Golf 2 Radio und Lüfter

VW Golf 1 (17, 155)

Hey danke erstmal, dass du meinen Thread gefunden hast^^
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bin neu hier hab schon um die 50 Threads gelesen, aber konnte meine Fehler leider noch nicht vollständig selber beheben. (Am Werkzeug wirds nicht scheitern^^)

1. Mein Lüfter geht nicht
- lüfter an sich geht (thermoschalter überbrückt => läuft)
- thermoschalter daraufhin ausgewechselt = kein erfolg
- obere schlauch wird heiß untere bleibt kalt
- schlauch zum thermostat hin wird heiß davon zum kühler bleibt kalt
- wasserverbrauch is dementsprechend hoch da wasserdampf durch den überdrcukschutz entweicht

nun vermute ich dass thermoschalter und thermostat kaputt waren und ich das thermostat noch wechseln muss richtig? nicht dass die mir die arbeit mache (apropo kann mir jemand ein link zum thermostat-wechsel schicken?) und das umsosnt war^^

2. Radio geht nurnoch wenn der motor aus ist
- lief jetzt 5 monate normal
- dann plötzliche ausfälle während der fahrt = ich dachte ein wackelkontakt
- nun seltener betrieb während der fahrt
- wenn schlüssel stekct läuft alles... wenn ich motor starten will geht es sofort aus (war immer so), aber geht nicht wieder an (ist neu^^)
- anfangs konnte ich durch wildes klicken der tasten das radio noch starten, aber mittlerweile hilft das uach nichtmehr

danke schonmal und ich hoffe bald is mein auto wieder kalt (obwohl muss man keine scheiben kratzen) und ich kann radio hören 😁

Beste Antwort im Thema

für die Symtome gigt es 3 Sachen
1. termostat. haste ja schon einige male getauscht.
2. an dem besagten Schlauch sollte ein satter Strahl in den AGB führen = Bohrung zu oder Wapu def.
3. Abgas im Kühlsystem

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von luser0815


Kühlung: prüfe den kleinen Schlauch vom Kühler zum Ausgleichbehälter. Vermutung: auslass am Kühler verstopft

also denkst du das wird nicht am thermostat liegen?

für die Symtome gigt es 3 Sachen
1. termostat. haste ja schon einige male getauscht.
2. an dem besagten Schlauch sollte ein satter Strahl in den AGB führen = Bohrung zu oder Wapu def.
3. Abgas im Kühlsystem

ok. ich habe golf2 mot kennzahl RP. kühlwasser ablassen u.auffangen. wenn du servopumpe hast muss diese zwingend weg mit halterung. dahinter ist das thermostat. das gehäuse v.thermi hat 2 schrauben. 10mm nuss nehmen und schrauben entfernen. das thermostat gehäuse vorsichtig wegziehen es kommt ein wenig wasser. das thermostat bleibt warscheinlich noch im loch stecken. jetzt vorsicht!! grossen eimer unters loch halten und den thermi mit einer wapuzange ganz langsam lösen, und kopf weg, da kommt ne menge wasser raus vielleicht so 3 liter. dann ist aber alles leer. dichtring der um den thermostat geht nicht verlieren. und darauf achten wie der thermostat drinsitzt wegen wieder zusammenbau. ich mache in vielen fällen fotos mit dem handy so schnell und ohne fluchen zusammenbauen. gr. eddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen