Golf 3 2.0 ADY

VW Golf 3 (1H)

hallo zusammen,

habe zu meinem Problem leider keinen thread gefunden, also muss ich es euch hier zu erklären :/

hab mir vor 2 monaten von einem freund einen Golf 3 mit ADY motor (2.0, 115 PS) gekauft,
jedoch hatte er damals schon das problem, das er am stand nicht gut gelaufen ist.
Im kalten Zustand stirbt er ab, im warmen Zustand läuft er zuerst unrund, pegelt sich jedoch bei ca 900 U/min ein.. er stottert untertourig, läuft teilweise nur auf 3 Zylindern.
Zuerst haben wir es mit Einspritzdüsen probiert, samt Kabelbaum. keine Veränderung. Drosselklappe umgebaut - keine Verändert (angelernt auch). Danach haben wir den Kat versucht - Kat war zu - auch keine Änderung. Lambdasonde getauscht (vom Schrotti...) keine Veränderung. Klopfsensor neu - keine Veränderung. Thermostat kurz vorm Motor - getauscht. Zündkerzen neu. Verteilerkappe & Zündkabel getauscht. LMM funktioniert. ich weiß nicht mehr weiter .. Bitte helft mir :/

danke schon mal im vorraus 🙂

10 Antworten

Fehlerspeicher auslesen,Kompression prüfen
Außerdem das Unterdrucksystem auf Undichtigkeiten untersuchen.
Und den 4-poligen Thermoschalter im Flansch am Zyl.Kopf
probehalber austauschen.

wo genau sind die unterdruckschläuche beim ady??
hab den einen der zur ansaugbrücke geht angesehen - löchrig. getauscht, leichte verbesserung. jedoch wenn er kalt ist noch immer keine veränderung! kein standgas :/

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Fehlerspeicher auslesen
[...]

schon gemacht?

Zitat:

Lambdasonde getauscht (vom Schrotti...)

neue kaufen, die vom schrottplatz kann genauso oder mehr defekt sein als die alte, falls die im eimer ist..

Zitat:

Zuerst haben wir es mit Einspritzdüsen probiert

was probiert? getauscht? gereinigt?

die düsen anschließend mit neuen gummis eingesetzt? die gummis mit öl beschmiert, das die auch wirklich dicht sind und sich beim einsetzen nicht verkanten?

Zitat:

Zündkerzen neu. Verteilerkappe & Zündkabel getauscht.

verteilerfinger auch neu? zylinderzündkabel UND hauptzündkabel getauscht oder nur die 4 zylinderzündkabel?

Zitat:

Thermostat kurz vorm Motor - getauscht.

der in der wasserpumpe? sonst wie schon gesagt, der 4-polige temperaturfühler am zylinderkopf vorne versursacht GENAU DEN fehler, falls der noch nicht neu ist -> tauschen ACHTUNG: auch ein neuer kann defekt sein. einfach mal den stecker abziehen und gucken ob der motor dann im kalten und im warmen besser läuft.

Zitat:

wo genau sind die unterdruckschläuche beim ady??

einmal geht der dicke schlauch zum bremskraftverstärker -> oft direkt am bremskraftverstärker defekt

einmal müsste was in richtung drosselklappe gehen.

den unterdruckschlauch zum luftfilterkasten auch prüfen

Zitat:

Original geschrieben von domi_dx



einen Golf 3 mit ADY motor (2.0, 115 PS) gekauft,
jedoch hatte er damals schon das problem, das er am stand nicht gut gelaufen ist.
Im kalten Zustand stirbt er ab, im warmen Zustand läuft er zuerst unrund, pegelt sich jedoch bei ca 900 U/min ein.. er stottert untertourig, läuft teilweise nur auf 3 Zylindern.

Bin mir sehr sicher das da ein Falscher Zündverteiler montiert wurde...🙄

Dreht der Motor noch über 5200U/min...wenn nein läuft er eh im Notlauf...😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Fehlerspeicher auslesen
[...]
schon gemacht?
ja nix drin!

