Golf 2 springt nicht an
Hallo,
bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe. Ich habe das Thema schinmal woanders eingestellt und hierher kopiert, weil ich dort keine Antwort bekam.
Mein Problem:
Wärend der Fahrt ging mein Golf aus. Danach konnte ich ihn wieder starten nur anfahren nicht. Es fühlte sich an als ob er absaufen würde.
Durch Zufall hab ich den Rückwärtsgang eingelegt und siehe da er fuhr, vorwärts wollte er immer noch nicht. Also Wagen abgeschleppt. Zuhause angekommen nochmals versucht zu starten, die Kiste orgelte zwar aber sprang nicht an. Nachdem ich den Rückwärtsgang einlegte und beim Zünden die Kupplung kommen liess sprang der Wagen an, wenn ich die Kupplung durchtrat ging er wieder aus, ne halbe Stunde später leuchte nur noch die Zündung und der Wagen startet gar nicht mehr, nur ein leises Klicken im Motorraum.
Ich habe die Massekabel sauber gemacht, ändert aber nichts. Kann da irgendein Relais kaputt sein??
Ach so der Wagen ist ein Golf 2, Baujahr 89, 1,6L, mit Klima.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruss Olli
Hallo,
nachdem ich jetzt an einigen Kabeln gewackelt habe, sprang der Wagen an und lief wieder normal. Wärend des Laufens habe ich dann nochmal die Kabel gecheckt, bei einem ging der Wagen dann aus, und zwar ist es an einer Schraube festgemacht an der auch der Kühlschlauch führ den Motorblock festgemacht ist, zwei braune Kabel die zu einer Box im Motoraum führen. Die Box befindet sich direkt an der Windschutzscheibe im Motorraum fahrerseitig. Ich habe dann den Kabelschuh ersetzt, nun orgelt die Kiste zwar wieder startet aber nicht, kann es sein das die Zündkerzen nass sind oder irgenetwas in der Box kaputt ist.
Ich habe wirklich keine Ahnung von der Materie, kann mir irgeneiner von
euch was dazu sagen?
Gruss Olli
Schaut mal das Bild an, die beiden Kabel im Kreis sinds.
11 Antworten
Mach mal eine Nahaufnahme, so erkennt man ja nichts.
Ein Motor der nur bei eingelegtem Rückwärtsgang anspringt?
Hallo,
ich weiss liest sich verrückt, gestern hatte ich ihn normal laufen, wäre auch gefahren wenn nicht der wacklige im Kabel
wäre, Photo kann ich erst heute abend einstellen muss noch was tun.
Gruss Olli
Hallo,
normalerweise sind die braunen Kabel Massekabel und allein bei deiner Schilderung habe ich mir schon gedacht das sich eigentlich nur um einen Wackelkontakt oder einen Massefehler handeln kann. In deinem Fall würde ich auf die Motormasse tippen welche normalerweise vom Getriebe zum Rahmen führt. Es kann aber auch das Massekabel zum Vergaser sein welches Probleme macht jedoch wäre ein besseres Bild auf jeden Fall von Vorteil. Mach doch mal ne Aufnahme von der Box von der du gesprochen hast und kontrolliere deine Masseanschlüsse. Das mit dem Abgesoffen sollte sich nach ein paar Stunden bereits wieder erledigt haben. Zur Sicherheit solltest du aber trotzdem mal deinen Verteilerfinger/Verteilerkappe und die Kerzen prüfen. V-Finger und V-Kappe kosten nicht viel und helfen ungemein bei Startschwierigkeiten und Kerzen kann man ja erst mal mit na Drahtbürste ein wenig putzen (neue sind aber auch nie verkehrt kannste aber auch manchen wenn der Motor wieder Läuft)
Gruß
Hallo,
ich habe noch das Kabel von der Zündspule zum Verteiler überprüft. Beim starten kommt kein Funkenüberschlag wenn man das Kabel aus der Verteilerkappe an Masse hält.
Es kommt überhaupt kein Plus an die Zündspule.
Ich werde bald wahnsinnig.
Hat vielleicht einer von euch einen Schaltplan damit man mal weiss wozu die ganzen Kabel gut sind.
