Golf 2 Kommt einfach nicht auf Betriebstemperatur
Hallo alle zusammen
Ich habe ein Problem und zwar kommt mein Golf 2 NZ nicht auf Betriebstemperatur und ich hab keine Ahnung an was es noch liegen könnte ich hab auch die Suchfunktion durchforstet aber leider hat mir kein Beitrag weiter geholfen🙁
die temperaturanzeige auf dem Tacho geht nur bis zum ersten strich und nicht weiter egal was ich versuche hab auch schon ein Stück Pape hinter den Kühlergrill geklemmt da wurde er aber auch nicht wärmer!
Ausschließen kann man auf jedenfall.
1. Thermostat den hab ich jetzt schon mehrfach getauscht
2. Temperaturfühler (Blau und auch Schwarz) beide neu
3. Thermostatgehäuse (Neu)
4. Wasserpumpe Gerade mit dem Zahnriemen gewechselt.
5. Tacho auch schon mehrfach getauscht jedesmal das selbe Ergebnis, ich habe auch zum Testen den Schwarzen Fühler überbrückt dann schlägt der Tacho auch voll aus.
6. Luftblase in der Leitung kann man auch ausschließen.
7. Die Wasser Schläuche sind auch alle geprüft und gereinigt worden
Was bleibt da noch😕😕😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
Hab nur wasser drin kein Frostschutz, das kommt erst rein wenn ich den fehler gefunden hab noch ist ja schöhn warm
kühlmittelzusatz ist nicht nur frostschutz
sondern auch rostschutz - schmierung und hebt nebenbei noch den siedepunkt an
da gehört nicht nur wasser rein - aussentemperaturen sind für den einsatz des kühlmittelzusatzes völlig irrelevant...
42 Antworten
Vieleicht stimmt dein kühlmittelgemisch(Frostschutzanteil)nicht richtig?
Zuviel frostschutz verändert Wärme/Kühlverhalten!!
Lass es mal spasseshalber messen(ausspindeln).
Jop....
So kommt mein Zeiger auch im Stand...
Schläuche so wies soll Alles gut soweit ich das sehe...
Kann echt nur ander Schaumstoffkane liegen...
Der Schaumstoff von den Klappen kommt gerne mal in kleinen Fetzen
aus der Lüftung bei stufe 4 😁
achso das einzigste was ich mal verändert hatte wahr noch das ich den schlauch vom Ausgleichsbehälter an das tehrmostat gehäuse angeschlossen habe da ich mir ein kühler vom olo eingebaut hatte da wahr kein anschluss für den schlauch vorhanden!
aber der Fehler wahr voher auch schon da
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Jop....
So kommt mein Zeiger auch im Stand...
Schläuche so wies soll Alles gut soweit ich das sehe...Kann echt nur ander Schaumstoffkane liegen...
Der Schaumstoff von den Klappen kommt gerne mal in kleinen Fetzen
aus der Lüftung bei stufe 4 😁
Okay wie kommt man daran oder wie kann man den fehler beseitigen ???
Zitat:
Schaumstoffkante an der Klappe weg und es kommt zu viel Kalte Luft dazu
der 2er hat nicht wie der 1er reine frischluftdüsen
ganz EGAL aus welchen düsen die luft kommt - die luft fliesst IMMER durch den kasten - kalte luft ist kalte luft
die leute bei denen das moosgummi weggegammelt ist haben eher das problem das ständig warme luft in den innennraum kommt - auch wenn sie es nicht wollen
die haben NICHT das problem das es nicht warm wird
Zitat:
Vieleicht stimmt dein kühlmittelgemisch(Frostschutzanteil)nicht richtig?
stimmt nicht richtig 😕
bahnhof 😕
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
das einzigste
das wort "einzigste" existiert nicht
ein superlativum noch zu steigern ist unmodern geworden
Zitat:
Okay wie kommt man daran oder wie kann man den fehler beseitigen ???
gebläsekasten ausbauen und das olle spröde zerfetzte mossgummizeugs gegen was vernünftiges tauschen:
*KLICK*Hab nur wasser drin kein Frostschutz, das kommt erst rein wenn ich den fehler gefunden hab noch ist ja schöhn warm
also kan nur noch der WT in frage kommen, hmm komisch ich habe den erst vor ein parr Monate gewechselt ,naja muss ich noch mal dran.
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
Hab nur wasser drin kein Frostschutz, das kommt erst rein wenn ich den fehler gefunden hab noch ist ja schöhn warm
kühlmittelzusatz ist nicht nur frostschutz
sondern auch rostschutz - schmierung und hebt nebenbei noch den siedepunkt an
da gehört nicht nur wasser rein - aussentemperaturen sind für den einsatz des kühlmittelzusatzes völlig irrelevant...
Hi, also schrecklich was da alles geschrieben wird. Wenn, wie das da lese, der Motor nicht auf Betriebstemperatur kommt liegt das zu 98% an einen defekten Thermostat.
Es gibt 2 Kreise die den Motor kühlen: a) den Motorkreis und den Kühlerkreis. Ist der Motor kreis warm, wird über das Thermostat der Kühlerkreis dazugeschaltet.
Da läuft der Kühlerkreis immer mit weil das Thermostat immer geöffnet hat und vom Fahrtwind gekühlt wird.
Ein Test wäre den Motor am Stand auf Betriebstemperatur zu bringen. Das sollte klappen, denn dann gibt es keinen Fahrtwind und der Kühler würde von Ánbeginn war sein.
Mfg,
hozw
Zitat:
Original geschrieben von hozw
Hi, also schrecklich was da alles geschrieben wird. Wenn, wie das da lese, der Motor nicht auf Betriebstemperatur kommt liegt das zu 98% an einen defekten Thermostat.Es gibt 2 Kreise die den Motor kühlen: a) den Motorkreis und den Kühlerkreis. Ist der Motor kreis warm, wird über das Thermostat der Kühlerkreis dazugeschaltet.
Da läuft der Kühlerkreis immer mit weil das Thermostat immer geöffnet hat und vom Fahrtwind gekühlt wird.
Ein Test wäre den Motor am Stand auf Betriebstemperatur zu bringen. Das sollte klappen, denn dann gibt es keinen Fahrtwind und der Kühler würde von Ánbeginn war sein.Mfg,
hozw
haste dir das Tehma auch durchgelesen und die Bilder dazu angeschaut 😕😕😕 wenn ja dan hettest du dir den Komentar Sparen können!!!
Zitat:
Original geschrieben von hozw
Hi, also schrecklich was da alles geschrieben wird. Wenn, wie das da lese, der Motor nicht auf Betriebstemperatur kommt liegt das zu 98% an einen defekten Thermostat.Es gibt 2 Kreise die den Motor kühlen: a) den Motorkreis und den Kühlerkreis. Ist der Motor kreis warm, wird über das Thermostat der Kühlerkreis dazugeschaltet.
Da läuft der Kühlerkreis immer mit weil das Thermostat immer geöffnet hat und vom Fahrtwind gekühlt wird.
Ein Test wäre den Motor am Stand auf Betriebstemperatur zu bringen. Das sollte klappen, denn dann gibt es keinen Fahrtwind und der Kühler würde von Ánbeginn war sein.Mfg,
hozw
Dieser Thread hat 3 Seiten, lies dir mal Seite 1 und Seite 2 auch durch 😉