Golf 2 mit RP Motor auf Turbo umbauen
Tachchen!!!
Ich hatte vor diesen Winter Meinen Golf 2, in dem ich einen RP Motor eingebaut habe, auf 2,1 Liter Hubraum aufbohren zu lassen und anschließend auf Turbo umzubauen. Meine Frage zum Turboumbau. Hat schon mal jemand diesen Motor auf Turbo umgebaut? Bitte um zügige Rückmeldung und eventuelle Tips. Danke!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reality
der jenige der dieses märchen erfunden hat, gehört erschossen!
hier gabs schon endlosdiskussionen über die oktanzahlen...
fakt ist, der RP kann mit allem über 91 oktan nix anfangen - so fern er serie ist 😉
Es ist kein Märchen es ist Fakt! Nur komisch dass sich das bei meinem Motor doch bemerkbar macht am Verbrauch mit Super verbraucht er nen guten Liter weniger auf 100km und bei Super Plus nochmal nen halben weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Zath20
Es ist kein Märchen es ist Fakt! Nur komisch dass sich das bei meinem Motor doch bemerkbar macht am Verbrauch mit Super verbraucht er nen guten Liter weniger auf 100km und bei Super Plus nochmal nen halben weniger.
genau und fährt locker 10 km/h schneller ne ? 🙄
die ganze zündanlage ist auf 91 oktan eingestellt, es fehlt dem wagen der klopfsensor um mit dem klopffesteren benzin wirklich was anfangen zu können!
aber da du das ja hier alles so schön wissenschaftlich begründen konntest, kannst du sicher auch erklären, wieso dein motor dann weniger verbraucht, und besser läuft ne?
Zitat:
Original geschrieben von Reality
genau und fährt locker 10 km/h schneller ne ? 🙄
die ganze zündanlage ist auf 91 oktan eingestellt, es fehlt dem wagen der klopfsensor um mit dem klopffesteren benzin wirklich was anfangen zu können!
aber da du das ja hier alles so schön wissenschaftlich begründen konntest, kannst du sicher auch erklären, wieso dein motor dann weniger verbraucht, und besser läuft ne?
Na klar kann ich das!
Also zum mitschreiben.
Das Benzin mit höherer Oktanzahl verbrennt langsamer und somit sauberer, dadurch lagert sich wesetlich weniger Ölkohle auf den Kolben, Ventilen und Ventilsitzen ab, daduch bleibt die volle Kompression erhalten und esfindet ein schnellerer Abgas/Frischgas wechsel statt. Der Motor hat einen leichteren Rundlauf! Ganz einfach!
Außerdem, dass er schneller ist habe ich nicht im gerinsten gesagt! lediglich dass er weniger verbraucht!!! Lies mal richtig!
dann erklär mal den begriff klopffestigkeit!
mit original eingestellter zündung wird nen rp den sprit mit höherer klopffestigkeit nicht wirklich gebrauchen können.
naja mir solls egal sein, kannst ja weiter dran glauben ...
wenn dir langweilig ist, dann kannste noch den thread hier dazu lesen 😉
http://www.motor-talk.de/t297453/f145/s/thread.html
für mich ist das thema beendet 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reality
dann erklär mal den begriff klopffestigkeit!
mit original eingestellter zündung wird nen rp den sprit mit höherer klopffestigkeit nicht wirklich gebrauchen können.
naja mir solls egal sein, kannst ja weiter dran glauben ...
wenn dir langweilig ist, dann kannste noch den thread hier dazu lesen 😉
http://www.motor-talk.de/t297453/f145/s/thread.html
für mich ist das thema beendet 😉
Wenn du MEINST, ich WEIß es!
Das wird dir jeder KFZ Mechaniker der alten Schule bestätigen, ist auch nur logisch!
Zitat:
Original geschrieben von Zath20
Wenn du MEINST, ich WEIß es!
Das wird dir jeder KFZ Mechaniker der alten Schule bestätigen, ist auch nur logisch!
ich sagte, das thema ist für mich durch, es gibt genug leute die deiner meinung sind, und es gibt genug die sie nicht teilen. also wieso weiter streiten?
Zitat:
Original geschrieben von Zath20
Also ich werde den Turboumbau incl. aufbohren und allem zip und zap einfach machen, denn was wirklich hilfreiches scheint hier keiner zu wissen. Ich denke schon dass ich dann nächsten Sommer nen 2,1 Liter Golf mit Turbo und LLK fahren werde und reihenweise die scheiß G60`s plattmachen werde. Davon bin ich überzeugt!
Na dann ma los.
Wenn de fertig bist kommste nach Luckau, dann zeig ich dir mal ein n paar G60 gegen du es ja mal probieren kannst.
Nur damit du mal begreist wie schnell ein G60 sein kann.
(AME 8v G60, Golf1, 1/4 Mile in Luckau 12,1sec auf anderen geklebten Strecken sogar 11er zeiten, wie gesagt 8V, und das schon vor einigen Jahren)