golf 2 verbraucht viel zu viel
So erstmal moin
Seit ungefähr 2 monaten habe ich einen Golf 2 75 PS (MOTOR: EZ) bj. 86.
das Problem stellt sich darin das der tank ( hat doch 55 L oder) nach ca. 400 km bei einer fahrweise die naja, 80 max 90 drinne sind leer ist.
Das doch net normal nen verbrauch von knappen 14 L.😠
Da ich ja nu uch kein fachmann bin, frage ich mal euch, vielleicht wisst ihr ja eine antwort.
achja, was kann man da machen (oder ist das normal) das der motor wenn er kalt oder auch warm ist nach dem ausmachen nachdieselt? 🙂😕( läuft nach aber ganz gering so wie ein stottern)
ist ja nun auch net normal, bin echt am überlegen die schleuder wieder zu verticken, aber ich hänge so an der karre 😁
Danke euch im Vorraus.
Grüße aus der Heide
22 Antworten
Zitat:
... und standgas ist am anfang relativ hoch, und das hällt sich ca 5 min so im stadtverkehr.
das ist normal, der 2e2 hat eine startautomatik, die ersetzt den manuellen choke.
Zitat:
wahren immerhin 60 euro in bissel über 1 std.
das schafft jeder EZ wenn man will 🙂
Zitat:
morgens, wenn er kalt ist, qualmt er, (ist halt normal ) geht oft schlecht an, läuft ab undzu mal 3-6 sec nach, etwas öl ist auch im luffi
das qualmen, denk ich ist normal, solang er noch nicht warm ist.
in der kalten jahreszeit sollte man vergaser-motoren mit ein bißchen gasgeben starten.
das pedal so 2-3cm drücken und halten, motor starten und sobald er läuft fuß vom gas.
das nachlaufen kann sein, das einige unterdruckschläuche alt und porös sind. => wechseln.
das könnte auch deine anderen probleme lösen.
aber vergiss nicht, du hast einen 21-jahre alten vergasermotor. das der nicht allzu sparsam ist wenn man seinen gasfuss nicht unter kontrolle hat, sollte klar sein.
wie du bei evilJogga hoffentlich gelesen hast:
1. wenn unterdruckschläuche wechseln, dann alle. der laufende meter kostet beim freundlichen im katalog so um die 14€, wenn du ganz nett fragst, kriegst du sie evtl für 8€
2. verschlauchungsplan gibts bei ruddies
3. lufi abmachen, neu verschlauchen (einer nach dem anderen), lufi drauf dauert so ca 2h wenn du dir zeit lässt 🙂
4. die schläuche nur mit 'nem scharfen messer schneiden.
mfg,
troja_falls
jo ich danke dir.
werde mir das mal morgen mit den schläuchen vornehmen.
berichte dir dann obs geklappt hat.
grüße aus der heide
hi nochmal,
ich meinte damit das problem könnten die defekten schläuche sein. wechseln schadet nicht, nachsschauen lohnt sich auf jeden fall.
falls du bremsenreiniger-/starthilfe-spray hast kannst du mal testen:
motor anlassen, motorhaube aufmachen, mit dem spray mal so punktuell um den vergaser rum gehen und ein bißchen in richtung unterdruckschläuche sprühen. den schlauch an der zündspule nicht vergessen.
sollte die drehzahl raufgehn (durch das sprayen) hast du nen defekten schlauch.
ansonsten noch bei laufenden motor an allen unterdruckschläuchen wackeln. ändert sich die drehzahl => def. schlauch.
auch mal den vergaser selber in die hand nehmen und li/re/vo/hi drücken, unterm vergaser ist ein gummi-flansch, der kann auch mal undicht sein.
drehzahl-änderung => defekter flansch.
und wenn du nur einen defekten schlauch findest, wechsel gleich alle 🙂
dann bleibst du lange/länger glücklich 🙂
Ähnliche Themen
grüßt euch,
ich will jetzt dieses problem bei mir auch in angriff nehmen, da ich jetzt erst ein heftigen frostschaden besteitigen musst. es ist mir aufgefallen das mein luftfilter total verdrckt und ölig ist (denke ma das er da seit 20 drin ist), kann das ein erheblicher grund sein da mein golf auch so um die 14l frisst. wenn ich einen ölwechsel durchführe kann das auch helfen, glaub der letzte is auc hschon sehr lang her
jo moin,
ja der ölwechsel hilft auf jedenfall wenn das dort schon länger drinne ist.
läuft der motor ja auch geschmeidiger^^.
so nun habe ich nen verbrauch von ca 7 L mit 90-100 km/h.
denke mal damit kann man zufrieden sein.
das problem lag übrigens an einem schlauch der net dranne war. habe 3 std gesucht u. gefummelt.
danke dir vielmals das mit dem spray hat gefuntzt ein schlauch hatte nen haarriss kaum zu sehen. ab zum schrotti teile ausm golf ausgebaut (schläuche etc. ) (kostenfaktor niente) und bei mir eingebaut.
Grüße Dennis
Zitat:
Original geschrieben von f34r
grüßt euch,ich will jetzt dieses problem bei mir auch in angriff nehmen, da ich jetzt erst ein heftigen frostschaden besteitigen musst. es ist mir aufgefallen das mein luftfilter total verdrckt und ölig ist (denke ma das er da seit 20 drin ist), kann das ein erheblicher grund sein da mein golf auch so um die 14l frisst. wenn ich einen ölwechsel durchführe kann das auch helfen, glaub der letzte is auc hschon sehr lang her
das mit dem öl im filter kann auch die kopfdichtung sein !!!
der bremsenreiniger ist eine gute erfindung, wenn auch nicht zum bremsenreinigen sondern eher zum fehlersuchen 🙂
viel glück denn noch mit dem motörchen