golf 3 1.8 abs wenig leistung und krümmer glüht
guten Tag, ich habe ein großes Problem, der golf meiner Frau raubt mir noch den letzten Verstand 😉
Daten: Golf 3 Bj. 1991, 1.8 ABS, (vom vorgänger RP Motorblock verbaut)!
Als wir den Wagen gekauft haben dachte ich noch ok, muss erstmal eingefahren werden da er zock als hätte er nen stopfen im arsch, aber es wurde einfach nicht besser. Irgendwann fing er an im kaltzustand im 1. und 2. gang als würde er absaufen und sich dann wieder fangen. irgendwann ist mir aufgefallen das der golf nach ner autobahnfahrt komisch verbrannt riecht, das war der krümmer der rot glühte! getauscht habe ich bis jetzt: zündkerzen, zündkabel, zündspule, verteiler, monojetronik, steuergerät, benzinpumpe, zahnriemen, kat ist leer und das problem mit der fehlenden leistung und dem krümmer besteht immer noch, jedoch das problem im kaltstart ist weg!
bitte bitte helft mir, ich weiß nicht mehr weiter??
Ähnliche Themen
32 Antworten
Aha.....schon mal hinter nem Auto gestanden, was gerade gestartet wurde?
Wie oft fährst du hinter deinem Auto her und schnüffelst an deinen Abgasen? Da ist dann nett, wenn die Herren Kommissare das feststellen, das Auto wird dann unverzüglich geprüft und ggfs. repariert.......trotzdem ist es keine Steuerhinterziehung.....lies dir mal die Tatsbestandsmerkale dazu durch und auch die Kommentierung........dann reden wir weiter....
ja gut rechtens ist es natürlich nicht das ist korrekt...
aus erfahrung kann ich aber sagen wenn die herren in grün auf den tripp gekommen sind und dir steuerhinterziehung anhängen wollen...
HALLO meine herren?? es ist ein "15" jahre altes auto habe keine möglichkeit herunter zu schauen und ahnung von autos und dem was da unten alles ist sowieso nicht!! Den letzten TÜV habe ich ohne größere mängel bestanden...
Werde mich natürlich drann machen und das mir jetzt bekannte Problem beheben!!
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Aha.....schon mal hinter nem Auto gestanden, was gerade gestartet wurde?
Wie oft fährst du hinter deinem Auto her und schnüffelst an deinen Abgasen?
Ich brauche nicht an meinen Abgasen schnüffeln, weil ich selbst einen funktionierenden Kat verbaut habe. Aber wenn ich an der Ampel hinter einem Fahrzeug ohne Kat stehe, dann rieche ich das im Fahrzeuginneren, wenn ich die Lüftung nicht auf Umluftbetrieb gestellt habe.
Bla bla bla....nix riechst du vom EIGENEN Wagen...wenn der Wind nicht gerade von hinten kommt oder der Auspuff z. B. am Krümmer undicht ist und von dem kommen ohnehin ungefilterte Abgase.
Selbst wenn man es merken sollte, wird es geprüft und ggfs. repariert.
Wenn es wissentlich nicht repariert wird, dann ist es Steuerhinterziehung. Solange ich davon aber nichts weiß, ist es keine. Da fehlt es nämlich an der AKTIVITÄT des Halters und der VORSATZ.
Aber ich merke mal wieder, die Theorie und der erhobene Zeigefinger ist mal wieder höher angesiedelt als die Praxis und das wirkliche Wissen.
Beschränke dich mal lieber auf deine "Stärke" und zitiere weiter deine Airbag-Vorschriften.🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich brauche nicht an meinen Abgasen schnüffeln, weil ich selbst einen funktionierenden Kat verbaut habe. Aber wenn ich an der Ampel hinter einem Fahrzeug ohne Kat stehe, dann rieche ich das im Fahrzeuginneren, wenn ich die Lüftung nicht auf Umluftbetrieb gestellt habe.Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Aha.....schon mal hinter nem Auto gestanden, was gerade gestartet wurde?
Wie oft fährst du hinter deinem Auto her und schnüffelst an deinen Abgasen?
Da steigst du bestimmt dann aus und untersagst dem Fahrer des vor dir stehenden Fahrzeugs die Weiterfahrt und beschuldigst ihm der Steuerhinterziehung und wenn er deiner Aufforderung nicht nachkommt, legst das Auto und den Fahrer an ie Kette und läßt das Fahrzeug sicherstellen zur Beweisaufnahme und erstattest Anzeige......ganz großes Kino.....
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Wenn es wissentlich nicht repariert wird, dann ist es Steuerhinterziehung.
Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet...
einigen wir uns darauf das der TE garnicht weiß das sein Kat leer ist....!!
sein ABS hat keine Leistung und der Krümmer glüht immernoch!!
😁 Nur in Deutschland ... (gibt es sinnlose Besteuerung nach Abgasklasse) 😉
Das verstehe ich als Österreicher der mittlerweile im Dritten Land lebt bis heute nicht 😕
Aber wenn der Krümmer glüht würde ich auch mal in Richtung ZZP sehen, ....
Möglicherweise ist der Zündzeitpunkt auf OT eingestellt und nicht +/- 6° vor OT?
wenn er wirklich bis in den krümmer brennt müsste er ja eigentlich öl saufen oder?
kann mir nicht vorstellen das die schaftdichtungen der auslassventile das so mitmachen...
oder hat der TE das Problem schon behoben?
Zitat:
Original geschrieben von vr6chris86
also zündzeitpunkt steht zu 100%, deswegen verstehe ich es ja nicht!das der abs kopf auf dem rp block verbaut ist, kann aber nichts damit zu haben oder?! sind doch die selben blöcke?!
Du hast bestimmt nur den ZZP im LL gemessen.
Ist der ZV vom ABS oder RP
Ich kenn die Golf Motoren NICHT auswendig !
Hat der (verbaute) ZV Unterdruckverstellung? (ABS = Monomt. = nein / RP = ? )
Zündverstellung ABS soll nach meinen Unterlagen 30° -38° bei 3000 U/min sein.
Check das mal, zu späte Zündung = glühender Krümmer, haben Dir hier aber schon X Andere gepostet.
Gruß & viel Erfolg
6° +/- 1°Zitat:
Original geschrieben von GolfGT10
Möglicherweise ist der Zündzeitpunkt auf OT eingestellt und nicht +/- 6° vor OT?
vor OT im LL ! ! !
der krümmer glüht immer mal gerne, das ist auch bei korrekt eingestellter zündung mitunter normal. Bei der Asu bei meinem 9a hat der auch schön rot geglüht.
Ich würde den Leistungsverlust woanders suchen
Das ist richtigZitat:
Original geschrieben von Künne
der krümmer glüht immer mal gerne, das ist auch bei korrekt eingestellter zündung mitunter normal. Bei der Asu bei meinem 9a hat der auch schön rot geglüht.
, hab schon 100e krümmer glühen sehen, . . bei voller Leistung !
Aber wenn der keinen toten fisch vom Teller zieht und gleich glüht kommt ausser später Zündung nur noch zu mageres Gemisch in Betracht.
MFG
zu perchlor... ABS = Monomotronic, RP auch Monomotronic wobei es unterschiede zum RP im golf 2 GT und zum 35i passat gab der 2er hatte die unterdruckdose dranne und der 35i nicht mehr
PS. könntest du mir bitte noch erklären warum bei zu magerem gemisch der krümmer glühen könnte..?!
vllt. steh ich grade auf dem schlauch aber steige grade technisch nicht dahinter