GOLF 2 VR6 vs PORSCHE boxster
hi
mhhh die frage oder die idee ist ziemlich unsinnig aber wüsste es doch sehr gerne.
ich kenne einen kollegen der einen boxster hat und seine nase übelst hoch trägt. 🙂
er gibt immer an wie schnell er ist und das er einfach alles besser hat als alle anderen.
jetzt wäre es cool wenn man ihm im frühjahr mal ne lektion erteilt.
was meint ihr :
reicht ein serien vr6 motor im golf 2 oder sollte man noch ein wenig puschen ?
der boxster hat ja mal grade 2.5 liter und 204 ps.
was meint ihr ???
bin auf sein gesicht gespannt wenn wir es schaffen einfach mal so neben ihm her zu fahren. und das in nem alten golf.
Beste Antwort im Thema
Bei euren Spielchen vergesst ihr eines...und das ist ganz wichtig...der Boxster hat zwar nicht viele PS, aber einen großen Traktionsvorteil...er hat nen Mittelmotor und Heckantrieb, d.h. beim Beschleunigen wird die Antriebsachse be- und nicht wie beim Golf entlastet!!!
Beim Beschleunigen sollte das mit einem 2er Golf mit 210-220PS schon machbar sein....bei einer Runde auf der Nordschleife wirst Du keinen Stich sehen, denn der Boxster ist recht gut ausbalanciert und trotz seines Rufs als Hausfrauenporsche nunmal ein waschechter Porsche...Fahrwerk Serie schon gut, Bremse auch...da sollte der Golf trotz vielleicht gleichem oder besserem Leistungsgewicht schon deutlich mehr zu bieten haben!
70 Antworten
naja das die v6 träge sind weiß ich ja an meinem damaligen audi 80.
der hatte ja auch 174 ps und kam schlecht weg. war aber eher ein auto für die autobahn. laut tacho fast 250 km/h
sind zwar nicht echt denke ich aber wenn der genug anlauf hat macht das mit dem audi echt spass.
aber fahre ja etzt golf und kein audi.
irgendwie muss ich das jetzt hin bekommen. 🙂
en 1.8 turbo ist ja noch teurer als der g60 🙁
ne denke dann versuche ich nenn g60 zu finden.
kann ja nicht so schwer sein.
Also im Vergleich zum VR6 ist der Audi V6 Motor alles andere als Träge.
Da hat wohl dein Schaltsaugrohr geklemmt. Denn Träge sind die nicht !
Die gehen untenraus , mittenraus, obenraus....
Da liegen Welten zwischen dem V6 und dem VR6 !
Ähnliche Themen
ja hatte den b4 2.8 V6
und gegen den golf 3 vr6 keine chance.
egal wo. in der stadt nicht und auch nicht auf der landsrasse.
naja egal. habe so nenn motor noch bei mir liegen.
passt ja aber leider nicht in den golf 🙂 lach.
naja
hey willi,
kennst de noch deinen, meinen Krebskindpassi (der hellgrüne VR)
das ding hat mit dem fast leeren hänger mehr zu kämpfen gehabet wie mein G wo er voll war (ca 2T)!
und da heißt es hubraum ist durch nix zu ersetzen ?
MFG
vr6 brings einfach net, es sei denn der is aufgeblasen.
g60 geht schon gut, und da gibts auch ja diverse tuning maßnahmen für den kleinen geldbeutel.
im übrigen hat mein alter PF sogar nen vr6 stehen lassen. daher kann ich von den motoren nur abraten. Und die sind kopflastig im 2er!
seh ich das richtig, dass der threadersteller sich extra nen g60 kaufen möchte, weil er seinen snob-kumpel mit seinem hausfrauenporsche versägen will?!??! 🙄🙄🙄
Mit dem 2,9er ABV 190Ps im leergeräumten 2er klappt das schon gegen den Boxter. 204 Ps sind ja nun auch nicht die Welt. Wichtig --> das kurze AGK Getriebe am VR fahren (vom Corrado)
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
seh ich das richtig, dass der threadersteller sich extra nen g60 kaufen möchte, weil er seinen snob-kumpel mit seinem hausfrauenporsche versägen will?!??! 🙄🙄🙄
ja das siehst du zum teil richtig.
habe aber schon seit längerem vor mir einen ´´ großen ´´ motor zu zulegen.
finde es witzig wenn die großen pötte von kleinen zwergen überholt werden 🙂
und das mit dem porsche ist dann nur ne zugabe 🙂
als ich noch in der reifenfirma gearbeitet habe da kam mal einer an mit nem gelben golf 3 vr6
dieser sagte mir das er den großen vr6 hat in einer bestimmten edition.
gibt es den vr in zwei größen ? verschiedenen hubraum ?
ich denke das ich mir nun doch einen g60 suche.
ein bekannter hat noch nenn corrado g60 mit tuning. soll auch weit über 200 ps haben. will den durch nenn seitenschaden jetzt verkaufen.
aber den preisvorstellungen kann ich nicht nachkommen
Bei euren Spielchen vergesst ihr eines...und das ist ganz wichtig...der Boxster hat zwar nicht viele PS, aber einen großen Traktionsvorteil...er hat nen Mittelmotor und Heckantrieb, d.h. beim Beschleunigen wird die Antriebsachse be- und nicht wie beim Golf entlastet!!!
Beim Beschleunigen sollte das mit einem 2er Golf mit 210-220PS schon machbar sein....bei einer Runde auf der Nordschleife wirst Du keinen Stich sehen, denn der Boxster ist recht gut ausbalanciert und trotz seines Rufs als Hausfrauenporsche nunmal ein waschechter Porsche...Fahrwerk Serie schon gut, Bremse auch...da sollte der Golf trotz vielleicht gleichem oder besserem Leistungsgewicht schon deutlich mehr zu bieten haben!