1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 VR6 Turbokit - Vorschlage, Vergleich

Golf 2 VR6 Turbokit - Vorschlage, Vergleich

VW Golf

Hallo,
wollte mich nun mal kurz vorstellen.
Bin Marius, fahre nen Golf 2 VR6 2.9l und möchte gerne ein Turbokit einbauen!
Wollte mir erst einen G60 aufbauen, aber da diese sehr viel kosten und nicht gerade sehr wartungsfrei sind, greife ich doch zum VR6. ( Turbo ist mir eh lieber )
Oke, habe ein TurboKit in Ebay gefunden und wollte mal Fragen ob das taugt bzw noch ausbaufähiger und verbesserbar ist?

Hier nun mal der Link:

http://cgi.ebay.de/...6R%40%40_W0QQitemZ360212012954QQcmdZViewItem?...

Möchte noch eine scharfe Nockenwelle einbauen, mein Hubraum evtl. vergrößeren lassen, auspuffanlage verbauen, ansaugbrücke ändern und und und... <- könnt auch gerne tipps und wichtige infos dazugeben...währe sehr dankbar dafür !!

Er sollte natürlich Straßenzulassung bekommen und sehr Gut verarbeitet sein!! Sollte eine schöne Edle Rennsau werden ! Qualität steht bei mir ganz oben !

Grüße

Beste Antwort im Thema

dann würde er sich nicht so über die antworten wundern.

generell hätte er dann anderes angefangen..

am besten find ich echt die aussage:
fahre nen golf - VR liegt mit anbauteilen herum - also fahre ich einen golf VR.

demnach kann er sich doch einfach ein x-beliebiges turbo-kit kaufen und es neben den haufen mit den vr-teilen legen...schon fährt er einen VR-T. 😉🙄

lächerlich.

70 weitere Antworten
70 Antworten

.... die besten Lacher bei MT ... 😰

Zitat:

hier: http://www.youtube.com/watch?v=V1Jtn9ClyHE

das ding versägt die meisten kakkisten von autos

aber nur auf ner strecke die 100 meter oder kürzer ist, danach ist shcicht im schacht

so, und nun wollen wir dir mal helfen:

1. du machst dir klar ob du einen turbo oder kompressor haben willst
2. du entscheidest dich für eine marke
3. du entscheidest dich für die richtige größe
4. du sorgst für eine stabile basis in form eines komplett neu aufgebauten motors mit schmiedekolben, motorsportventilen, schrick federnsatz, konischen ventilführungen, bearbeiteten kanälen, turbo nackenwellen, stahlpleuelen usw.
5. du besorgst die zusätzlich benötigten anbauteile wie ölkühler, ladeluftkühler verrohrung, krümmer und so
6. du baust alles ein und verlegst die elektrik ordentlich
7. Ladelufttemperatur-, abgastemperatur- und ladedruckanzeigen sollten auf keinen fall fehlen
8. du gehst zu dem TÜV prüfer der dir ja eh alles umsonst einträgt und freust dich über das ergebnis
9. einfahren nicht vergessen

desweiteren wirst du je nach angestrebter leistung auf synchro und 6 gang getriebe umbauen und die entsprechende bremsanlage einbauen müssen

hi, hole mir diese wochge auch einen vr6 2,8 liter Golf 3.

was würdet ihr mir empfehlen maximal rauszuholen bei bleibenden 2,8 Litern?
würde natürlich so viel wie möglich rausholen aber 350PS sind mindestens (jaja ich weis klingt happig für nen unerfahrenen) mein ziel.

habt ihr eine gute forma in berlin an der hand die alles komplett machen? mit tüvabnahme ect?

mfg fabian.

ps. sollte ich den motor vorher komplett überholen lassen? (zwecks neuer schmiedekolben ect). oder macht das ne gute forma alles mit? )

Kommt ganz auf das Budget an 😉 Gibt auch 2.8 VR6 mit 800 PS+ Bis 350 PS kann man noch das OEM Getriebe fahren. Schmiedekolben von Mahle hat der VR schon Serie. Wenn der Motor noch gute Kompression hat würde ich nur Steuerkette, Ölpumpe und Pleuellagerschalen neu machen.

Ähnliche Themen

Was wollt ihr alle immer mit so viel Leistung in nem Fronttriebler. Bis grob 200 Ps ist das ja noch echt ne Gaudi aber alles darüber ist doch nur noch unnützes Gummiverbrennen und krampfhaftes Lenkradfestkrallen...

Viele denken immer das ist einfach nur 1 zu 1 Motor tauschen (in 2 std gemacht) und einen Turbo drauf. (Nochmal grob 2 Stunden)...
Was ein Bullshit.
Wenn ihr nichtmal wisst wie ein Motor aufgebaut ist, funktioniert, was da alles beachtet werden muss, dann lasst das einen Profi machen...
Und im Endeffekt endet sowas dann immer zu 98% mit "Hallo, verkaufe hier mein Turboprojekt..." Aus Geldmangel, Unwissenheit oder mangelndes Interesse sich mal ernsthaft damit zu beschäftigen.
Ich kann sowas nicht nachvollziehen...
Wieso wagt ihr euch nicht erstmal an etwas leichteres? Das Turbothema ist so dermaßen komplex und die Meinungen dazu gehen ins unermessliche...

Aber gut jeder wie er will...
Ruf doch mal beim Turbozentrum-Berlin an, die können dir bestimmt alles notwendige sagen...

Und wenn man dann noch sowas liesst wie "unerfahrener Fahrer" "maximum an Leistung" und dann noch die Frage stellt ob man den Motor überholen lassen sollte....dann kann man da nur mit dem Kopf schütteln.

@Extrem36: Dafür gibt es: Sperre, gutes Fahrwerk und Reifen. Bei der genannten Firma würde ich gar nichts fragen geschweige den kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


@Extrem36: Dafür gibt es: Sperre, gutes Fahrwerk und Reifen. Bei der genannten Firma würde ich gar nichts fragen geschweige den kaufen.

Mag bei 200-300 Ps der Fall sein. Aber iwo sind einfach physikalische Grenzen. Da hilft dann auch der beste Reifen der Welt nichts.

Guck dir doch mal die neuen Autos alle an, Golf 7 Gti / Ibiza Cupra und wie sie alle heissen. Trotz den besten Differnzialen, Sperren, elektronischen Helferlein und allem Pipapo ist da auch ne Grenze. Bei allem

Über 300 PS fährt sich das einfach nicht mehr schön.

Ist ja auch alles ansichtssache. Aber grade bei Unerfahrenen...

Naja das könnte jetzt stunden so weiter gehen.

Ich könnt mich auch immer wieder so drüber aufregen dass alle die keinen Plan haben die Kohle für so einen Umbau haben...😁 😁 😁

Kommt auch immer auf den Einsatzzweck an.

Zitat:

was würdet ihr mir empfehlen maximal rauszuholen bei bleibenden 2,8 Litern?

würde natürlich so viel wie möglich rausholen aber 350PS sind mindestens (jaja ich weis klingt happig für nen unerfahrenen) mein ziel.

In der suche wirste detailierte umbauanleitungen finden, brauchst halt technisches wissen um sowas zu bauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen