Golf 2 Kommt einfach nicht auf Betriebstemperatur
Hallo alle zusammen
Ich habe ein Problem und zwar kommt mein Golf 2 NZ nicht auf Betriebstemperatur und ich hab keine Ahnung an was es noch liegen könnte ich hab auch die Suchfunktion durchforstet aber leider hat mir kein Beitrag weiter geholfen🙁
die temperaturanzeige auf dem Tacho geht nur bis zum ersten strich und nicht weiter egal was ich versuche hab auch schon ein Stück Pape hinter den Kühlergrill geklemmt da wurde er aber auch nicht wärmer!
Ausschließen kann man auf jedenfall.
1. Thermostat den hab ich jetzt schon mehrfach getauscht
2. Temperaturfühler (Blau und auch Schwarz) beide neu
3. Thermostatgehäuse (Neu)
4. Wasserpumpe Gerade mit dem Zahnriemen gewechselt.
5. Tacho auch schon mehrfach getauscht jedesmal das selbe Ergebnis, ich habe auch zum Testen den Schwarzen Fühler überbrückt dann schlägt der Tacho auch voll aus.
6. Luftblase in der Leitung kann man auch ausschließen.
7. Die Wasser Schläuche sind auch alle geprüft und gereinigt worden
Was bleibt da noch😕😕😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
Hab nur wasser drin kein Frostschutz, das kommt erst rein wenn ich den fehler gefunden hab noch ist ja schöhn warm
kühlmittelzusatz ist nicht nur frostschutz
sondern auch rostschutz - schmierung und hebt nebenbei noch den siedepunkt an
da gehört nicht nur wasser rein - aussentemperaturen sind für den einsatz des kühlmittelzusatzes völlig irrelevant...
42 Antworten
Also meine beiden PN kommt auch ned wesendlich höher wenn ich fahre...
Jetzt schon weil es drausen so schei** warm ist... Und beim stop-ang-go halt.
Aber sonst ist das bei mir auch Betriebstemperatur...
ihr mit euren strichen 🙄
da is auch nix komisch...
so lange die nadel nicht auf den strich geht und in etwa mittig steht ist doch alles bestens
wie kommst du dann auf das schmale brett das der motor seine betriebstemperatur nicht erreicht ?
ich würde sagen: FAHR das auto einfach mal - da ist alles bestens 🙂
die temperaturanzeige ist ein schätzeisen und nix weiter - 2 mükrometer rechts oder links neben der mitte ist völlig peng - wen das stört darf die nadel festkleben - steht aber auch alles in der bedienungsanleitung die ja ein jeder schon gelesen hat (nicht das mit dem festkleben)
wenn der lüfter läuft - der innenraum warm wird - das thermostat öffnet - die nadel nicht bis ganz rechts wandert und es nicht ewig dauert bis der innenraum warm wird ist alles brontal in senegal - alles im lot aufm boot - alles im griff aufm schiff - alles nach plan aufm kahn - alles in butter aufm kutter - alles am wanken auf den planken...
betriebstemperatur ist nicht bei genau 85,34985 grad celsius...
fahr mal vollbeladen im hochsommer mit anhänger und voller zuladung die alpen hoch - das wird das erste mal sein das du deinen lüfter zum ersten mal im innenraum hörst - weil er dann auch mal auf stufe 2 läuft 🙂
dann kann es tatsächlich sein das die nadel sogar im letzten drittel steht - was ebenfalls völlig unbedenklich ist
wer wie ne oma fährt wird den zeiger auch nicht wirklich herausfordern
gruss !
Hi,
meiner geht auch nicht weiter, aber nie Probleme, liegt aber denke ich dadran das ich einen 16V Kühler im 8V GTI hatte, mehr als mitte ging selbst bei richtiger heizer rei oder ewiger lauferei im Stop and Go nicht. Hast du schonmal den Kühler getauscht und einen größeren genommen?
Gruß Robert
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
ihr mit euren strichen 🙄da is auch nix komisch...
so lange die nadel nicht auf den strich geht und in etwa mittig steht ist doch alles bestens
wie kommst du dann auf das schmale brett das der motor seine betriebstemperatur nicht erreicht ?
ich würde sagen: FAHR das auto einfach mal - da ist alles bestens 🙂
die temperaturanzeige ist ein schätzeisen und nix weiter - 2 mükrometer rechts oder links neben der mitte ist völlig peng - wen das stört darf die nadel festkleben - steht aber auch alles in der bedienungsanleitung die ja ein jeder schon gelesen hat (nicht das mit dem festkleben)
wenn der lüfter läuft - der innenraum warm wird - das thermostat öffnet - die nadel nicht bis ganz rechts wandert und es nicht ewig dauert bis der innenraum warm wird ist alles brontal in senegal - alles im lot aufm boot - alles im griff aufm schiff - alles nach plan aufm kahn - alles in butter aufm kutter - alles am wanken auf den planken...
betriebstemperatur ist nicht bei genau 85,34985 grad celsius...
fahr mal vollbeladen im hochsommer mit anhänger und voller zuladung die alpen hoch - das wird das erste mal sein das du deinen lüfter zum ersten mal im innenraum hörst - weil er dann auch mal auf stufe 2 läuft 🙂
dann kann es tatsächlich sein das die nadel sogar im letzten drittel steht - was ebenfalls völlig unbedenklich ist
wer wie ne oma fährt wird den zeiger auch nicht wirklich herausfordern
gruss !