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



Zitat:

Lambdasonde getauscht (vom Schrotti...)

neue kaufen, die vom schrottplatz kann genauso oder mehr defekt sein als die alte, falls die im eimer ist..
okay wird erledigt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



Zitat:

Zuerst haben wir es mit Einspritzdüsen probiert

was probiert? getauscht? gereinigt?
die düsen anschließend mit neuen gummis eingesetzt? die gummis mit öl beschmiert, das die auch wirklich dicht sind und sich beim einsetzen nicht verkanten?
getauscht komplett mit allen kabeln, sitzen 100 % gut drinnen

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



Zitat:

Zündkerzen neu. Verteilerkappe & Zündkabel getauscht.

verteilerfinger auch neu? zylinderzündkabel UND hauptzündkabel getauscht oder nur die 4 zylinderzündkabel?
verteilerfinger nicht neu, ist aber noch gut. zylinderzündkabel & hauptzündkabel & Verteilerkappe & verteiler samt hallgeber

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



Zitat:

Thermostat kurz vorm Motor - getauscht.

der in der wasserpumpe? sonst wie schon gesagt, der 4-polige temperaturfühler am zylinderkopf vorne versursacht GENAU DEN fehler, falls der noch nicht neu ist -> tauschen ACHTUNG: auch ein neuer kann defekt sein. einfach mal den stecker abziehen und gucken ob der motor dann im kalten und im warmen besser läuft.
ja den haben wir getauscht. den 4 poligen, jedoch keine verbesserung. werde mir heute einen neuen holen und das probieren..

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



Zitat:

wo genau sind die unterdruckschläuche beim ady??

einmal geht der dicke schlauch zum bremskraftverstärker -> oft direkt am bremskraftverstärker defekt

einmal müsste was in richtung drosselklappe gehen.

oben bei der ansaugbrücke ist einer, der war hinüber, den hab ich auch schon getauscht..

den unterdruckschlauch zum luftfilterkasten auch prüfen

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von domi_dx



einen Golf 3 mit ADY motor (2.0, 115 PS) gekauft,
jedoch hatte er damals schon das problem, das er am stand nicht gut gelaufen ist.
Im kalten Zustand stirbt er ab, im warmen Zustand läuft er zuerst unrund, pegelt sich jedoch bei ca 900 U/min ein.. er stottert untertourig, läuft teilweise nur auf 3 Zylindern.
Bin mir sehr sicher das da ein Falscher Zündverteiler montiert wurde...🙄
Dreht der Motor noch über 5200U/min...wenn nein läuft er eh im Notlauf...😠

nein habe bereits in einem andren thread nachgelesen.. der ady hat glaub ich zum schluss 230? L ..

zahl weiss ich jetzt nicht auswendig, aber er hat mit der nr aus dem thread übereingestimmt..

was mich auch verwundert ist, der stellt sich ot selber ein oder? ich habe am nockenwellenrad und am kurbelwellenrad ot, verteiler kann man ja bei der simos nicht einstellen, jedoch ist er trotzdem um 1cm vom OT verstellt! Den haben wir dort hingestellt, da auf OT tote hose ist, keine reaktion des motors... hallgeberwerte passten überhaupt nicht...

Zitat:

Original geschrieben von domi_dx




was mich auch verwundert ist, der stellt sich ot selber ein oder? ich habe am nockenwellenrad und am kurbelwellenrad ot, verteiler kann man ja bei der simos nicht einstellen, jedoch ist er trotzdem um 1cm vom OT verstellt! Den haben wir dort hingestellt, da auf OT tote hose ist, keine reaktion des motors... hallgeberwerte passten überhaupt nicht...

Ich sags ja nicht gerne 2 Mal....aber deine Aussage läßt nur einen Schluß zu...falcher Zündverteiler...😛

Der Rotor unterm Läufer darf nur ein Fenster haben...

Und das dein Motor noch über 5200U/min Dreht kann ich mir auch nicht vorstellen...Bitte äußere dich dazu...😕

gut wir haben nun den fehler gefunden . steuergerät war tot... ka warum.... jz haben wirs getauscht und nach 200 km genau es selbe :/ was kanns da haben???🙁

Wie siehts denn mit der Spannungsversorgung des Steuergeräts aus?
Nach 200km derselbe Fehler,das läßt den Schluß zu das es nicht
am Steuergerät lag.

ja aber wieso ist es dann kaputt?? wie kann ich die spannungsversorgung messen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen