Golf 3 1,6 Umbau Scheibenbremse hinten- wer kann helfen

VW Golf 3 (1H)

Hallo-mal wieder die schon so oft gestellten Fragen,was für Teile muß ich für Umbau auf Scheibenbremse mit umbauen.
Vorweg-hatte vor ca.15 Jahren einen golf 3 gekauft 1,6 75PS mit Scheibenbremse hinten.Hatte tüv ist gefahren-alles gut.
Er wurde dann wegen einem Riss an der Vorderachse weggestellt.
Sage und schreibe nach 11 Jahren Standzeit hab ich ihn doch wieder herrausgekramt aus der Ecke und alles mögliche neu gemacht...und wieder Tüv bekommen.
Leider mußt ich beim fahren feststellen das er erst im letzten drittel vom Bremspedal bremst.
Ich bin der Meinung durch das lange stehen,ist der Hauptbremszylinder undicht...
Leider ist die Bremsanlage so komisch zusammengebaut,das ich jetzt garnicht richtig weiß ob ich das so wieder weiter führe ,wie der Vorgänger es umgebaut hat,oder ich es komplett umbaue-wie es sein sollte.
Also 1,6 75PS
kleine Bremse vorn volle Scheibe
Scheibenbremse mit Lastenregler hinten
Hauptbremszylinder von ATe -steht 20 drauf ...

Ich glaube da paßt einiges nicht-aber er hatte vor jahren ja gut gebremst.Hab auch einige Bremsleitungen neu gemacht mit börteln...kann es sein ,das daher der geringe Bremsdruck kommt?Hab ich was falsch gemacht?
Alle 4 Bremssättel funktionieren und Bremsen aber auch...
Nach entlüften war der Druck gut-wenn ich den Motor starte ist der Druck weg.

23 Antworten

Und wie? Der Kauf des Autos ist ca.15Jahre her...Ich denke das ich erstmal überprüfen muß was defekt ist-vor der Stillegung hatte er ja gebremst.
Also BKR überprüfen...bin auch schon am umherschauen wer einen GT schlachtet um die vordere Bremse und HBZ sowie BKV davon zu übernehmen...

Zitat:

@Künne schrieb am 29. April 2021 um 08:57:55 Uhr:


Dann würde ich das mal schleunigst in Erfahrung bringen 😉

Schon auf die Idee gekommen die Teilenummer zu checken? 😉

So hatte grad mal kurz zeit vor der Arbeit unterm Auto zu schauen.
Der BKR (Lastenregler) hat die Teilenummer 1HO 612 151...glaub E hinten dran noch
Hebel läßt sich auch bewegen

Zitat:

@medalofhonorzocker schrieb am 30. April 2021 um 12:40:03 Uhr:


So hatte grad mal kurz zeit vor der Arbeit unterm Auto zu schauen.
Der BKR (Lastenregler) hat die Teilenummer 1HO 612 151...glaub E hinten dran noch
Hebel läßt sich auch bewegen

Soweit ich weis sollte es entweder 1H0 612 151 sein für Trommelbremsen, oder 1H0 612 151 C für Scheibenbremsen.....E kenn ich nicht.
Soweit ich weis gibt es auch nur die 2 unterschiedlichen BKR.

Ähnliche Themen

1H0 612 151 E ist irgendwann entfallen. Stattdessen wurde dann 1H0 612 151 C als Ersatz verkauft.
... C ist, wie du richtig sagst, einer für Scheibenbremse hinten.

Hast du eigentlich mal neu entlüftet ABER diesmal mit betätigtem Hebel am Bremskraftregler?
Wenn der nicht betätigt wird, dann wird - vereinfacht gesagt- kaum was durchgelassen nach hinten. Und dann ist das Entlüften meist wirkungslos.
Daher, wenn die hinteren Bremsen entlüftet werden den Regler "voll öffnen" durch Betätigen.

Ok müssen wir mal so probieren.Aber ist doch eigentlich dann auch falsch mit hängender Achse auf der Bühne die Bremse zu entlüften oder seh ich das falsch?

Zitat:

@rpalmer schrieb am 30. April 2021 um 21:03:01 Uhr:


1H0 612 151 E ist irgendwann entfallen. Stattdessen wurde dann 1H0 612 151 C als Ersatz verkauft.
... C ist, wie du richtig sagst, einer für Scheibenbremse hinten.

Hast du eigentlich mal neu entlüftet ABER diesmal mit betätigtem Hebel am Bremskraftregler?
Wenn der nicht betätigt wird, dann wird - vereinfacht gesagt- kaum was durchgelassen nach hinten. Und dann ist das Entlüften meist wirkungslos.
Daher, wenn die hinteren Bremsen entlüftet werden den Regler "voll öffnen" durch Betätigen.

Also beim letzten mal entlüften nachdem ich den hauptbremszylinder gewechselt habe
(erstmal nur nen anderer gebrauchter)
kam vorn ständig luft an,hinten war das entlüften lelativ gut,aber vorn kam ständig luft und Druck im Bremspedal nur 1/3

Schau dir mal dieses Video an:
https://youtu.be/UJ37oXKfEwo

Vielleicht kannst du dir das nachbauen und dann damit etwas professioneller entlüften

Bin jetzt am Teile besorgen in der Hoffnung das es dann vernünftig gemacht ist und somit dann wieder richtig funktioniert.
Vorn 256er innenbelüftete Bremse und hab jetzt nen 22er HBZ mit BKV aus einem GTI angeboten ohne ABS-ist klar...paßt das auch wirklich zur 4Loch GT Bremse oder reicht ein 20er HBZ ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen