ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 umbau von 75ps auf gti pf Bremse hat nach umbau keine wirkung

Golf 2 umbau von 75ps auf gti pf Bremse hat nach umbau keine wirkung

Themenstarteram 16. Mai 2009 um 17:20

Hallo alle zusammen

Hab ein kleines problem mit meiner Bremse.Hab meinen Golf über dem Winter von 75ps auf den PF GTi motor umgebaut.Bremse wurde auch gleich komplett mit übernommen leider hat die bremse nun keine wirkung mehr .Nach ein paarmal pumpen mit dem pedal habe ich eine kleine kurze wirkung.Der golf war schon zum endlüften in der werkstatt hat auch schon einen neuen HBZ bekommen leider funktionert immer noch nichts .Beim Umbau wurde die Pedalerie nicht mit getauscht vielleicht liegt da der fehler kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen wäre echt nett.

Gruß: Gti-Fahrer

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 22. Mai 2009 um 9:33

Morgen also wenn ich kurzzeitig druck zusammen bekomme bremst er auch also liegen alle bremsbeläge an.Endlüftet wurde er in der werkstatt also gehe ich mal davon aus das es nicht daran liegen kann was mich nur wirklich verwundert ist das der HBZ halt nen 1cm länger ist als der orginale und auf der packung steht Renault.Hab mir jetzt nen größeren vom 16v also den 22 hbz bestellt dauert nur noch ein wenig bis der ankommt .In der werkstatt wurde mir gesagt das sich alles entlüften liese ist auch alles dicht ist nur irgendwie reicht der druck den der hbz zusammen bekommt nicht aus.Heist das dann auch wenn ich alle vier bremssättel endlüften kann das sie auch alle vier funktionstüchtig sind.Danke schonmal für die vielen antworten.

Gruß GTI-Fahrer

Themenstarteram 23. Mai 2009 um 14:12

Hallöchen miteinander.

Hab heute den neuen 22 HBZ bekommen ging recht rasch mit dem versand naja hab in auch gleich eingebaut und selber endlüftet.Jetzt hab ich aber immer noch das selbe problem wenn ich das pedal voll durch trete habe ich eine minimale bremswirckung echt nicht viel also immer noch das selbe problem wie vorher.Was mir aufgefallen wenn ich das bremspedal 3-4 mal durchtrette bleibt es auf dem halben rückweg hängen wenn der motor an ist oder der unterdruckschlauch ab ist geht alles normal zurück ist das normal?Was kann ich noch prüfen?Kann mir jemand sagen ob die Bremssättel alle funktionstüchtig sind wenn man alle endlüften kann? Wenn jemand etwas weiß bitte schreiben weiß echt nicht mer weiter!!!

Gruß GTI Fahrer

Themenstarteram 25. Mai 2009 um 16:27

Hallo kann mir keiner nen Tipp geben was es sein könnte?Hab ihn heute in ne VW Werkstatt um die ecke naja die rätseln auch hoffentlich finden sie was sonst wirds teuer.Hab beim fahren in die werkstatt festgestellt das die Hydrostössel geräusche mach hatte ich schon mal ist aber seltten und wennn er warm ist ist es auch wieder weg.Nun Ist die frage ist das teuer machen zu lassen kann man es selber machen oder soll ich garnichts machen?.Gruß GTI-Fahrer

am 25. Mai 2009 um 16:52

Zitat:

Original geschrieben von Golf-GTI-Fahrer

Hallo kann mir keiner nen Tipp geben was es sein könnte?Hab ihn heute in ne VW Werkstatt um die ecke naja die rätseln auch hoffentlich finden sie was sonst wirds teuer.Hab beim fahren in die werkstatt festgestellt das die Hydrostössel geräusche mach hatte ich schon mal ist aber seltten und wennn er warm ist ist es auch wieder weg.Nun Ist die frage ist das teuer machen zu lassen kann man es selber machen oder soll ich garnichts machen?.Gruß GTI-Fahrer

hallo die hydrostössel kannst auch selber tauschen is ganz einfach und is auch schnell gemacht. und das die gerausche machen is schon fast normal ein freund von mir hat einen 16v und der tauscht die alle 2 jahre weil es einfach immer wieder kommt. kannst auch so weiter fahren meine hydros machen auch die geräusche und fahre schon seit 10 jahre so herum ohne problemme wenn das öl warm is is es wieder weg kanns es aber auch mit einen anderen öl versuchen das etwas dünner is dann is es auch weg mfg

