt? und das Kabel von zylinder 1 muss doch auf den anschluss der Verteilerkappe hinten links und dann im uhrzeigersinn 3-2-4?

1,3,4,2...

Themenstarteram 5. August 2010 um 20:42

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890

1,3,4,2...

meine ich ja. aber das kabel zum 1. zylinder ist richtig?!

Edit: Doppelpost

Zuendreihenfolge

Das Kokeln kann auch von dem Kabel zwischen Anlasser und Magnetschalter gekommen sein.

Die gammeln fröhlich vor sich hin, bis der Strom für die restlichen Adern zuviel wird und Diese einfach mit einem kleinen Rauchwölkchen verglühen.

Dieses nicht isolierte Kabel sollte gefettet sein, sonst gammelts immer durch.

Anschluss der Zündkabel siehe Anhang.

Zuendreihenfolge

Zitat:

Original geschrieben von WOB

Das Kokeln kann auch von dem Kabel zwischen Anlasser und Magnetschalter gekommen sein.

Die gammeln fröhlich vor sich hin, bis der Strom für die restlichen Adern zuviel wird und Diese einfach mit einem kleinen Rauchwölkchen verglühen.

Dieses nicht isolierte Kabel sollte gefettet sein, sonst gammelts immer durch.

Anschluss der Zündkabel siehe Anhang.

Hallo WOB,

ist das Foto im Anhang von Deinem Golf AAM? Der Motor sieht ja Top aus!

Viele Grüße

quali

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 AAM springt nicht mehr an Zündspule defekt?