Golf 2 Tüv

VW Golf 1 (17, 155)

Mein GTI stand jetzt fast ein Jahr. Nun muss er zum Tüv. Was sollte ich vorher machen? Welche stellen sollte ich noch abschecken? Worauf achten die Prüfer? Ist mein erster Tüv =)

MfG
Eilert

19 Antworten

Folgendes solltest du überprüfen:

Bremsen (einseitige Wirkung / Bremswirkung);
Profiltiefe & Luftdruck;
Alle Lichter incl Amaturenbeleuchtung;
Scheibe (michig/steinschlag?);
Motor auf Ölverlust;
Auspuff auf Dichtigkeit;
Wischerblätter;
Rosttest (Schweller, kofferraum, motorraum);
Sicherheitsgurte (selbstständiges Aufrollen);
Alle extras eingetragen oder ABE vorliegend;
Pedalgummis;
Spiegelgläser;
handbremshebel (weg nicht zu lang und nicht zu kurz);
Lose Leitungen im motorraum;
leckstellen an Schläuchen;
Lenkung (ungenau, lenkradflattern während Fahrt, waagerechte stellung bei geradeausfahrt);
Stoßdämpfer (nachwippen nicht mehr als drei mal);
Luftdruck (incl. Reserve-/Notrad);
Batterie richtig befestigt;
Reflektoren der Scheinwerfer (ob die blind sind);
AU-Plakette / Bescheinigung;
Warndreieck & Verbandskasten auf neuestem Stand

Ist denke ich erstmal genug und viel mehr guckt der TÜV wohl auch nicht nach.

MfG
kh-secure

hmm, ob die bremsschläuche porös sind, gucken se auch meistens, und die achsmanschetten werden auch nachgeguckt...

Wie kann man die Bremsen prüfen? Nur per Prüfstand oder? Achsmanchetten, ob die porös sind?

MfG
Eilert

Und natürlich Radlager, Tragegelenke etc.
Danach einfach mal hingehen, schlimmstensfalls musst zur Nachuntersuchung.

Ähnliche Themen

ja wenn die achsmachetten porös sind,
oder rissig tritt meistens öl aus schau einfach mal nach !

Hi,
könnt ihr mir Gründe nennen, bei denen man keinen Tüv bekommt. Wo auch keine Nachuntersuchung geht, wo man den Stempel gar nicht erst bekommt?

MfG
Eilert

Da gibts viele, z.B. ausgeschlagene Teile an der Aufhängung, Durchrostungen am Schweller, schlechte Bremswerte...

bremsen kannste ganz einfach auf einseitige bremswirkung überprüfen.
Dazu einfach mit ca. 50km/h (von mir aus auch mehr) fahren, Lenkrad loslassen (Hände aber griffbereit lassen) und dann mal kräftig bremsen, am besten erstmal sachte bremsen und vielleicht merkste da schon was.
Wenn das Auto dann beim Bremsen zu einer Seite zieht, ist an der Seite wo es hinzieht die bremswirkung höher.

Die genaue bremswirkung kannste mit nem Prüfstand prüfen, aber ich würds erstmal so machen wenn dir das zutraust. Sonst mal in ne werkstatt, is ne sache von nichtmal 5 min.

-Scheibenwischergummis
-Hupe
-Ölverlust

Gerätst du an einen genauen Prüfer, sollten deine Gurte/Gurtschlösser 100% in Takt sein, ist auch ein Mangel

@Spacefroggy

Wo wir gerade beim Thema TÜV sind...
ist es auch ein Mangel wenn die Lehne vom Fahrersitz nicht sehr leicht zu verstellen geht, sondern etwas schwerer (geht aer noch mit einer Hand)

Das dürfte doch eigentlich kein Mangel sein, da man die Sitzposition ja vor Fahrtbeginn einstellen soll; steht aber in meinem TÜV-Bericht:
"Lehne Fahrersitz schwergängig"

Zitat:

Original geschrieben von kh-secure


@Spacefroggy

Wo wir gerade beim Thema TÜV sind...
ist es auch ein Mangel wenn die Lehne vom Fahrersitz nicht sehr leicht zu verstellen geht, sondern etwas schwerer (geht aer noch mit einer Hand)

Das dürfte doch eigentlich kein Mangel sein, da man die Sitzposition ja vor Fahrtbeginn einstellen soll; steht aber in meinem TÜV-Bericht:
"Lehne Fahrersitz schwergängig"

du musst schon unterscheiden, ob es als mangel oder als bemerkung drin steht.

als bemerkung ist das nicht weiter tragisch 😉

Im TÜV-Bericht steht das unter:
"Leichte Mängel"

also steht´s als Mangel drin. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kh-secure


Im TÜV-Bericht steht das unter:
"Leichte Mängel"

also steht´s als Mangel drin. 🙂

tja dumm gelaufen würde ich sagen!

jetzt hast du keine möglichkeit das unter bemerkungen laufen zu lassen! hättest da mal mit dem prüfer reden können 😉
aber eigentlich sollte das keinen stören.

Habe das Auto ja so gekauft (vor ca. 1 Jahr) und muss demnächst (im April) zum TÜV.
Werde mal sehen ob sich da was machen lässt (außer nen neuen Sitz einbauen) und sonst fahr ich so damit zum TÜV.

Der soll ohne Mängle übern TÜV kommen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen