Golf 2 - Türenlautsprechereinbau

VW Golf 1 (17, 155)

Hoi!

Gibt es eventuell irgendwoe ne bebilderte Anleitung, wie man da die Lautsprecher reinbaut, bzw. könntet ihr mir das etwas ausführlicher erklären?

lg

21 Antworten

Türverkleidung demontieren, Kabel durch die Tür friemeln (am besten durch den Gummischlauch zwischen Tür und rahmen), Türverkleidung montieren, Boxen anklemmen anschrauben, fertig!

auch ein MT-neuling sollte einfach mal gucken was es schon so für thgreads gibt...

und erst recht wenn sie ganz oben stehen 😉

hier gehts weiter -->

Naja, vieleicht funzt die suche ja auch wieder ma nicht!!!!

der thread auf den ich verlinkt habe war ganz oben...

auch mit der google-suche lassen sich (solch häufige) themen finden...

Ähnliche Themen

ja, is ja gut..... gibt halt auch noch faule menschen... :-/

Hoi!

Mal danke für die Antworten...
Eigentlich meinte ich ja, wie ich da die Türverkleidung demontiere....

Diesen Stoppel vom Spiegel runter, dann die 3 Schrauben (2 links, 1 rechts) lösen, und dann??? Da häng ich dann irgendwie...

Irgendwie geht das dann net runter weil das noch bei der Fensterkurbel (Fenster sind natürlich versenkt) und bei der Türschnalle hängt - nur wie bekomme ich jetzt die verkleidung ganz runteR?

lg

also:

  • Stöpsel von der spiegelverstellung runter
  • gummidingel dahinter auch runter
  • deckplatte vom griff abhebeln
  • die beiden schrauben je eine oben und unten lösen
  • den rahmen vom türöffner nach hinten(?) wegschieben
  • die 4 schrauben mit denen die pappe fest ist losmachen (2 je seite)
  • fensterkurbelabdeckung abmachen (fensterstellung ist egal!)
  • schraube darunter lösen
  • fensterkurbel abziehen
  • pappe oben anfangen vorsichtig aus der dichtung zu ziehen
  • pappe nach oben aus den unteren hlater herausnehmen

sollten arbeitn in der tür durchgeführt werden, plastikvolie auf jeden fall wieder festkleben. sonst ist die tür undicht. die plastikvolie kann bei dieser gelegenhiet auch gleich gegen das schaum,stoff vom 3er ausgetauscht werden.

um lautsprecher in die original-plastikteile einzubauen ist die demontage der pappe jedoch nicht notwendig!

Hoi!

Mal danke für die ganzen Schritte - nur irgendwie bekomm ich das mit dem Türöffner und der Fensterkurbel nicht klar....

Fensterkurbel einfach runter ziehen???
Und beim Türöffner also Türgriff da weiß ich auch nicht wie weiter - den Rahmen hab ich ja schon herunten...

bei dem türöffner reicht es wenbn der rahmen weg ist. den rest kann man dran lassen um die pappe abzumachen

bei der kurbel ist eine abdeckung drauf und unter der befindet sich in der achso der kurbel eine scvhraube. wenn die ab ist kann man die kurbel mit vorsichtiger gewalt von der achse ziehen!

haste die schraube schon raus?

Welche Schraube?

Ich hab momenten die seitlichen Schrauben raus, den kleinen Plastikrahmen vom Türöffner herunten und stöpsel und dieses plastikdings vom spiegel...

Zitat:

Original geschrieben von drbrook


bei der kurbel ist eine abdeckung drauf und unter der befindet sich in der achso der kurbel eine scvhraube. wenn die ab ist kann man die kurbel mit vorsichtiger gewalt von der achse ziehen!

die schraube...

Nein hab ich noch nicht - bin auch grad nit in der Nähe vom Auto - ich hab nur das was ich oben beschrieben habe, heute Vormittag gemacht - komm erst in ca. 3 Stunden wieder dazu...

Dh ich soll da diese Abdeckung mit nem Schraubenzieher entfernen???

Noch so ne Frage:
Da sind dann auch schon die Löcher usw. vorgefertigt, oder muss ich das dann auch noch machen?

Und wo bzw. wie kann ich am besten die Kabel verlegen (wenns geht ziemlich genau erklärt) - bin autotechnik mässig ein noob

Hm du kommst halt hinter dieser Einkaufstüten-Folie raus, die die Türe abdichten soll. Musst ein Loch reinmachen / LS-Kabel durch und die Folie wieder abdichten.

Also die Demontage der Türpappe hat Dir drbrook schon sehr ausführlich beschrieben.

Wenn Du die Kabel original und sauber verlegen willst, brauchst Du die Gummi-Faltenbälge, die zwischen Türe und Tür-Rahmen kommen.

Bei Dir sind da wahrscheinlich nur Gummideckel drin, die die Öffnungen verschließen.

Schau mal nach! Sie befinden sich zwischen den Türscharnieren.

Wenn Du beim Freundlichen nach Faltenbälgen für Kabeldurchführung zu den Vordertüren im Golf II fragst, wissen die, was Du brauchst und bestellen die Teile. Kosten nicht die Welt.

Um ab da die Kabel unkompliziert zum Radio zu führen, empfehle ich Dir, die Verkleidungen unter'm Armaturenbrett rechts und links zu entfernen. Ein Kreuzschlitzschraubenzieher und gute Augen genügen dazu. Ist ne Sache von ein paar Minuten.

MfG
freak1704

Deine Antwort
Ähnliche Themen