Themenstarteram 25. Mai 2009 um 18:27

Danke Mariohaunold.Habe ich mit dem klappern leistungseinbussen?Weist du was das material zum wechseln ungefähr kostet?Kann ich mir das problemlos selber machen bin kein KFZ Mechaniker hab Das so wirds gemacht buch für meinen golf in dem der vorgang beschrieben ist bin auch eigentlich ziemlich geschickt wenns ums schrauben geht.Hab nur irgendwie son schlechtes gefühl das es dann schlimmer ist als vorher naja aber denn Motor Umbau achsen usw hab ich ja auch ganz gut geschaft.GRuß GTI-Fahrer

Hi. So viel ich weiß gibt´s dadurch keine Leistungseinbußen. Das ist eigentlich auch schon fast normal, dass wenn man ihn, wenn er kalt ist, anmacht, dass es dann kurze Sekumden "klappert". Sobald genug geschmiert ist, oder der Öldruck aufgebaut ist, geht das normal weg, außer der Ölstand ist viel zu niedrig. Nehme an, der stimmt bei dir!? Und Leistung erwartest ja eh erst vom Auto, wenn er richtig warm ist, und da dürft eigentlich gar nichts mehr klappern.

Hast dein Bremsen - Problem mittlerweile lösen können?? Mfg

Themenstarteram 26. Mai 2009 um 15:55

Zitat:

Original geschrieben von Passatkappo

Hi. So viel ich weiß gibt´s dadurch keine Leistungseinbußen. Das ist eigentlich auch schon fast normal, dass wenn man ihn, wenn er kalt ist, anmacht, dass es dann kurze Sekumden "klappert". Sobald genug geschmiert ist, oder der Öldruck aufgebaut ist, geht das normal weg, außer der Ölstand ist viel zu niedrig. Nehme an, der stimmt bei dir!? Und Leistung erwartest ja eh erst vom Auto, wenn er richtig warm ist, und da dürft eigentlich gar nichts mehr klappern.

Hast dein Bremsen - Problem mittlerweile lösen können?? Mfg

Hallöchen ja aslo das mit dem klappern hat er eigentlich selten aber diesmal bin ich ungefähr 2 kilometer in die Werkstatt gefahren und das geräusch ging garnicht weg ziemlich peinlich son schönes auto und dann dieser Rasenmäher klang.Werd sie wohl bald tauschen wenn das öfter ist.Ja also Öl Muss stimmen hab ja erst öl gewechselt gemacht ja und getretten wird er auch erst ab Betriebstemperatur und die ist ja nicht nach 2 kilometern erreicht wollte nur wissen obs da irgendwelche probleme geben könnte.Mit der bremse weis ich noch garnichts wird denke ich morgen gemacht aber der Meister meines vertrauens beim freundlich VW Händler weiß auch nicht so unbedingt was es sein könnte ist ja auch alles dicht und ich hab die ganzen komponenten bis auf die Pedalerie und den Bremskraftregler ja selber letztes jahr gefahren.Alles ziemlich verwirend.werde bescheid geben sobald ich was weiß.Gruß GTI-Fahrer

Themenstarteram 5. Juni 2009 um 18:28

Hallo.Danke für alle hilfreichen beiträge.Der Fehler Bei meiner Bremsanlage warn die spiegelverkehrt eingebauten hinteren Bremssättel.Leider wurde der fehler erst gefunden nach 5 sündiger Reperatur arbeiten in einer Fachwerkstatt wurde jetzt etwas teurer aber wenigstens läuft er jetzt endlich.Tüv Komplett Abnahme hat er heute auch ohne Fehler bestanden wieder 300 euro weg aber wenigstens kann ich nun endlich wieder fahren.

Grüße an alle die eien beitrag gemacht haben.Danke!

Gruß GTI-Driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 umbau von 75ps auf gti pf Bremse hat nach umbau keine wirkung