Gruss Olli
Ähnliche Themen
Hallo,
und entschldigung für das neue Thema hatte diese aber nicht gefunden.
Ich fasse nochmal zusammen,
mein Golf 2, Baujahr 91, 1,6l,51kw, will nicht mehr anspringen. Er ging während der Fahrt einfach aus. Danach konnte ich ihn zwar starten, bei anfahren soff er aber ab.
Als ich ihn vor der Tür hatte ging noch nicht einmal die Zündung. Nachdem ich ein defektes Massekabel ersetzt habe,orgelt er zwar aber springt nicht an. An der Zündspule kommt strom und Masse an, Am Verteiler liegen einmal bei eingeschltetter Zündung 12V, 8,5V und Masse an.
Ich habe auf anraten eines Schraubers den Verteiler ausgebaut und bei eingeschlteter Zündung die Verteilerwelle gedreht, es kommt aber keine Zündfunken an der Kerze an.
Mit einem neuen Verteiler ging es auch nicht.
Kann mir einer sagen was noch defekt sein kann, ach so, wenn die Zündung eingeschaltet ist, brummt es fürchterlich in der Nähe des Vergasers, kann das die Benzinpumpe sein.
Übewr Hilfe freue ich mich.
Gruss Olli
Hast schon mal die zündkerzen kabel getauscht?
es gibt viele möglichkeiten woran es liegen kan.
Wie hoch ist die Spannung an kleme 15 an der zündspule? muß min 9 v haben.
Will er denn anspringen oder Quellt er sich dabei?
Hallo Golfer,
ich habe mir ein Reperaturhandbuch geholt, und danach die Zündspule gecheckt die ist ok., dann hab ich das Zündschaldgerät gecheckt ist ok, ich habe zwei verschieden Verteiler mit Zündkabel gecheckt, kein Funke, von dem ich den zweiten Verteiler bekommen habe, hat mir versichert das dieser iO. ist.
Laut Handuch klappt nur die Hallgebreprüfung nicht. Dort steht:
1) Hochspannungsklemm aus Verteiler ziehen und an Mass legen. Hab ich gemacht.
2) Voltmeter zwischen Kontakt 6 und 3 am aufgesteckten Stecker für TSZ-H Schaltgerät anschliessen. Hab ich gemacht.
3)Zündung einschalten. Hab ich
4) Motor langsam in Drehrichtung drehen, dabei sollte sollte das Messgerät zwischen 0 und 2 Volt hin und her springen.
Ich habe bei beiden Verteiler immer 8 Volt fest anliegen.
Was kann das sein. Kann da noch ein Kabel kaputt sein?
Andere Frage noch, von der Zündspule geht ein Schwarzrotes Kabel gen Fahrerraum, wo führt das hin.
Gibt es noch Relais oder Sicherungen für den Zündvorgan?
Bitte um rege teilnahme.
Gruss Olli
schau mal den stecker am Zündverteiler an ( 3 Polig )
Es gibt ein schwarzes, rotes, und grünes Kabel.
Bei mir war das Grüne kabel oxidiert. ( im Stecker ) Hatte die selben Probleme. Nicht mal die Werkstatt hat den Fehler gefunden
Er lief auch plötzlich nicht mehr.
MFG Kampfwurst
Hallo Kampfwurst,
ich habe alle Durchgänge durch den Stecker gemessen, alle i.O.
Ich vermute irgendwo einen Kabelbruch, oder defektes Relais oder anderen Bausatein.
Gruss Olli
hast du nicht zufällig einen anderen Hallgeber den du testen köntest????? Hast du auch den Hallgeber im Verteiler angeschaut??????
Was ist mit unterbrecher kontakt ist der Ok?Schau dir mal den sicherungs kasten an.unser hatte es auch mal ich bin auch net dahinter gekommen habe den sicherungs kasten gescheckt mal,Lief er mal nicht und al so sachen.Weil erst hat er kein sprit bekommen aber wenn ich in den vergaser sprit eingefüllt habe kam er sofort und lief.War nen echter kampf aber am ende war es mein Sicherungs kasten.
Wie sieht der verteiler finger aus?
wenn der ein zugroßen wiederstand hat kann er auch net richtig anspringen.