Stimmt eigendlich ist die Zeiger-Diskusion affig, und auch ned das erst mal 😁
Öhm achso: Leider wage ich zu bezweifeln das jeder die Betriebsanleitung noch hat 🙂
GLaube jeder 2. Golf hat die ned mehr...
(Ich hab meine noch, mit so ner Umweltschutzwerbung, Scheckheft,
Werkstättenverseichnes usw...)
Ähnliche Themen
na das Klinkt ja schon mal gut aber Warum!
1.Bleibt die Heizung nicht warm (balt Kommt der Winter)
2. Warum geht die Temparaturanzeige deutlich höher ca. in die Mitten wenn ich den schwarzen temparatursensor in heißes Wasser halte?
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
na das Klinkt ja schon mal gut aber Warum!1.Bleibt die Heizung nicht warm (balt Kommt der Winter)
2. Warum geht die Temparaturanzeige deutlich höher ca. in die Mitten wenn ich den schwarzen temparatursensor in heißes Wasser halte?
1. wärmetauscher erneuern und bypass falls vorhanden rauspfeffern - dann bleibts auch warm - pumpe IST ja schon neu
2. zieh das kabel am thermoschalter ab - dann geht die anzeige auch höher 🙂 - aber das ist nicht wirklich gut fürn motor...
vielleicht schaltet der thermoschalter zu früh ?
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
aber die Heizung wird auch nicht richtig warm und den Wärmetauscher ect. hab ich auch schon alles getauscht!?!
😉
Wo hast du das Thermostat her?
Vielleicht macht das zu früh auf...
Bau das Ding mal aus und pack es im Kochtopf
Thermometer auch rein und dann weißt du bei wie viel Grad es auf geht und bei wie viel Grad es zu geht
@ Schwarter
Das was ich jetz drin habe ist Orginal VW 90° es öffnet auch erst ab 90° +-1-3° habe ich alles schon versucht, wie schon gesagt das kann man ausschlissen, auch wen die Symtome passen.
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
aber die Heizung wird auch nicht richtig warm und den Wärmetauscher ect. hab ich auch schon alles getauscht!?!
wo steht das er neuteile verwendete ?
erinner dich - is noch gar nich so lange her - da gabs spezis die tauschten ihren wärmetauscher auch...
...gegen nen gebrauchten...
warum fahrt ihr eure kisten nicht einfach mal statt nach fehlern zu suchen die es gar nicht gibt 😕
🙂
@Golfzwo
weil das Langweilig währe😁
ich hab ja nur noch den einen Fehler wenn der weg ist binn ich Glücklich 😉
Ist ja auch im Winter dan sch.... wen die Heizung nicht richtig geht......
ich hatte das auch bei meinem NZ, da kam nur auf stufe 1 warme luft 😁
das problem hatte ich bis zu dem tag wo ich mein NZ verkauft habe 😁
dieser fehler ist echt ekelhaft...
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
ich hatte das auch bei meinem NZ, da kam nur auf stufe 1 warme luft 😁
das problem hatte ich bis zu dem tag wo ich mein NZ verkauft habe 😁dieser fehler ist echt ekelhaft...
😰 Na du machst mir ja mut
So hab mich heut noch mal mit euren Tipps ans Werk gemacht ich denk mal so wie ihr mir das erklärt hab kommt mein Golf wohl doch auf die Richtige Betriebstemperatur.
im ersten Bild habe ich den Golf mal 25min mit offenem Ausgleichsbehälter laufen lassen um auszuschließen das noch Luft in der Leitung ist!
im 2ten Bild habe ich mal die Schläuche Fotografiert die zum Wärmetauscher führen...
auf dem 3ten Bild noch mal mein Tacho nach 22 min im Leerlauf.
Aber Warum wird die Heizung nur lauwarm😕
Zitat:
so wie ihr mir das erklärt hab kommt mein Golf wohl doch auf die Richtige Betriebstemperatur
MIR war das von vornherein klar 🙂
Zitat:
im 2ten Bild habe ich mal die Schläuche Fotografiert die zum Wärmetauscher führen
einzig logische erklärung: wärmetauscher zugemockt - verkalt - versifft - einfach: ZU 🙂
gruss !
Sieht alles gut aus...
Der heiße ist der Vorlauf, der andere der Rücklauf...
Heißt der Wärmetauscher geht schon mal...
Kann ja nurnoch die Klappe im Gebläsekasten ned richtig gehen...
Schaumstoffkante an der Klappe weg und es kommt zu viel Kalte Luft dazu...