Golf 3 1.8 /90PS ABS Zahnriemenschaden
Nimmt der Motor (siehe Titel)Schaden, wenn der ZR reißt ?Riemen wurde ende 2008 erneuert seit dem etwa 50tkm runter !
MfG Marc
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Das letzte Mal beim TDI habe ich nach 6 Jahren und 120000km gewechselt, der Riemen war noch neuwertig , eine Freundin hat beim Polo nach 15 Jahren und 180000km wechseln lassen, der war grenzwertig aber hat immerhin 15 Jahre gehalten .
waren da die Reifen auch 15 Jahre alt oder wie😁😁, habt ihr konstant 20°C, läuft der Motor nur selten u Kurzstrecke so das es keine vernünftige Thermik gibt, bei konstant gutem Wetter? bei 15 Jahre muss aber da schon viel zusammenpassen...
die Intervalle wurden natürlich auf das Worst-Case Zenario ausgelegt, also max Temp. unterschiede und alle erdenklichen anderen Einflüsse die er ausgesetzt ist. aber ich hab auch gesagt, man ist auf jedenfall auf der sicheren Seite. und falls dann was passiert, kannst du ja aus Hass das Contitec-Häuschen anzünden😁
mfg
Zum Thema Zahnriemen fällt mir noch ein Kumpel ein, der hatte ein altes Wohnmobil " Sven Hedin " von VW mit 2,5 Liter Dieselmotor, Zahnriemen machen kostet bei dem Ofen ein Vermögen.
Der Karren war ziemlich runtergerockt, der Zahnriemen 10 Jahre alt, da hat er ihn billig verkauft .
Der neue Besitzer ist ein Bekannter von ihm, der hat den jetzt 5 Jahre und noch immer nicht den Zahnriemen gemacht .🙂
der muss ja nicht zwangsweise reisen. in jungen jahren hab ich an meinen fahrzeugen ausser öl nachkippen auch nix gemacht. 400.000km hat mein riemen am 32b auch gehalten 😉
Sagt mal...warum wird hier immer "Der Conti-Zahnriemen" angeboten und verbaut?
Der ist doch Viel zu Teuer.
Selbst im Zubehör ist ein "Gates-Zahnriemen" immer günstiger als Conti.
Und Gates ist Erstausrüster von VW und nicht Conti.
Ähnliche Themen
Die WaPu muss am 827er nicht mitgewechselt werden, wozu? 😕
Zitat:
Original geschrieben von VentoRaser
zu den ganzen Diskussionen hier...von wegen 100.000km seid ihr lebensmüde? Da kanns sein das lange zuvor zu spät ist. Hört sich eher wie ein Interfall vom Golf V oder IV an...oder einer anderen Marke
beim Golf 3 penibel einzuhalten: 80.000km ODER 5 Jahre, dann ist man auf der sicheren Seite.
ich hab schon mal einen rausgeholt, der ist 120.000 gelaufen🙄 das Foto kann ich gerne hochladen, dass der nicht gerissen ist grenzt an ein großes Wunder, jeder einzelne Zahn war schon eingerissen🙄mfg
so ein Quark,da ist keiner lebensmüde,beim Benziner ist der Zahnriemen bei 120Tkm zu kontrollieren...da steht nix von man muss wechseln.Wo steht da was von 80TKM oder 5 Jahren?
Kommt auch drauf an ob der Zahnriemen mal Öl gesehen hat durch einen defekten Simmerring oder defekte Kopf -oder VD Dichtung.
Und der aus deinem Beispiel war wie alt? welcher Hersteller? immer trocken gelaufen? Zahnriemenspannung war OK?
ich lehne mich mal soweit raus ausm fenster das ich schon rausfalle
aber wenn ich nen AAM fahre is mir das wurscht wann ich den wechsle weil wenn er reisst dann passiert ja nix grosses.
natuerlich wuerd ich es net dazu kommen lassen aber wenn er noch gut aussieht bleibt er auch drauf!
bei den andren motoren natuerlich nicht zu empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von einsatzleiter-horst
aber wenn ich nen AAM fahre is mir das wurscht wann ich den wechsle weil wenn er reisst dann passiert ja nix grosses.
Der Zahnriemen reißt bei einem engen Überholvorgang auf der Bundesstraße. Da passiert dann nichts Großes? Ich will dann nicht in dem Auto sitzen.
ich meinte motorseits
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Der Zahnriemen reißt bei einem engen Überholvorgang auf der Bundesstraße. Da passiert dann nichts Großes? Ich will dann nicht in dem Auto sitzen.Zitat:
Original geschrieben von einsatzleiter-horst
aber wenn ich nen AAM fahre is mir das wurscht wann ich den wechsle weil wenn er reisst dann passiert ja nix grosses.
Bremsen und wieder einscheren. Fertig
Leute... 20€ kostet der Conti-Riemen mit Spannrolle. Der Wechsel sollte doch mit etwas Geduld und Geschick, jeder selbst hinbekommen. Ich habe meinem Kollegen auch nur etwas assistiert, ansonsten hat er es als nicht gerade Techniker auch gut hingekriegt 😉