Golf 2 Schrott - Kennt jemand die Altmetallpreise?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen!

Ich wollte mal fragen ob sich jemand mit den ungefähren Altmetall bzw. Schrottpreisen auskennt? Ein Bekannte sagte mir dass die Altmetallpreise "boomen" und man schon für den Kat mit der Keramik darin etwa 25-30 Euro bekommt!? Heute war so ein Schrottie bei mir und der Wollte mir für nen ganzen(kleinen) Hänger 20 Euro geben?

Hab die komplette Auspuffanlage incl. intaktem Kat, Hinterachse, Dreieckslenker, Motor (1.8 66KW, 190.000Km, läuft, alle Anbauteile, ohne Getriebe), 4 Stahlfelgen, Motorradauspuff, Endtopf E-Klasse und ne "vollstahl-Nähmaschine" die aussieht als wär sie 400 Jahre alt.

Hat jemand da Erfahrungen oder ne ungefähre Hausnummer was man dafür bekommt?

MfG
Till

14 Antworten

Ich hab' für meinen 180000 km gelaufenen Kat noch 51,- Euros bekommen.
Bau alles, was noch brauchbar aussieht, aus.
Für ein Auto in Teilen gibt's immer mehr, als wenn Du es en bloc verkaufen willst.

Wegschmeißen kannst dann immer noch den Rest.

Gruß
Tobias

das glaub ich nicht. Also für ne wirklich leergeräumte Karosse ohne gummi, flüssigkeiten usw. kriegst vielleicht nen fuffi. Aber wenn das zeug alles drin ist, und der noch zerlegen usw muss geht es meist +-0 raus. Wenn du Glück hast hohlt er ihn noch kostenlos ab.

so kenn ich es zumindestens.

Also meint ihr auch dass ein FUFFIE drin sein müsste?
War also die richtige Entscheidung, ihn mit 20 Euro nach Hause zu schicken?

MfG
Till

Zitat:

Original geschrieben von Kapazitaet


Also meint ihr auch dass ein FUFFIE drin sein müsste?
War also die richtige Entscheidung, ihn mit 20 Euro nach Hause zu schicken?

MfG
Till

das kommt drauf an, wenn das ganze nur reines Metall war. Also kein auto mit Inneneinrichtung, Reifen und so Zeug dann wars richtig. Wenn nicht, wars meiner Meinung nach falsch😁

Ähnliche Themen

Hm, das mit dem KAT interessiert mich jetzt aber - hab noch einen vom 1.8er Passat 35i liegen (war der Keramikkörper lose).
Wo krieg ich denn noch was dafür?

ich meine das die Stahl-schrott preise bei ca. 70 euro pro tonne liegen. Ist Regional auch etwas unterschiedlich.

Wenn da natürlich noch jemand vorbeikommt um das abzuholen will der natürlich auchnoch drann verdienen.

Achso, das mit den Kats hat andere Hintergründe als den Stahl. Es gibt inzwischen 3 oder 4 firmen (in DL) die aus den Zellen des Kat div. Edelmetalle rausrecyceln. Bissel Platin und Silber ist das wohl u.a. drin. Das sich das Lohnt kann ich auch nicht glauben, aber wenn die Menge der Kat's stimmt kommt wohl was bei raus. Zumindest sind die Kat-rtecycel-firmen ja keine Gemeinnützigen Geselschaften die Profitlos arbeiten!

Also das ist alles reines Metall, hier und da noch mal ein Kabel oder Schlauch aber das wars. Hatte ja oben kurz geschrieben was dabei war.

MfG
Till

Gerade den intakten Kat solltest du gut bei eBay loswerden. Defekte auch, aber die kann man auch zum Schrotter bringen.

Hab mal letzten Mai zwei Stück (Keramik lose) zu Kiesow (dürfte dem einen oder anderen ein Begriff sein 😉) gebracht, und da haben sie zwischen 30 und 45 je nach Größe bezahlt. Es lohnt sich also, die Dinger seperat zu entsorgen. 😉

Wer den genauen Metallkurs haben will: London Metal Exchange (Metallbörse)

also ich musste bisher immer für meine alten karossen bezahlen,da ich immer nen verwertungsnachweis haben wollte,um sicher zu gehen.
komme aus berlin

wo kann man denn bitte schön für ne komplett leere golf 2 karosse noch geld bekommen,wenn man nicht gerade 5 oder 6 stück davon hat??

wir hier bekommen meist etwa 50.- auf die hand fuer ne ganze karre am stück. allerdings vor drei jahren noch mussten wir etwa 100.- bezahlen.

der schrotti meinte, dies müsse mit china in verbindung stehen, da die unserer stahl kaufen würden wos nur geht.

jaja, der kommunismus funktioniert halt doch *lol*

das heißt mein neues schlachtobjekt einfach noch stehen lassen,oder nachfragen,wer mir dafür geld gibt oder wie??

eigentlich ist er ja auch noch gut zum wiederaufbau,ist aber hinten unter den rückleuchten an dieser dicken schweißnaht total durchgerostet und deswegen denke ich mal lohnt der aufwand nicht den wieder flott zu machen,obwohl er viele eintragungen hat und auch noch nen jahr tüv

dann warst du bestimmt immer beier autopresse in tempelhof oder?
ist schon dreist für den wisch papier geld zu nehmen und dann noch die 500 kg stahl a etwa 120 euro die tonne einzustreichen.

ne da war ich mal vor 2 jahren und da haben die mir das noch umsonst ausgestellt mit grinsendem gesicht und jetzt meinten die,der stahl preis ist gefallen und es ist deswegen so teuer.allles blödsinn,die wollen nur doppelt und dreifach verdienen gauner

die nächste karosse habe ich dann mit nem bekannten und seinem t3 pickup zu dyco gebracht und 25 bezahlt vor 1,5 jahren

die 3. dann bei mir um die ecke zu nem ganz kleinen schrottplatz und der wollte 30 haben vor 0.75 jahren ,aber inzwischen will er auch nen fuffi haben.

und die 4. habe ich von dyco abholen lassen und über nen bekannten das regeln lassen für 20 mäuse und wenn ich die direkt hinbringen würde,was sich immer nen bisschen schwer gestalten lässt ohne nen pick up oder nen hänger wäre sie umsonst.

aber als ich nachgefragt habe ob man dafür noch geld bekommen kann,haben die mich immer alle ausgelacht.

deswegen,werde ich in zukunft,wenn einer geschlachtet werden muss und noch angemeldet ist ihn einfach entgültig abmelden,das ist dann immer noch preiswerter.

Also bei dem ganzen gerede über Kohle etc. du willst doch nich etwa nen 1,8 RP Motor mit 190tkm runter wegschmeißen oder???

Dann gib ihn lieber in Hände die was damit anfangen können und lass ihn nicht für ein paar kröten verschrotten!!! Gibt sicherlich Leute (wie mich :-) ) die dir den finger leckend abnehmen würden!

Naja aber sonst habe ich keine Erfahrungen damit wie man mit Schrott Geld macht...bei mir an der Halle kommt immer nur jede oche so ein Mobiler Schrottie der nimmt den ganzen Mist für Nix mit. Damit ist er glücklich und ich bin den Mist los...also auch glücklich :-) Da ist aber dann auch wirklich NUR Schrott bei!

Greetz Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen