GOLF 2 tempomat nachrüsten ???
Hallo habe mal eine Frage wollte mir einen Tempomat zulegen für mein 1.8er GT. Der Tempomat stammt aus einem automatikfahrzeug. könnte ich den für mein schalter gebrauchen ???
ist alles bei GRA Hebel,Steuergerät,Pumpe,Unterdruckdose,Kabelbaum,Schläuche.
Danke schonmal für die Hilfe !
Gruß Jochen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_VER
... und das läßt sich leicht nachrüsten.
das fehlende ventil kann man immer noch oginool für nen schmalen taler kaufen - keine 10 taler - ebenso den metallring wo er reingedrückt wird
als ich meine kaufte war einer von beiden hin - hab also beide ersetzt 😁
die technik ist als "doppelte" sicherheit gebaut - als elektro-pneumatisches ventil - tritt man auf eins der beiden pedale wird der stromkreis getrennt und das steuergerät weiss: tempomat aus. sollte da was falsch laufen funtioniert immer noch die belüftungsfunktion: tritt man auf eins der pedale öffnet sich das ventil und das system wird belüftet - tempomat aus. das ist alles.
und HIER hassu mal ein paar bildchen der technik zum anschaun 🙂
und HIER siehsu den tempomathebel der alten ze - das stoiergerät und die anschlüsse wie das gala-kabel welches dem STG die benötigte geschwindigkeitsinfo gibt und das verbindungkabel vom STG zum lenkstockschalter...
in der regel musst du das gaspedal noch umbauen - die teilenummer is gut lesbar - weil das oginoole ohne tempomat nicht das loch für den membran-hebel hat (im bild oben links zu sehen)
dann suchsu dir noch nen guten platz für die pumpe im motorraum und gut is. warum im motorraum ? weil die krach macht...
verkabeln und gut is
ob alte oder neue ZE ist völlig peng - das nur am rande - nur der lenstockschalter sollte halt der richtige sein
und HIER hassu den stromlaufplan 🙂
und nun ran ans werk...
gruss !
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
An welchem PIN am KI-Stecker liegt der Hallgeber denn an,
neue ze: pin 7
alte ze: pin 11 aufm schwarzen stecker
gruss !
Wusst ichs^^
(Siehe Beitrag vorher)
Geht also erst in die ZE bei mir laut Plan und dann auf radio und GRA-Steuergerät^^
So das letzte was ich jetzt habe:
Insgesamt 4 Leitungen die nur nachgelegt werden müssen:
Masse auf Blech
Dann aus Stecker W Pin 1 das Hallgebersignal
Dann aus Stecker W Pin 4 auf die Schalter Bremse/Kupplung
Dann aus Stecker D Oin 11 auf den Schalter am Lenkstock
Das wäre alles laut dem obigem Plan und der ZE-Belegung hier...
http://www.xjamiex.com/mk2resource/electrical/CE2.html
lG Timo
Ähnliche Themen
genau 🙂
ich hatte zusätzlich noch folgendes problem: *STECKER VOM SCHALTER* und *STECKER VOM STEUERGERÄT* und *PLUS ODER MINUS UND WTF ?*
da mein tempomat ausm passat oder corrado kommt bereitete mir das ein wenig kopfzerbrechen
aber auch nicht lange - nach ein wenig rumwühlerei in den bunten strickmustern macht es irgendwann "BING" 🙂
das prinzip ist immer das selbe - eigentlich völlig einfach das ganze - baukastensystem halt
und wenn die tempomat-pumpe mal im mors ist geht auch eine ausm sharan oder ausm seat oder ausm vw-irgendwas - gilt auch fürs steuergerät
neu gibts die pumpe auch noch - für ~150 tacken - da kann man sich besser NOCH einen gebrauchten tempomaten kaufen 🙂
gruss !
Ich habe jetzt 130 Euro bezahlt...
Auch aus einem Passat abe Automatik. Zweiter Schalter wird heute bestellt 🙂
Gut, ich hoffe mal das die Pumpe nicht in den dutt geht...
Habe mir erst auch gedacht, das es bestimmt ein riesen Kabelchaos wird,
aber es hält sich ja in grenzen 🙂
lG Timo