Golf 3 1,8l 75PS mit neuem Steuergerät auf 90PS

VW Vento 1H

Hi,

Ich habe einen Golf 3 Bj. 91 1,8l 75PS und habe gehört, dass man mit einem neuen Steuergerät 90PS
rausholen kann!

Jetzt wollte ich mal fragen ob man dafür ein spezielles steuergerät braucht, oder ob man das normale Steuergerät vom 90PS Golf verwenden kann?

Brauche ich noch etwas oder reicht das "neue" Steuergerät und was muss ich beachten?

19 Antworten

Sagt 'mal, Leute - bestimmt ist die Frage schon 'mal gestellt worden, ich find' sie aber nicht - was kommt dabei eigentlich hinten heraus?

Ich meine, wie sieht das mit der Schadstoffklassse aus, nach so einer Komplettrenovierung? Wird da nicht ein komplett neues Gutachten fällig? Schließlich gibt es diese Kombination (anderer Auspuff mit Kat, andere Position der Lamdasonde, anderes STG) ja nicht serienmäßig, sprich: Es gibt keine Unterlagen über das Abgasverhalten in allen Betriebszuständen.

Und was macht ihr mit der Versicherung?
Also ich würde ungerne, nachdem ich meinen und einen anderen Wagen zerlegt und vielleicht noch ein paar Leute verletzt habe, von der Versicherung den Bescheid erhalten, daß leider meine Betriebserlaubnis erloschen und damit mein Versicherungsschutz hinfällig geworden ist. Denn so eine andere Auspuffanlage ist ja nicht gerade unauffällig, wenn man sich auch nur ein bißchen mit den VW-Motoren auskennt. Und ich denke, daß eine gewollte Leistungssteigerung (nicht -streuung!) von 15 PS von Zulassungsstelle und Versicherung so einfach hingenommen wird.

Schönen Gruß

Das mit der Leistungssteigerung kannste ganz einfach legal haben, du fährst zu einem Prüfstand, sagst dass du ein Leistungsdiagramm haben möchtest, die machen dass dann, dann fährst du zum Tüv und der träg dir das dann ein. Natürlich nur wenn die Bremsen gut genug sind, und ich glaube du musst ab 10% Leistungssteigerung eintragen, sonst fahren ohne Betriebserlaubnis.
Aber mit den 10% bin ich mir net sicher, aber da gibt es ne Grenze.
Und wenn du dass dann Eingetragen hast sagst du der Versicherung bescheid, die macht evtl. ne kleine Beitragserhöhung (wegen der Mehrleistung) und dann ist alles Ok, selbst wenn du gegen nen Baum fährst, aber dann wäre die Arbeit ja für den A....

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


... Und ich denke, daß eine gewollte Leistungssteigerung (nicht -streuung!) von 15 PS von Zulassungsstelle und Versicherung so einfach hingenommen wird.

Schönen Gruß

Natürlich wollte ich sagen:

"... nicht so einfach hingenommen wird."

Und:

Hat vielleicht noch jemand eine Anmerkung zur Besteuerung (Schadstoffklasse) zu machen? Vielen Dank im voraus.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Sagt 'mal, Leute - bestimmt ist die Frage schon 'mal gestellt worden, ich find' sie aber nicht - was kommt dabei eigentlich hinten heraus?

Ich meine, wie sieht das mit der Schadstoffklassse aus, nach so einer Komplettrenovierung? Wird da nicht ein komplett neues Gutachten fällig? Schließlich gibt es diese Kombination (anderer Auspuff mit Kat, andere Position der Lamdasonde, anderes STG) ja nicht serienmäßig, sprich: Es gibt keine Unterlagen über das Abgasverhalten in allen Betriebszuständen.

Und was macht ihr mit der Versicherung?
Also ich würde ungerne, nachdem ich meinen und einen anderen Wagen zerlegt und vielleicht noch ein paar Leute verletzt habe, von der Versicherung den Bescheid erhalten, daß leider meine Betriebserlaubnis erloschen und damit mein Versicherungsschutz hinfällig geworden ist. Denn so eine andere Auspuffanlage ist ja nicht gerade unauffällig, wenn man sich auch nur ein bißchen mit den VW-Motoren auskennt. Und ich denke, daß eine gewollte Leistungssteigerung (nicht -streuung!) von 15 PS von Zulassungsstelle und Versicherung so einfach hingenommen wird.

Schönen Gruß

Natrürlich gibt es Gutachten über das Abgasverhalten. Was soll denn anders als beim 2E GTI sein? Hab nen GTI+Abgaskrümmer, GTI+Hosenrohr, GTI+Kat drin. Was soll sich verändert haben?? Hab die Lambdasonde an die original stelle rein geschraubt, da meine beheizt is. Da die Lambdasonde ja das Benzin/Luftgemisch regelt, mach ich mir da keine sorgen. Die Bastuck-Anlage ab Kat ist schon eingetragn, wegen dem rest werd ich wahrscheinlich Montag mal zum TÜV fahren und fragen... Hab mir das auch schon alles überlegt, von wegen Unfall, Versicherung usw.

Die Frage bleibt aber mit STG und Nocke...

Ähnliche Themen

würde normalerweise nen chip bei nem benziner abraten aber der 1.8 75 ps verträgt das schon ...

und wie is das bei ner laufleistung von 180tkm???
hab da ehrlich gesagt doch nen bissl angst🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen